Mitgliederversammlung wählt Europaabgeordneten Markus Ferber einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung (ab 1.1.2020) (FOTO)

Mitgliederversammlung wählt Europaabgeordneten Markus Ferber einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung (ab 1.1.2020) (FOTO)

Die Mitgliederversammlung der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. hat heute den Europaabgeordneten Markus Ferber einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist das satzungsgemäß zuständige Organ für die Wahl des Vorsitzenden. Ferber tritt sein neues Amt zum 1.1.2020 an. Die Wahl wurde erforderlich, da die bisherige Vorsitzende, Staatsministerin a.D. Prof. Ursula Männle, zum Jahresende 2019 den Vorsitz der […]

20. Oktober: Europäischer Tag der Statistik Neue Veröffentlichung „Ein alterndes Europa – Einblicke in das Leben älterer Menschen“ (FOTO)

20. Oktober: Europäischer Tag der Statistik
Neue Veröffentlichung „Ein alterndes Europa – Einblicke in das Leben älterer Menschen“ (FOTO)

Der 20. Oktober ist der vierte Europäische Tag der Statistik. Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union (EU), begeht ihn mit der neuen Veröffentlichung „Ageing Europe – looking at the lives of older people“: https://ec.europa.eu/eurostat/en/web/products -statistical-books/-/KS-02-19-681. Die Publikation gibt mit einer breiten Palette von Statistiken über den Alltag der in der EU lebenden älteren Generationen […]

„ttt“-extra: Die 71. Frankfurter Buchmesse (hr) am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 23:05 Uhr

Mega-Lesungen, Diskussionen, tausend Events – eine Fünf-Tage-Party für Prominente, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Philosophinnen und Philosophen, unbekannte Geistesgrößen, ein Treffpunkt für Intellektuelle und Dünnbrettbohrer, für Schreibende und Lesende, ein Marketingmarathon für Verleger – es ist die größte Buchmesse der Welt. „ttt“ präsentiert die Highlights. Über allem stehen die großen Themen der Zeit. In diesem Jahr sind […]

Deutsch-französischer Ministerrat stärkt Jugendbegegnungen und Zivilgesellschaft: DFJW wird Bürgerfonds aufbauen (FOTO)

Deutsch-französischer Ministerrat stärkt Jugendbegegnungen und Zivilgesellschaft: DFJW wird Bürgerfonds aufbauen (FOTO)

Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulouse stärkten die Regierungen Deutschlands und Frankreichs das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW): Mit einem zusätzlichen Budget von 4 Millionen Euro können deutsch-französische Jugendbegegnungen ausgebaut werden. Bis 2023, Jubiläumsjahr des Élysée-Vertrages, wird das DFJW so die Marke von 10 Millionen Teilnehmenden seit 1963 erreichen und dabei vor allem Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützen. […]

Chancen für alle? ZDFinfo-Doku über Schule im Brennpunkt (FOTO)

Chancen für alle? ZDFinfo-Doku über Schule im Brennpunkt (FOTO)

Ist der Weg von Millionen deutschen Schülern durch die Herkunft vorbestimmt? Welchen Einfluss haben Elternhaus, Schule und Wohnviertel auf den Bildungserfolg und die späteren Aufstiegsmöglichkeiten? Die ZDFinfo-Dokumentation „Chancen für alle? – Schule im Brennpunkt“ begleitet Schülerinnen und Schüler in Bremerhaven-Lehe, einem Stadtteil, der in der Vergangenheit vor allem wegen Kinderarmut, überdurchschnittlicher Arbeitslosenzahlen und Überschuldungsquoten deutschlandweit […]

Aufruf zur „Selbstermächtigung der Internet-Nutzer*innen“

Netzexpert*innen rufen dazu auf, übermächtigen Internetkonzernen die Kontrolle über das Internet zu entreißen und in die Hand der Nutzer*innen selbst zu legen. Ein entsprechendes „Manifest zur Selbstermächtigung“ [1] haben die Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei), Anke Domscheit-Berg (Linke), Saskia Esken (SPD) sowie Vertreter*innen der Zivilgesellschaft wie Peter Schaar und Marina Weisband vorgelegt. „Vertrauenswürdige Alternativen zum […]

17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: Abwärtstrend beim Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen in der EU… (FOTO)

17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut:
Abwärtstrend beim Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen in der EU… (FOTO)

…jedoch immer noch etwa 109 Millionen Personen betroffen Im Jahr 2018 waren 109,2 Millionen Personen bzw. 21,7% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten […]

INSM-Teilhabemonitor: Das Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft gilt

Dank sinkender Arbeitslosigkeit und kräftiger Reallohnzuwächse gelingt immer mehr Menschen aus der untersten Einkommensgruppe der Aufstieg. Mehr als die Hälfte der Menschen aus dieser Gruppe konnte zwischen 2011 und 2015 aufsteigen, mehr als je zuvor seit der Wiedervereinigung. Ein ähnlich positiver Trend lässt sich bei der Armutsgefährdung und dem Rückgang „echter“ Armut beobachten. „Für Menschen […]

Demonstration gegen das baden-württembergische Polizeigesetz erfolgreich

Für vergangenen Samstag hat das Bündnis „NoPolGBW“ zur Demonstration in mehreren Städten aufgerufen. Die Piratenpartei, Teil des Bündnis, schloss sich der Demonstration in Stuttgart an, organisiert wurde sie vom Commando Cannstatt. Die Demonstration wurde von knapp 1000 Demonstranten begleitet. „Es freut mich zu sehen, dass wir es in ganz Baden-Württemberg geschafft haben auf die Repressionen […]

Sven Thieme: Altersarmut verhindern – jetzt!

Der Finanzprofi Sven Thieme gilt als einer der renommiertesten Experten zum Thema Altersvorsorge in Deutschland. Als Geschäftsführer der Competent Investment Management GmbH aus Coswig stellt er mit seinem Team Mandanten relevante Informationen zu Kapital- und Sachanlagen im Rahmen der privaten Altersvorsorge zur Verfügung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Wertpapiere, Versicherungen, Geldanlagen, Edelmetalle sowie andere Sachwerte. […]