Jahresabschluss nach IFRS: Bremer Landesbank trotz Schiffskrise mit solidem Ergebnis (FOTO)

Jahresabschluss nach IFRS: Bremer Landesbank trotz Schiffskrise mit solidem Ergebnis (FOTO)

Im Geschäftsjahr 2013 verdiente die Bremer Landesbank 68 Mio. Euro
vor Steuern (nach 168 Mio. Euro in 2012). Das Ergebnis liegt damit
100 Mio. Euro unter dem Vorjahresergebnis, welches durch
Sondereffekte geprägt war, jedoch im erwarteten Rahmen.

Wie in den Vorjahren war das Geschäftsjahr 2013 von der anhaltend
schwierigen Situation auf den Schiffsmärkten geprägt; die Bremer
Landesbank ist einer der bedeutenden Schiffsfinanzierer. Mit ihrem
Ergebnis zeigt di

Dortmunder Pumpenspezialist mit viertem Rekordjahr in Folge / Umsatzsteigerung auf 1,23 Mrd. Euro: Wilo Gruppe in 2013 so stark wie nie zuvor (FOTO)

Dortmunder Pumpenspezialist mit viertem Rekordjahr in Folge / Umsatzsteigerung auf 1,23 Mrd. Euro: Wilo Gruppe in 2013 so stark wie nie zuvor (FOTO)

Mit dem vierten Umsatzrekord in Folge, dem höchsten operativen
Gewinn aller Zeiten, der erfolgreichen Einführung neuer, innovativer
Produkte und zukunftsweisenden Investitionen hat die Wilo Gruppe
ihren profitablen Wachstumskurs unbeirrt fortgesetzt. Die
Umsatzerlöse stiegen auf 1,23 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus
von 3,7 Prozent im Vorjahresvergleich (währungsbereinigt +6,1
Prozent).

"Mit Blick auf die immer noch verhaltene volkswirtschaftliche
Situ

ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG): Hohe Dividende – gesteigerter Jahresüberschuss / Eine Ausschüttung von 27 Cent für die Vorzüge könnte Realität werden (FOTO)

ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG): Hohe Dividende – gesteigerter Jahresüberschuss / Eine Ausschüttung von 27 Cent für die Vorzüge könnte Realität werden (FOTO)

Die ethisch-ökologische Vermögensberatung ÖKOWORLD AG (vormals
versiko AG) aus Hilden stellt ein erfreuliches Ergebnis für das
Berichtsjahr 2013 in Aussicht. Die Gesamtleistung soll sich auf mehr
als 9 Mio. Euro belaufen, der Jahresüberschuss nach Steuern wird
voraussichtlich ein gesteigertes Plus von deutlich über 2 Mio. Euro
zeigen. Der Bilanzgewinn soll voraussichtlich knapp 3 Mio. Euro
betragen. Das testierte Ergebnis wird im Mai 2014 veröffentlic

Geschäftsjahr 2013: Programmkredite der Rentenbank auf Rekordniveau (FOTO)

Geschäftsjahr 2013: Programmkredite der Rentenbank auf Rekordniveau (FOTO)

Geschäftsjahr 2013: erneut mehr Programmkredite vergeben, höheres
Emissionsgeschäft, Förderdividende weiter gesteigert,
Eigenkapitalquoten nochmals verbessert.

– Erstes Quartal 2014: Nachfrage nach Programmkrediten stark
gestiegen, weiterhin erfolgreiche Emissionstätigkeit.

Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am
Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank
für die Agrarwirtschaft sowohl

ERGO Direkt steigert Jahresüberschuss 2013 deutlich

Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe
konnte im Jahr 2013 den Jahresüberschuss deutlich auf 43,6 Millionen
Euro (Vorjahr: 32,0 Millionen Euro) steigern. Die Beitragseinnahmen
blieben mit knapp 1,2 Milliarden Euro nahezu auf dem Niveau des
Vorjahres. Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich auf 192,4
Millionen Euro (Vorjahr: 174,7 Millionen Euro). Auch die Bekanntheit
der Marke wuchs kontinuierlich, trotz geringerer Werbungskosten.

"Mit dem Geschäftsjahr 20

Qualitypool: Ausbau von Produktpalette und Serviceangebot schafft Wettbewerbsvorteil

Im ersten Quartal 2014 erzielt der
Vertriebsunterstützer Qualitypool einen starken Anstieg im
Transaktionsvolumen von Finanzierungsprodukten. Das
Transaktionsvolumen von Baufinanzierungen zieht um 44,2 Prozent im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Bei Bausparprodukten liegt der
Volumenzuwachs bei 73,3 Prozent. Das Transaktionsvolumen von
Ratenkrediten steigt im ersten Quartal 2014 mit 95,7 Prozent am
stärksten.

"Der große Zuwachs bei Ratenkrediten beruht auf eine

FINMAS: Monatliches Transaktionsvolumenüberschreitet erstmals 100 Millionen Euro

Webbasierter Finanzmarktplatz markiert neue
operative Bestmarke

Der internetbasierte Finanzmarktplatz für Sparkassen Finmas hat im
operativen Geschäft ein weiteres Zwischenziel erreicht. Im Februar
2014 stieg das monatliche kumulierte Transaktionsvolumen zum ersten
Mal über 100 Millionen Euro. Rund vier Jahre nach dem Start von
Finmas verbessert das Joint Venture des Ostdeutschen
Sparkassenverbandes und der Hypoport AG kontinuierlich seine
operativen Leistungen.

Nach

United Commodity legt Bilanz für 2013 vor und präsentiert gutes 1. Quartal der Yukon Inc.

United Commodity AG (UC) hat heute die Bilanz
des Geschäftsjahres 2013 auf der Homepage veröffentlicht. Um dem
Transparenzanspruch der Investoren zusätzlich Rechnung zu tragen,
wird das Unternehmen zur Mitte Mai stattfindenden Generalversammlung
zusätzlich eine Proforma-Konsolidierungsrechnung für die UC
veröffentlichen.

Mit einem positiven Cash Flow präsentiert sich die kanadische
Recycling-Anlage der Yukon Inc. im 1. Quartal 2014. Trotz der
erwartu

BKM – Bausparkasse Mainz holt auf (FOTO)

BKM – Bausparkasse Mainz holt auf (FOTO)

Mehr Einlagen, mehr Kreditzusagen, mehr neue Kunden – die
Bausparkasse Mainz AG (BKM) zieht eine positive Bilanz für das Jahr
2013 und das erste Quartal 2014. Die Investitionen in neue Produkte,
die Verbesserung interner Prozesse und die nachhaltige Kundenpolitik
zahlen sich für das Mainzer Institut aus.

Marktanteil wächst

Mit guten Abschlusszahlen für das Jahr 2013 präsentiert sich die
BKM als starker Marktteilnehmer auf Wachstumskurs. So legt der
Mai

winwin Office Network eG installiert zentrales Projektmanagement für Großkunden und öffentliche Auftraggeber

Auf der letzten Mitgliederversammlung in
Hemer hat die winwin Office Network eG (winwin) die Gründung eines
zentralen Projektmanagements für Großkunden und öffentliche
Auftraggeber beschlossen.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 bestätigte sich die
hervorragende Wirtschaftlichkeit der Gemeinschaft durch eine Rendite
auf das eingesetzte Kapital von circa 12 Prozent. Mit mittlerweile
100.000 bundesweit installierten Systemen, zeichnen sich die
winwin-Mitgli