Das Hamburger Emmisionshaus DEFOMA GmbH erweitert
den Investitionsbeitrat der Portfoliofondsreihe DEF Substanzwerte
Portfolio mit Diplomkaufmann Sascha Falk, langjähriger Spezialist im
Bereich unternehmerischer Beteiligungen und Vertriebsdirektor der DEF
Substanzwerte Portfolio-Reihe.
"Es freut uns mit Sascha Falk einen erfahrenen Branchenkenner für
den Investitionsbeirat gewonnen zu haben. Seine weitreichende
Erfahrung als Vertriebsspezialist und Financial Analyst in
v
Wie lässt sich der Wunsch vom neuen Auto
finanziell realisieren? Barzahlung liegt meist außerhalb des
Machbaren; der Ratenkredit ist so oft die erste Alternative. Neben
der Hausbank und Kreditspezialisten lohnt hier der Blick auf die
Finanzangebote der Automobilhersteller. Schlägt sich deren Ziel, den
Pkw an Mann oder Frau zu bringen, in besonders niedrigen Zinsen und
insgesamt günstigen Konditionen nieder? Und wie sind die Autobanken
im Bereich Service aufgestellt? D
Der Wunsch für den Ruhestand vorzusorgen,
ist seit Jahren Triebfeder Nr. 1 für den Immobilienerwerb in
Deutschland, Tendenz steigend. Während 2010 noch 49 Prozent der
Immobilieninteressenten den Griff zum Betongold mit der
Altersvorsorge begründeten, sind es 2014 gut ein Zehntel mehr,
nämlich 56 Prozent. Dies zeigt die aktuelle Umfrage
"Immobilienbarometer", für die im März 2014 über 1.400
Immobilieninteressenten befragt wurden. Sie wird s
Überraschend hat sich das Investmentklima für Gold nach dem ersten
Quartal 2014 deutlich aufgehellt. Bei der Befragung im ersten Quartal
2014 für das Citi-Investmentbarometer gaben 56% an, dass sie auf drei
Monate mit einem steigenden Goldpreis rechnen. Das ist der
zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung vor drei Jahren. Seit dem
dritten Quartal 2012 rechneten die Anleger kontinuierlich mit
kurzfristig sinkenden Goldpreisen – bis jetzt. Das gleiche Bild auch
bei de
Allianz erstklassiger Produkt-, Finanz- und
Medienpartner (iShares von BlackRock, SPDR von State Street Global
Advisors, UBS Global Asset Management, FAZ.NET und OnVista) bringt
einfache Lösung für den privaten Vermögensaufbau auf den Markt
– easyfolio listet drei passiv gemanagte ETF-Dachfonds an den
Börsen Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart
– Der jeweilige Aktienanteil ist auf drei unterschiedliche
Risikoprofile abgestimmt
– kostenfreie S
Romantik liegt im Trend: Die Traumhochzeit kommt
für immer mehr Deutsche in Frage. Dabei will mehr als ein Drittel
mindestens 5.000 Euro für den schönsten Tag des Lebens ausgeben. Das
Geld fließt vor allem in ein köstliches Menü im Restaurant, eine
üppige Torte und die romantischen Flitterwochen. Denn die Mehrheit
der Bundesbürger ist sich einig: Liebe braucht keinen materiellen
Beweis wie Schmuck oder einen öffentlichen Antrag – sie braucht ein
Ein schneller Check der Handelsempfehlungen per Social-Media-App,
die Aktienmärkte in der Community diskutieren und danach die
aktuellen Top-Trader ins eigene Portfolio hebeln – schöne neue
Anlegerwelt? Social Trading gehört zu den bedeutendsten Trends der
Finanzbrache und verknüpft den Wertpapierhandel mit sozialen Aspekten
des Web 2.0.
Auf diversen Plattformen lassen sich inzwischen die
Handelsstrategien von "Experten" per Klick kopieren oder die
Com
– Verwaltetes Kundenvermögen der Gruppe steigt um 13 Prozent auf 50,1
Mrd. Euro
– Nachhaltige Ertragsquellen sorgen für zufriedenstellendes Ergebnis
– Kapitalausstattung der Bank und der Gruppe erneut erhöht
– Guter Start in das laufende Geschäftsjahr
– Bankengruppe wird von steigendem Zinsniveau unmittelbar profitieren
Die M.M.Warburg & CO KGaA (Warburg Bank) hat im vergangenen
Geschäftsjahr ihre Position als unabhängige Privatbank ausgebaut. In
einem
Der Verkauf der Gallinat-Bank AG durch die ALBIS
Leasing AG und der gleichzeitige Erwerb der ALBIS HiTec Leasing AG
durch die ALBIS Leasing AG ist von der Bafin genehmigt.
Nach Vorlage der kartellrechtlichen Genehmigung, der Zustimmung
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Erfüllung
der weiteren Bedingungen zum Closing ist der Verkauf der
Gallinat-Bank AG durch die ALBIS Leasing AG an die niederländische
NIBC Bank, Zweigniederlassung Frankfurt, vollz
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) sieht sich durch
die Beschlussfassungen des Bundesrates vom Freitag in ihrer Kritik an
den europäischen Trennbankenvorschlägen grundsätzlich bestätigt. Die
DK hat in ihrer Stellungnahme zum Verordnungsvorschlag unter anderem
die Schwellenwerte, die zu einer Anwendung der europäischen
Trennbankenvorschriften führen sollen, als zu niedrig kritisiert.
Auch wurde das daran anknüpfende generelle Verbot des Eigenhandels
sowie b