GAD-Vorstand stellt Jahresergebnis 2013 vor:
Wachstum in Umsatz und Ergebnis ermöglichen 3-prozentige
Rückvergütung für Mitglieder
Trendwende bei den IT-Kosten eingeleitet: Gesamtmaßnahmen von
2012 bis 2015 belaufen sich auf ca. 35 – 40 Mio. Euro
Die GAD eG, Spezialist für Banken-IT, hat heute auf ihrer
diesjährigen Generalversammlung im Messe und Congress Centrum Halle
Münsterland in Münster ihren Mitgliedern ihr Jahresergebnis 2012 un
Die Offenburger Klinikgruppe Celenus hat im
Geschäftsjahr 2012 Umsatz und Gewinn gesteigert und ihr
Leistungsspektrum weiter ausgebaut. Vor der Presse in Berlin
berichtete der Geschäftsführer der Celenus-Kliniken GmbH, Berthold
Müller, am Dienstag zudem über die Umwandlung der Gruppe in eine
europäische Aktiengesellschaft. "Das versetzt uns in die Lage, noch
flexibler auf künftige Herausforderungen zu reagieren und auch im
gesamten europäischen
Berlin, 21. Juni 2013. Ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2012 präsentierte der BVV anlässlich seiner
Mitgliederversammlungen. Vor dem Hintergrund des extrem niedrigen
Zinsniveaus an den Kapitalmärkten und der andauernden
Staatsschuldenproblematik hat die weitere Stärkung der Finanzkraft
die höchste Priorität für den BVV. Dazu erläuterte Rainer Jakubowski,
Mitglied des Vorstandes des BVV: "Angesichts des weiter anhaltenden
Niedrigzinsumfeldes
73 Mrd. Euro betrug das Volumen nachhaltiger Geldanlagen in
Deutschland Ende 2012. Dies verkündete der Marktbericht Nachhaltige
Geldanlagen im Jubiläumsjahr des Nachhaltigkeitskonzeptes. 300 Jahre
nach seiner Entstehung trifft ein verantwortungsvoller Umgang mit
Ressourcen weiterhin den Kern der Zeit. Das bestätigt auch die
aktuelle Entwicklung der GLS Bank, die am 21. und 22. Juni zu ihrer
Jahresversammlung nach Bochum einlädt.
Auf der heutigen Mitgliederversammlung
in Berlin zieht die WinWin Office Network eG (WinWin) ein positives
Resümee seit der Gründung der Genossenschaft im November 2010. Durch
die Aufnahme eines weiteren neuen Mitgliedsunternehmens, der M bit
GmbH & Co. KG aus Lüneburg, besteht die Gemeinschaft inzwischen aus
deutschlandweit 29 Unternehmen.
Die Rendite auf das durch die Mitgliedsunternehmen eingebrachte
Kapital betrug im letzten Geschäftsjahr 21,5 Prozent. Bei d
Für viele Berlinerinnen und Berliner ist das eine
gute Nachricht: Sie sind neuerdings Mieter beim kommunalen
Wohnungsunternehmen GEWOBAG oder könnten es demnächst werden. Denn
die GEWOBAG kauft kontinuierlich Wohnungen hinzu und erweitert somit
ihren Wohnungsbestand in vielen Bezirken. Mittelfristig wird die
GEWOBAG auf rund 65.000 Wohnungen wachsen. In den letzten zwölf
Monaten sind insgesamt rund 5.500 Wohnungen und 200 Gewerberäume in
verschiedenen Bezirken hin
Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre
Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 trotz schwieriger Rahmenbedingungen
deutlich verbessern. Der Rohgewinn der Gruppe (Jahresüberschuss,
Direktgutschrift, Zuführung zur Rückstellung für
Beitragsrückerstattung) wuchs auf 51,0 Millionen Euro (Vorjahr: 32,8
Millionen Euro) – ein Plus von 55 Prozent. Das Eigenkapital erhöhte
sich auf insgesamt 152,3 Millionen Euro (Vorjahr: 131,0 Millionen
Euro), die Solvabilit&
Mit einem Ergebnis – nach Steuern und vor
Beitragsrückerstattung – in Höhe von 24,9 Millionen Euro übersteigen
die Erträge der Öffentlichen Versicherung Braunschweig die Ergebnisse
des Vorjahres (18,8 Millionen Euro) deutlich. Zum Ergebnisanstieg
tragen insbesondere die sehr guten Kapitalanlageergebnisse sowie die
deutlich geringeren Gesamtkosten bei.
Der Umsatz, also die Beitragseinnahmen der Unternehmensgruppe,
lagen mit 417,4 Millionen Euro um 41,7 Millionen
Die Weleda AG, Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und
anthroposophische Arzneimittel, hat am 6. Juni 2013 ihren Geschäfts-
und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 vorgelegt. Das
Unternehmen hat sich gut erholt. Auch die Ergebnisse des ersten
Quartals 2013 bestätigen den eingeschlagenen Kurs.
Geschäftsjahr 2012
Nach dem Verlust im Geschäftsjahr 2011, der zu einer umfassenden
Reorganisation des Unternehmens geführt hatte, we