vbw Präsidium nimmt Antisemitismus-Definition der IHRA an – Hatz: „Verbände sensibilisieren so für hassfreien Umgang in Leben und Gesellschaft“

Das Präsidium der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat in seiner Sitzung am 18. November 2019 beschlossen, die Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) als Leitlinie der Arbeit der vbw zu Grunde zu legen. „In Zeiten zunehmender Angriffe auf Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland ist dieses Problem leider hochaktuell. Wir unterstützen […]

Neue AfD-Studie: „Wie es wirklich um Deutschland steht“

AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen hat gemeinsam mit der AfD-Fraktion im Hessischen Landtag die Daten- und Faktensammlung „Wie es wirklich um Deutschland steht“ vorgestellt. „Ich freue mich, dass es nun diese Daten- und Faktensammlung gibt: Sie führt sachlich und nachprüfbar vor, welchen erheblichen Herausforderungen sich die bundesdeutsche Politik stellen muss und auf wie vielen Feldern die Regierung […]

Rehberg/Gröhler: Mehr Geld für jüdisches Leben in Deutschland

Mittel für die innere Sicherheit werden ebenfalls aufgestockt In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Etat des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat beschlossen. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Klaus-Dieter Gröhler: Eckhardt Rehberg: „Das jüdische Leben in Deutschland ist uns besonders […]

Flexibel, digital und selbstbewusst / Millennials und Generation Z im Arbeitsleben (FOTO)

Flexibel, digital und selbstbewusst / Millennials und Generation Z im Arbeitsleben (FOTO)

– Jüngere schätzen flexible Beschäftigungsformen – Sie sind zudem aufgeschlossener für automatisierte Schritte im Bewerbungsprozess – Unter 30-Jährige zeigen größtes digitales Selbstbewusstsein aller Generationen Jede neue Generation entwickelt ihre eigenen Werte – auch in der Arbeitswelt. Während man der Generation Y ein größeres Interesse an persönlicher Entfaltung und privatem Glück statt an Karriere und Firmenwagen […]

Motschmann: Erinnerung an Freude des 9. November 1989 erhalten

Mauer hat viel Leid gebracht – Gedenkort für Opfer des Kommunismus Der Deutsche Bundestag würdigte heute in einer Vereinbarten Debatte die Friedliche Revolution und den Mauerfall vor 30 Jahren. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Die CDU/CSU-Fraktion würdigt heute den Fall der Mauer vor 30 Jahren als den glücklichsten Tag […]

Alexander Gauland / Jörg Meuthen: Der Geist der Freiheit hat die Mauer des SED-Regimes vor 30 Jahren zu Fall gebracht

Die AfD-Bundessprecher Alexander Gauland und Jörg Meuthen feiern den Mauerfall am 9. November 1989 als Glücksfall in der deutschen Geschichte: Alexander Gauland: „Der 9. November ist ein großer Tag für alle Ostdeutschen, die sich vor dreißig Jahren von der Unterdrückung des SED-Regimes friedlich befreit und das Ende der sozialistischen DDR eingeleitet haben. Als Schabowski am […]

Nach 30 Jahren Mauerfall stereotypes Ost-West-Denkenüberholt

– Deutsche Regionen bieten heterogenes Bild – Ost-West-Lücke bei Arbeitsproduktivität sinkt um 38 Prozentpunkte – Dagegen neue Schere zwischen Nord und Süd Ost- und Westdeutschland haben sich in den zurückliegenden 30 Jahren wirtschaftlich stark angenähert, dagegen tut sich schleichend eine neue Schere zwischen Nord- und Süddeutschland auf. Zu diesem Ergebnis kommt KfW Research in seiner […]

Samirs Lehrjahre in Deutschland: „37°“-Langzeitdoku im ZDF über afghanischen Azubi (FOTO)

Samirs Lehrjahre in Deutschland: „37°“-Langzeitdoku im ZDF über afghanischen Azubi (FOTO)

Realschulabschluss geschafft, WG-Zimmer und eine qualifizierte Lehrstelle gefunden: Samir, der mit 15 allein von Afghanistan nach Deutschland kam, hat einiges erreicht. „Ich wäre ein gemachter Mann“, sagt der inzwischen 20-Jährige, wenn er seine Ausbildung zu Ende bringen und in Deutschland bleiben könnte. Doch sein Asylantrag wurde abgelehnt. Für die „37°“-Dokumentation „Dann wäre ich ein gemachter […]

Zwischen Pfalz und Roten Teufeln: ZDF in Kaiserslautern (FOTO)

Zwischen Pfalz und Roten Teufeln: ZDF in Kaiserslautern (FOTO)

Wie lebt es sich in Kaiserslautern? Wie stark wird die flächenmäßig größte Stadt in Rheinland-Pfalz noch vom US-Militärstützpunkt geprägt? Belastet der Fluglärm rund um den US-Flughafen Ramstein die Lebensqualität in der Industrie- und Universitätsstadt am Rand des Pfälzerwaldes? Und was ist eigentlich bei den Roten Teufeln auf dem Betzenberg los? Auf Spurensuche zu diesen und […]

ARD Themenwoche „Zukunft Bildung“: „Wenn Kinder eigene Wege gehen“ im SWR Fernsehen (FOTO)

ARD Themenwoche „Zukunft Bildung“: „Wenn Kinder eigene Wege gehen“ im SWR Fernsehen (FOTO)

Reportage am Mittwoch, 13. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen Drei junge Männer brennen für Breakdance und sind damit auch erfolgreich. Ihr Traum ist es, für und von Breakdance zu leben. Die Eltern sorgen sich. Das sei gefährlich für Leib und Seele. Außerdem fragen sie, wie es mit Ausbildung und Studium weitergeht. […]