Die Deutschen bleiben ihrer Heimat treu. 77
Prozent würden sich beim Kauf einer Anlageimmobilie für ein Objekt in
ihrer Herkunftsregion entscheiden. Besonders an die gewohnte Umgebung
gebunden fühlen sich dabei die Bundesbürger im westdeutschen Norden
und in Bayern. Die Ostdeutschen dagegen zieht es noch am ehesten in
die Fremde. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie des
Internetportals Anlageimmobilien.de. Dazu wurden 2.000 Bürger in
Deutschlan
Die neu gegründete D.A.F. TV GmbH, eine Tochtergesellschaft des
einzigen deutschsprachigen Wirtschafts- und Finanzsenders DAF, hat
von der Kommunikationsbehörde Austria die Sendelizenz für Österreich
erhalten. Damit erweitert der Sender sein Programmprofil und startet
den neuen Kanal ab dem 23. Oktober 2014 mit dem neuen Format
"Blickpunkt 5". Vermarktet wird die Österreichfrequenz des Senders
von der IP Österreich.
Der internationale Kreditversicherer Coface
erwartet, dass die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
(VAE) in diesem Jahr um rund 5 Prozent wächst. In ihrer
Länderbewertung hat Coface die VAE in A3 eingestuft. Das
Geschäftsumfeld wird ebenfalls mit A3 bewertet. Einbezogen werden
hier Faktoren wie die Verfügbarkeit und Verlässlichkeit von
Unternehmensbilanzen sowie die Effizienz des Rechtssystems.
Nach einem Einbruch 2009 um zirka 5 Prozent hat sich die
Sieben Gesellschaften holen Bestnoten im
Morgen&Morgen-Rating 2014 / Alle 53 untersuchten Unternehmen bestehen
den Belastungstest
Berlin, 22. Oktober 2014 – Das anhaltend niedrige Zinsniveau führt
zu einem tiefgreifenden Strukturwandel bei den Lebensversicherern. Im
aktuellen Marktvergleich stehen 14 Absteigern nur vier Aufsteiger
gegenüber, ergab das 20. Unternehmensrating des unabhängigen
Analysehauses Morgen&Morgen (M&M), das das Wirtschaftsmagazin
–Capital
Ab 01.12.2014 verbessert die KfW ihr
Kreditprodukt ERP-Gründerkredit – Universell: Von diesem Zeitpunkt an
können Gründer und junge Unternehmen bis zum einschließlich 5. Jahr
ihrer Geschäftstätigkeit den zinsgünstigen Kredit beantragen und
somit zwei Jahre länger als bisher. Außerdem haben Interessierte nun
die Möglichkeit, bis zu 25 Mio. EUR (vorher bis zu 10 Mio. EUR) zu
beantragen, um so beispielsweise größere Investitionen,
Gerade für Unternehmer oder Freiberufler ist es
oft nicht einfach, eine Immobilienfinanzierung zu bekommen. Auf Grund
der von den meisten Banken erwarteten Einkommenshistorie für die
letzten drei Jahre, fällt der herkömmliche Finanzierungsweg für diese
Berufsgruppen oft aus. Im Test beleuchtet Baufi24 den Realkredit als
alternative Finanzierungsmethode.
Die Erfahrung zeigt, dass bei Angestellten meist nur
Gehaltsnachweise und Objektunterlagen erbracht werden m&uu
Reserven "höher als nötig" / Deutschen Anlegern
mangelt es an Wissen über Wirtschaft und Kapitalmärkte / Geldpolitik
der EZB wird wegen fehlender Kenntnisse falsch eingeschätzt /
Gelassener Umgang mit dem Thema Unternehmensnachfolge: "Kinder müssen
scheitern dürfen"
Berlin, 22. Oktober 2014 – Die Bankhäuser Metzler und de
Rothschild sehen sich für künftige Krisenzeiten gut gerüstet. "Wir
Metzlers haben uns s
Seit fünf Jahren fallen die Sparzinsen – das
Ende der Niedrigzinsphase ist nicht abzusehen. Das lässt die Hälfte
der Deutschen kalt. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von
comdirect ignorieren 49 Prozent der Befragten die geringen Renditen
für Sparbuch, Tages- oder Festgeld. Sie legen ihr Geld genauso an wie
vor der Zinswende. "Eine Mischung aus Unsicherheit, Unwissenheit und
Desinteresse führt dazu, dass sich zu viele Deutsche langfristig arm
s
– Nicht einmal sechs Prozent der Banken verdienen derzeit ihre
Eigenkapitalkosten
– In den letzten drei Jahren lag die Eigenkapitalrendite der
Banken im Durchschnitt bei 1,6 Prozent
– Harter Wettbewerb, Niedrigzinsumfeld und verschärfte Regulierung
setzen Erträge massiv unter Druck
– Strukturanpassungen und Kostensenkungen von bis zu 30 Prozent
sind unausweichlich
– Rund 11.000 Filialen stehen in den kommenden Jahren vor der
Schließun
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet eine
Reihe neuer Informationstools für Kunden und Berater zum Thema Rente.
Damit will das Unternehmen ein Beitrag leisten, die vielen Fragen
rund um die gesetzliche wie private Altersvorsorge zu beantworten.
Dabei sollen Nutzer vor allem Antworten finden, wie sich die
Absenkung des Rechnungszinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent zum
1. Januar 2015 auswirkt und warum Handlungsbedarf bestehen kann.