Nassauische Heimstätte und Wohnstadt erhöhen deutlich die Investitionen

2012 bestes Jahresergebnis der
Unternehmensgeschichte / Umfangreiche Investitionen in den
Wohnungsbau geplant

"Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt hat 2012
mit 36,2 Millionen Euro das beste Jahresergebnis ihrer
Unternehmensgeschichte erwirtschaftet", teilte der
Aufsichtsratsvorsitzende Wirtschaftsminister Florian Rentsch auf
einer Bilanzpressekonferenz mit. Damit liege das mit knapp über
61.000 Wohnungen in 141 Städten und Gemeinden gr&ouml

Einladung zur Hauptversammlung und zur Sonderversammlung der Vorzugsaktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG am 23. Juli 2013

Am 23. Juli 2013 findet unsere ordentliche
Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2012 statt. Im Anschluss an
die Hauptversammlung, frühestens jedoch um 12.00 Uhr, findet eine
Sonderversammlung der Vorzugsaktionäre statt. Zu diesen
Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein.

Ort: Event-Arena im Olympiapark München
Toni-Merkens-Weg 4
80809 München

Beginn: 10:00 Uhr

Das Pressezentrum der Hauptversammlung wird ab 8:30 Uhr geöffnet

Corporate News:Übersicht der Neustrukturierung und Update 2. Quartal 2013

Investor Relation/Aktionärsbetreuung

Der Geschäftsleitung ist bewußt, dass die Aktionäre auf einen
Ansprechpartner zum Informationsaustausch warten. Unter der E-Mail
ir@nwoil.org sowie unter der Telefonnummer +44 7418 4756 73 wurde
daher eine Investor-Relation-Stelle eingerichtet. Aktionäre und
interessierte Parteien erhalten hier Antworten auf Fragen sowie
Informationen zum Geschäftsgang. Bitte hinterlassen Sie ggfs. eine
Nachricht und Sie werden sc

Genossenschaftliche FinanzGruppe präsentiert deutlichen Ergebnissprung und stärkt Kapitalbasis

Im Geschäftsjahr 2012 hat die
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen
konsolidierten Jahresüberschuss nach Steuern von 6,9 Milliarden Euro
erwirtschaftet. Damit steigerte sie ihr Vorjahresergebnis um 2,4
Milliarden Euro. Einen großen Anteil daran hatte neben dem
erfreulichen Kundengeschäft die Erholung an den Finanzmärkten. Mit
einem von 65 Milliarden Euro auf 72 Milliarden Euro gestärkten
Verbundkapital präsentiert sich die

MÜNCHENER VEREIN erwirtschaftet 2012 bestes Geschäftsergebnis seit Jahrtausendwende

Überschuss nach Steuern steigt 2012 um 43 Prozent
/ Alle Gesellschaften tragen zum positiven Geschäftsverlauf bei /
Treiber für nachhaltiges Wachstum sind die strategischen
Geschäftsfelder Pflege, betriebliche Altersvorsorge und
fondsgebundene Lebensversicherungen

Die Münchner Versicherungsgruppe feierte im vergangenen
Geschäftsjahr nicht nur ihr 90jähriges Jubiläum in der
Krankenversicherung, sondern auch das beste Ergebnis seit der
Jahrtausend

Eurojackpot schaut auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013

Tolle Jackpotphasen, neue Millionäre,
millionenfache Kleingewinne und inzwischen 14 teilnehmende
europäische Länder – das erste Halbjahr 2013 war für Eurojackpot ein
voller Erfolg!

Was die aktuelle Jackpotentwicklung betrifft, kann sich
Eurojackpot trotz der erst kurzen Präsenz am europäischen
Lotteriemarkt bereits als Rekordhalter bezeichnen. Nicht nur der
aktuelle Jackpot von 31 Mio. Euro sorgt für Faszination. Bereits in
den Monaten Februar bis Mi

LV 1871 Unternehmensgruppe auf Wachstumskurs

Die LV 1871 Unternehmensgruppe wächst im
Geschäftsjahr 2012 erneut stärker als der Markt. Die jetzt vorgelegte
Bilanz zeigt: Die Geschäftsführung legt großen Wert auf Qualität und
Nachhaltigkeit.

Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 Unternehmensgruppe
steigen im Jahr 2012 auf den neuen Höchstwert von 862,2 Mio. Euro.
Das entspricht einem Umsatzplus von 17,2 Prozent. Den Löwenanteil
daran hat die Muttergesellschaft Lebensversicherung

Einladung zur Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss der genossenschaftlichen FinanzGruppe

am Dienstag, 9. Juli 2013, 11 Uhr,
in der DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt am Main
(Großer Saal, 6. OG, Eingang Erlenstraße).

Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) wird Sie über die konsolidierte
Geschäftsentwicklung 2012 der FinanzGruppe informieren und zu
aktuellen Regulierungsvorhaben im Bereich der Finanzwirtschaft
Stellung nehmen.

Bitte teilen Sie uns über
http://www.otseinladung.de/even

Continentale Versicherungsverbund setzt solides Wachstum fort

Der Continentale Versicherungsverbund auf
Gegenseitigkeit ist im Jahr 2012 deutlich stärker gewachsen als die
Branche. Getragen wurde dieses Wachstum insbesondere von der Lebens-
und Sachversicherung, aber auch in der Krankenvollversicherung legte
die Continentale deutlich zu. "Die Strategie der Continentale, auf
Solidität und unternehmerische Vernunft zu setzen bei gleichzeitiger
Entwicklung von Innovationen, hat sich auch im vergangenen Jahr
bewährt. Möglich wur

Bonnfinanz AG will mit Qualitätsberatung wachsen (BILD)

Bonnfinanz AG will mit Qualitätsberatung wachsen (BILD)

– Provisionserlöse 2012 auf Vorjahresniveau
– Betriebsergebnis 2012 leidet unter Einmaleffekten
– starkes Plus bei Altersvorsorge- und Bausparprodukten
– Marktführerschaft bei Qualitätsberatung im Visier

Die Bonnfinanz AG konnte sich mit Provisionserlösen von rund 71,2
Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012 erneut gut im Markt behaupten
und bewegte sich damit in etwa auf Vorjahresniveau (2011: 72,6 Mio.
EUR). Der geringfügige Rückg