DEVK erzielt 2012 sehr gute Ergebnisse

Beitragseinnahmen steigen um 4,8 Prozent +++
Schaden-Kosten-Quote verbessert sich auf 93,87 Prozent +++ 4,74
Prozent Nettoverzinsung der Kapitalanlagen +++ 2013 weiter auf
Wachstums- und Erfolgskurs +++

Obwohl die Auswirkungen der Finanzmarkt- und Zinskrise 2012
deutlich spürbar waren, verlief das Geschäftsjahr für die DEVK
insgesamt sehr zufriedenstellend. Das gilt für die Unternehmensgruppe
insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und

HUK-COBURG zufrieden mit Geschäftsjahr 2012

– Beitragseinnahmen wachsen kräftig auf 5,6 Mrd. Euro
– Jahresüberschuss deutlich verbessert
– Schaden-Kosten-Quote in der Autoversicherung: 99,7%
– Weitere Marktanteilsgewinne erzielt

Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe schließt das Geschäftsjahr 2012
mit Erfolg ab. HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Weiler:
"Unter dem Strich können wir mit dem Neugeschäft, der Bestands- und
der Ergebnisentwicklung sehr zufrieden sein." Erneut k

CHAMPIONS LEAGUE-FINALE AUF SKY: REICHWEITEN UND WERBEUMSÄTZE STEIGEN UM 50 PROZENT

– Deutsches Finale in Wembley erreicht 50 Prozent mehr Zuschauer in
den TV-Haushalten als das Finale dahoam
– Zigtausende sehen Sky beim Public Viewing in Dortmund und München
– Werbeerlöse im Finale ebenfalls um 50 Prozent gestiegen
– Sky Media Network erzielt bestes Vermarktungsergebnis einer
Champions League-Saison auf Sky
– Martin Michel: "Diese außergewöhnliche Saison hat sowohl in
sportlicher Hinsicht als auch in der Vermarktung neue Maßstäbe
geset

TÜV NORD GROUP Jahresbilanz 2012: Technische Dienstleistungen weiter stark nachgefragt

– Umsatz auf 1.085,5 Mio. Euro gestiegen – plus 6 Prozent
– Internationaler Umsatz auf etwa 25 Prozent gewachsen
– Betriebsergebnis auf 52,8 Mio. Euro gestiegen – plus 22 Prozent
– Jahresüberschuss 30,1 Mio. Euro nach 10,7 Mio. Euro im Vorjahr
– Hochtechnologie mit sicheren Arbeitsplätzen: 547 neue
Mitarbeiter

Die TÜV NORD GROUP ist im Jahr 2012 erneut gewachsen. Der Umsatz
stieg auf 1.085,5 Mio. Euro. Dies ist ein Zuwachs von 6 Prozent
gegenüber

ERGO Direkt steigert 2012 Jahresüberschuss (BILD)

ERGO Direkt steigert 2012 Jahresüberschuss (BILD)

Das Geschäftsjahr 2012 verlief für ERGO Direkt Versicherungen
äußerst positiv. Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe
konnte seinen Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf
32 Millionen Euro (Vorjahr: 25,2) steigern. Die Beitragseinnahmen
sanken leicht auf 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,4). Das
Kapitalanlageergebnis verbesserte sich auf 174,2 Millionen Euro
(Vorjahr: 171,1). Die Bekanntheit der Marke ERGO Direkt hat sich auch
bei ger

EANS-Adhoc: S IMMO AG / Erfolgreicher Start ins Jahr 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte/3-Monatsbericht
23.05.2013

S IMMO AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2013

– EBITDA 6,8 % höher
– EBT auf EUR 9,3 Mio. gestiegen
– Funds From Operations

Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2013

Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2013

– Operative Erträge auf Vorjahresniveau
– Integration der Verbundbank NRW kommt voran
– Für Geschäftsjahr 2013 verhalten optimistisch

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erzielte im ersten Quartal
2013 ein Konzernergebnis vor Steuern von 163 Mio. Euro nach 220 Mio.
Euro im Vorjahr. Der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge erhöhte sich
aufgrund gestiegener Kundenbeiträge und des Zugangs

BUNDESLIGAVERMARKTUNG AUF SKY ERZIELT ERNEUT STARKES WACHSTUM

– Sky Media Network erwirtschaftet Umsatzplus von 37,4 Prozent
– Die Bundesligakonferenz erreicht 20,9 Prozent Marktanteil bei
Männern
– Live-Sport in Sky Sportbars zieht immer mehr Gäste an
– Martin Michel: "Das attraktivste Live-Umfeld im deutschen TV-Markt
bietet noch viel ungenutztes Potenzial. Die Nachfrage für die nächste
Saison ist bereits enorm."
– 2. Bundesliga gewinnt bei Zuschauern und Werbekunden stark an
Relevanz

Unterföhring, 17. Mai 2013 –

Thüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2012 und setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Konsolidierung und moderates Wachstum

– Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2012 im schwierigen
Marktumfeld
– Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft bleibt in Höhe
von 340 Millionen Euro auf stabilem Niveau
– Zunehmende Marktverwerfungen – langfristig verlässliches
Energiemarktmodell fehlt – Thüga-Gruppe legt Modell vor
– Kurs 2013: Konsolidierung und moderates Wachstum

"Ausgelöst durch die Energiewende befindet sich der Energiemarkt
in einer s

Erstes Quartal 2013: Nachfrage nach KfW-Förderung entwickelt sich weiter positiv

– Steigerung der Mittelstandsfinanzierung
– Weiterhin sehr erfolgreiche Förderung im Bereich Umwelt- und
Klimaschutz
– Starke Nachfrage nach kommunalen Infrastrukturfinanzierungen
– Kernkapitalquote nach Basel III: 15,4%
– Konzerngewinn von 477 Mio. EUR (Vorjahr: 697 Mio. EUR)

Die Fördertätigkeit der KfW Bankengruppe hat sich im ersten
Quartal 2013 weiter positiv entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auch zu
Beginn dieses Jahres auf Finanzierungen in den Be