ZEISS legt Halbjahresbilanz vor / Guter Start ins Geschäftsjahr – verhaltener Ausblick

ZEISS hat das erste Geschäftshalbjahr 2013/14
mit einem Umsatzplus von fünf Prozent auf 2,074 Milliarden Euro
abgeschlossen (1. Halbjahr 2012/13: 1,978 Milliarden). Das Ergebnis
(EBIT) wuchs um 57 Millionen auf 166 Millionen Euro (1. Halbjahr
2012/13: 109 Millionen). "Wir konnten von der stärkeren Nachfrage im
Halbleitermarkt profitieren und auch in den wichtigen
Unternehmensbereichen Medical Technology und Industrial Metrology
zulegen", sagte Dr. Michael Kaschke,

PrismaLifeüberzeugt erneut mit hervorragendem Geschäftsergebnis

Die PrismaLife AG hat das Geschäftsjahr 2013
erfolgreich abgeschlossen. Das verwaltete Kundenvermögen betrug EUR
858.74 Mio und das Neugeschäft lag, gemessen an der
Neugeschäftsprämie, bei insgesamt EUR 91.61 Mio. Die
Verwaltungskostenquote liegt bei 3.25 %. Das Unternehmen verzeichnete
am 31.12.2013 ein Eigenkapital in Höhe von EUR 52.47 Mio. Das
Ergebnis vor Steuern konnte mit EUR 3.78 Mio. um 2.7 % gesteigert
werden.

"Wir sind auf Erfolgskurs. Auch

Jobmotor TÜV SÜD: Weltweit über 1.400 neue Arbeitsplätze im Jahr 2013 (FOTO)

Jobmotor TÜV SÜD: Weltweit über 1.400 neue Arbeitsplätze im Jahr 2013 (FOTO)

Die Jobmaschine bleibt in Schwung: TÜV SÜD ist 2013 kräftig
gewachsen – und hat im vergangenen Jahr weltweit über 1.400 neue
Arbeitsplätze geschaffen. Damit hat der Dienstleistungskonzern seit
2005 nahezu jedes Jahr über 1.000 neue Mitarbeiter an Bord geholt.
Möglich wurde dies durch ein anhaltend starkes Wachstum: Das
internationale Unternehmen hat 2013 seinen Umsatz um 6,5 Prozent auf
1,94 Milliarden Euro gesteigert (2012: 1,82 Mrd. Euro). Das Ergeb

D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf Wirtschaftsmediation (FOTO)

D.A.S. steigert Gewinn und setzt auf Wirtschaftsmediation (FOTO)

Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt anlässlich der
Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein zufrieden stellendes
Geschäftsjahr 2013. Bei geringeren Bruttobeitragseinnahmen
verbesserte die D.A.S. die Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das
Angebot an Rechtsdienstleistungen hat die D.A.S. im vergangenen Jahr
weiter ausgebaut.

Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2013 in Deutschland auf 477
(2012: 521) Mio. Euro zurück. Der Rückgang resu

Debeka erbrachte 2013 mehr als 12 Milliarden Euro an Leistungen für die Mitglieder

Hoher Mitgliederzulauf / Neue Arbeitsplätze
geschaffen / Stabile Beiträge in der Krankenversicherung

Die Debeka Versicherungen haben im Jahr 2013 mehr als 12
Milliarden Euro an direkten und indirekten Leistungen für ihre
Mitglieder erbracht – deutlich mehr, als sie an
Versicherungsbeiträgen eingenommen haben. Dieser Betrag setzt sich
aus Versicherungsleistungen in Höhe von 6,3 Milliarden Euro und für
die Versicherten reservierten Leistungen – wie
Übe

Donner& Reuschel in 2013 erfolgreich / Bilanzgewinn zur Stärkung des Kernkapitals genutzt – Verwaltetes Volumen deutlich gesteigert

Nach einer Konsolidierungsphase im Nachgang der
Fusion der Traditionsbanken Donner in Hamburg und Reuschel in München
befindet sich das Bankhaus auf einem deutlichen Erfolgs- und
Wachstumskurs. Das um Sonderfaktoren bereinigte Ergebnis verbesserte
sich im Vorjahresvergleich erfreulich um 6,8 Mio. Euro. "Neben der
erreichten nachhaltigen Qualität unseres Wachstums ist auch weiterhin
die hohe Kundenzufriedenheit für den Erfolgskurs entscheidend", so
Vorstandssprecher

UmweltBank spart 2,6 Mio. Tonnen CO2, erweitert den Vorstand und erhöht Dividende

Über 15.000 Umweltprojekte mit einem Kreditvolumen von 2,1 Mrd.
Euro finanziert / 2,6 Mio.Tonnen CO2 eingespart / Goran Basic und
Stefan Weber werden in den Vorstand berufen / Dividende steigt auf
1,20 Euro je Aktie

Das Fördervolumen der UmweltBank überstieg im letzten Jahr
erstmals in der 17-jährigen Unternehmensgeschichte die
2-Mrd.-Euro-Marke. Die grüne Bank finanziert mit ihren Kundeneinlagen
ausschließlich ökologische Kreditprojekte und ver&o

BVV schließt Geschäftsjahr 2013 mit solidem Ergebnis ab

BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G.
verzeichnet 2013 solides Geschäftsergebnis trotz des extremen
Niedrigzinsumfeldes

Das Geschäftsjahr 2013 war – wie die vergangenen Jahre – erneut
von herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt und
stand im Zeichen der abflauenden globalen Finanzmarkt- und
Wirtschaftskrise mit einem Umfeld niedriger Renditen. Einrichtungen
der betrieblichen Altersversorgung wie der BVV bewegen sich seit
geraumer Zeit im Spann

quirin bank erwirtschaftet 1,6 Millionen Euro Gewinn in 2013

– Ergebnis 2013 gegenüber Vorjahr um 2,5 Millionen Euro verbessert
– 110 Millionen Euro neue Vermögenswerte im Geschäftsbereich
Private Banking (Honorarberatung) gewonnen
– Wissenschaftliches Anlagekonzept wird verstärkt nachgefragt
– Online-Beratungsangebot schon ab 10.000 Euro erhältlich
– Geschäftsbereich Unternehmerbank weiter auf Erfolgs- und
Wachstumskurs
– Geschäftsbereich Business Process Outsourcing in Joint Venture

EANS-Adhoc: Weatherford veröffentlicht Jahresbericht

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte
30.04.2014

GENF, 30. April 2014 — Weatherford International Ltd. (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) teilt seinen Aktionären heute mit, dass
der Jahresb