Der Deutsche Demografie Preis wird im kommenden Jahr begleitet von einem neu konzipierten Event. Unter dem Titel „Future Festival – Fachkonferenz für Vielfalt.Wandel.Chancen“ werden sich am 18. März 2020 in Berlin zahlreiche Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Organisationen und Kommunen über innovative Projekte austauschen. Die Fachkonferenz selbst ist dabei als Co-Creation-Event gedacht, bei dem alle […]
Freitag, 6. Dezember 2019, 21.00 Uhr Erstausstahlung In hohem Tempo schwindet in Deutschland die Tarifbindung. Europaweit sind vor allem die Jüngeren auf dem Arbeitsmarkt von niedrigen Einkommen und befristeten Verträgen betroffen. Und die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen besteht weiterhin. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ beschäftigt sich am Freitag, 6. Dezember 2019, um 21.00 Uhr mit dem […]
Die Orientierungshilfe für einen bewussten und sensibilisierten Sprachgebrauch bei sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt an Kindern in Deutschland wird heute veröffentlicht: der Terminologische Leitfaden. Im Alltag nutzen immer noch viele Behörden, Medienschaffende, Wissenschaftler_innen regelmäßig Begriffe um sexuelle Ausbeutung oder sexualisierte Gewalt zu beschreiben, die weder zutreffend sind noch eine Sensibilität gegenüber den betroffenen Kindern aufweisen […]
Werden Meinungen im Netz nur proklamiert oder auch fundiert gebildet? Und welche Bedeutung kommt dabei netztypischen Diskursformen zu? Diese Fragen standen im Fokus der 15. Interdisziplinären Tagung mit mehr als 130 Teilnehmenden am vergangenen Freitag in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die Tagung wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) […]
Das Frauennetzwerk Digital Media Women (#DMW) sucht mit der Kampagne #30mit30 nach Vorbild-Unternehmen für Diversity. Bislang sind es acht, doch insgesamt 30 Unternehmen sollen es werden, die mindestens 30 Prozent Frauen in Führungsrollen vorweisen können. Die gefundenen Unternehmen haben die #DMW zu ihren Erfolgsfaktoren interviewt. Dazu gehören u.a. die IT-Beratungsunternehmen Thoughtworks und Andagon oder der […]
Die neue Drogenbeauftragte Daniela Ludwig hat am 25. November zur Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten [1] geladen. Andreas Vivarelli, drogenpolitscher Sprecher der Piratenpartei wie auch verschiedene NGO`s haben es auf die Gästeliste geschafft. Weder Gesundheitsminister Jens Spahn noch Daniela Ludwig können also eine gefilterte homogene Jubelmasse im Publikum erwarten. Das stramme Vortragsprogramm lässt je nach Format allerdings […]
Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Carsten Linnemann, fordert beim CDU-Parteitag Positionsdebatten. Im Inforadio vom rbb sagte er am Freitag, wichtig sei es, endlich von den Personaldebatten wegzukommen. Vielmehr müsse deutlich gemacht werden, für welche Positionen die CDU stehe. „Die CDU muss die Partei sein, die die Vision für die nächsten 20er Jahre entwickelt. Da […]
Heute, am 20. November, ist der „Trans* Day of Remembrance“. Ein Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit. Wir gedenken all jener, die aufgrund von Vorurteilen und Hass gegenüber trans Menschen ermordet wurden. Alleine im letzten Jahr gab es 331 bestätigte Fälle [1]. Weltweit finden heute Trauermärsche statt, auch in einigen deutschen Städten. „Der TDoR ist […]
Angesichts immer wieder in die Öffentlichkeit dringender Nachrichten über rechtsradikale und -extreme Gesinnung im öffentlichen Dienst fordert der hessische dbb Landesbundvorsitzende Heini Schmitt einen konsequenten Umgang. „Selbstverständlich verfolgen wir die Berichte aufmerksam. Auch wir sagen, für rechtsextreme Gesinnungen ist im öffentlichen Dienst kein Platz, ohne Wenn und Aber. Dies gilt nicht erst seit wenigen Wochen, […]