Die Weleda AG, Marktführerin
für ganzheitliche Naturkosmetik und Anthroposophische Arzneimittel,
hat am 5. Juni 2014 ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für
das Jahr 2013 vorgelegt. Das Unternehmen kann auf ein sehr
erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Aufwärtstrend gewinnt an
Dynamik. Ein stabiles Fundament gibt dem Management jetzt die
Spielräume für die Realisierung wichtiger strategischer Ziele und
Innovationen für die Zukunft.
Auf der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 2014
in Berlin konnte Yves Rawiel, Geschäftsführer der spectrumK, wiederum
über ein sehr erfolgreiches Jahr 2013 berichten. Mit einem
Jahresüberschuss von TEUR 328 gegenüber TEUR 76 im Vorjahr,
verzeichnet das Unternehmen einen deutlichen Anstieg. Damit wurden
alle wesentlichen Planzahlen weit übertroffen. Die harte Sanierung
2011/2012 und die anschließende straffe Konsolidierung 2012/2013 in
der Gesellschaft
Die Ravensburger Gruppe ist im vergangenen
Geschäftsjahr erneut gewachsen. In überwiegend stabilen Märkten stieg
ihr Umsatz um 8,7 % auf 359 Mio. Euro. Mehr als die Hälfte der
Steigerung erzielte das Unternehmen durch die erstmalig konsolidierte
Beteiligung am US-Spielestartup Wonder Forge Inc., Seattle. Ohne
diese Beteiligung legte Ravensburger um 3,9 % deutlich zu. Der
Jahresüberschuss der Gruppe lag mit 33,2 Mio. Euro auf dem Niveau des
Vorjahres. Das ausgewiesene
– Umsatzsteigerung um 2,1 % auf 433,7 Millionen Euro
– Teuerstes Schadenjahr mit 229 Millionen Euro
– Zuführungen lassen Eigenkapital erstmals auf über 300 Millionen
Euro ansteigen
Mit einem Ergebnis nach Steuern und vor Beitragsrückerstattung in
Höhe von 24 Millionen Euro (Vorjahr: 24,9 Millionen Euro) kann die
Öffentliche Versicherung Braunschweig in 2013 – trotz Schäden aus
Naturereignissen in Millionenhöhe – das gute Vorjahresniveau
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/3-Monatsbericht
04.06.2014
Laakirchen, 4. Juni 2014 Die im Standard Market Auction Segment der
Wiener Börse gelistete Miba AG setzte die positive Entwick
Die Deutsche Messe AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2013
zurück. Mit einem Umsatz von mehr als 312,0 Millionen Euro und einem
Gewinn von 13,4 Millionen Euro schließt der Konzern das Jahr mit dem
zweitbesten Ergebnis seit 2001. "Die Deutsche Messe hat damit die
erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt", sagte
der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfram von Fritsch am Dienstag in
Hannover. Zuvor hatte der Aufsichtsrat bei seiner turnusgemä&sz
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/6-Monatsbericht
28.05.2014
Die auf nachhaltige Bewirtschaftung von Teakholz-Plantagen
spezialisierte Teak Holz International AG (THI AG) mit Sitz in Wien,
&O
3,1 Milliarden Euro Leistungen für Versicherte –
Beitragseinnahmen steigen auf 3,382 Milliarden Euro – 18,546
Milliarden Euro Kapitalanlagen – 597 Millionen Euro Rohergebnis –
Wachstumsmotoren Lebens- und Schadenversicherung – Gegen
Branchentrend: 1.713 zusätzliche Vollversicherte für die Continentale
– Schwerpunkt auf laufendem Beitrag in der Lebensversicherung –
Verbund setzt weiterhin auf klassische Lebensversicherungstarife mit
lebenslangen Garantien – Attraktive Gesamtv
– Gruppen-Beitragssteigerung um 9,6 Prozent
– Lebens- und Reiseversicherung wachsen überproportional
– Rekord-Überschüsse von knapp 208 Mio. Euro
– Deutliche Stärkung des Eigenkapitals auf 250 Mio. Euro
– Kundenbestand wächst auf rund 8 Millionen Versicherte
– 1.800 Euro Bonuszahlung an alle Mitarbeiter
– Unternehmen schafft 166 neue Arbeitsplätze
– Mittelfristziel: Zweite Beitragsmilliarde im Jahr 2018