Mauer hat viel Leid gebracht – Gedenkort für Opfer des Kommunismus Der Deutsche Bundestag würdigte heute in einer Vereinbarten Debatte die Friedliche Revolution und den Mauerfall vor 30 Jahren. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Die CDU/CSU-Fraktion würdigt heute den Fall der Mauer vor 30 Jahren als den glücklichsten Tag […]
Die AfD-Bundessprecher Alexander Gauland und Jörg Meuthen feiern den Mauerfall am 9. November 1989 als Glücksfall in der deutschen Geschichte: Alexander Gauland: „Der 9. November ist ein großer Tag für alle Ostdeutschen, die sich vor dreißig Jahren von der Unterdrückung des SED-Regimes friedlich befreit und das Ende der sozialistischen DDR eingeleitet haben. Als Schabowski am […]
– Deutsche Regionen bieten heterogenes Bild – Ost-West-Lücke bei Arbeitsproduktivität sinkt um 38 Prozentpunkte – Dagegen neue Schere zwischen Nord und Süd Ost- und Westdeutschland haben sich in den zurückliegenden 30 Jahren wirtschaftlich stark angenähert, dagegen tut sich schleichend eine neue Schere zwischen Nord- und Süddeutschland auf. Zu diesem Ergebnis kommt KfW Research in seiner […]
Realschulabschluss geschafft, WG-Zimmer und eine qualifizierte Lehrstelle gefunden: Samir, der mit 15 allein von Afghanistan nach Deutschland kam, hat einiges erreicht. „Ich wäre ein gemachter Mann“, sagt der inzwischen 20-Jährige, wenn er seine Ausbildung zu Ende bringen und in Deutschland bleiben könnte. Doch sein Asylantrag wurde abgelehnt. Für die „37°“-Dokumentation „Dann wäre ich ein gemachter […]
Wie lebt es sich in Kaiserslautern? Wie stark wird die flächenmäßig größte Stadt in Rheinland-Pfalz noch vom US-Militärstützpunkt geprägt? Belastet der Fluglärm rund um den US-Flughafen Ramstein die Lebensqualität in der Industrie- und Universitätsstadt am Rand des Pfälzerwaldes? Und was ist eigentlich bei den Roten Teufeln auf dem Betzenberg los? Auf Spurensuche zu diesen und […]
Reportage am Mittwoch, 13. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen Drei junge Männer brennen für Breakdance und sind damit auch erfolgreich. Ihr Traum ist es, für und von Breakdance zu leben. Die Eltern sorgen sich. Das sei gefährlich für Leib und Seele. Außerdem fragen sie, wie es mit Ausbildung und Studium weitergeht. […]
Einhellig lehnen die Abgeordneten der baden-württembergischen AfD-Landtagsfraktion das Ansinnen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD, dem Versorgungswerk der Landtagsabgeordneten von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg beizutreten, ab. Darauf verwies Emil Sänze MdL, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, in der heutigen Plenardebatte. „Ein spezielles Versorgungswerk ist das falsche Signal in einer Situation, […]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat die Sichtweise, die DDR sei von der Bundesrepublik übernommen worden, als „Unsinn“ bezeichnet. Wenige Tage vor dem 30-Jahresjubiläum des Mauerfalls sagte Schäuble in der rbb-Sendung –Talk aus Berlin–: „Zu sagen, wir, die Bundesrepublik, Bonn, hätte die DDR übernommen, ist einfach eine Fälschung der geschichtlichen Wirklichkeit. Die Mehrheit der Menschen in der […]
Ein faires Einkommen schützt nicht vor finanziellen Sorgen. Bei rund einem Drittel der Arbeitnehmer führen sie zu einer geringeren Arbeitsleistung. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zum Thema „Financial Wellbeing“. Befragt wurden rund 2.000 Arbeitnehmer in Deutschland zwischen 18 und 65 Jahren. Gut drei Viertel der Arbeitnehmer (76,1 %) empfinden ihre […]
Am Jubiläumstag des Mauerfalls vor 30 Jahren überträgt das ZDF live die Feierlichkeiten am Brandenburger Tor – in einer großen Bühnenshow wird dort an die Ereignisse von 1989/90 erinnert. Am Samstag, 9. November 2019, um 18.00 Uhr begrüßt ZDF-Moderatorin Antje Pieper die Zuschauer zu dieser Live-Sendung, die in zwei Teilen bis 20.15 Uhr im ZDF […]