Die Frauenquote in Führungspositionen liegt aktuell bei 24,2 Prozent. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von 1,2 Millionen Führungspositionen in deutschen Unternehmen. CRIFBÜRGEL hat die Aussagen von Ministerin Franziska Giffey zur geplanten Gesetzesnovelle zur Durchsetzung von Frauenquoten in Unternehmensgremien zum Anlass der Analyse genommen. In der Novelle soll es eine Sanktion für Unternehmen […]
69 Prozent der Deutschen sind der Meinung, das Wirtschaftssystem werde zum Vorteil der Reichen und Mächtigen manipuliert. Das entspricht etwa dem weltweiten Durchschnitt (70 Prozent). Die Wahrnehmung, dass lokale Experten die Lebenssituation der gewöhnlichen Leute nicht verstehen, ist in der Bundesrepublik im Vergleich zu 2016 um 11 Prozent gestiegen. Deutschland bleibt jedoch eines von nur […]
Erstmals wird es im kommenden Jahr unter Trägerschaft des Demografie Netzwerks ddn einen Deutschen Demografie-Preis geben. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG, der ING Bank, dem ZEIT-Verlag und dem Beratungsunternehmen EY will das Unternehmensnetzwerk diejenigen auszeichnen, die den Demografischen Wandel vorausschauend gestalten. Als weitere Partner unterstützen die BAHN-BKK, der Internationale Bund (IB) und das Sozialforschungsunternehmen […]
Beim Bezahlen unterscheiden sich noch die Generationen: Eine Mehrheit der 16- bis 44-Jährigen hat ihre letzten Einkäufe laut eigener Aussage meistens mit Karte bezahlt. Besonders bei den unter 30-Jährigen zeigt sich ein großer Wandel: Innerhalb nur eines Jahres stieg der Anteil von 39 Prozent auf 51 Prozent. Auch bei den 30- bis 44-Jährigen bevorzugt eine […]
MDR-Intendantin Karola Wille hat heute in Leipzig die Beitrittsurkunde zur „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit bekennt sich der MDR als Arbeitgeber zu einer vielfältigen Unternehmenskultur und Einstellungspolitik. „Als öffentlich-rechtlicher Sender ist es unser Anspruch, Angebote für die ganze Gesellschaft zu schaffen und damit möglichst viele Menschen anzusprechen. Weil die Gesellschaft immer vielfältiger wird, wollen wir […]
Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil. Auch dieses Jahr lud der Regierungschef zum Auftakt der Politischen Gespräche wieder zum traditionellen Liechtenstein-Empfang ein. Am Empfang nahmen rund 130 hochkarätige Gäste teil. Zu den Gästen zählten der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die österreichische Bundeskanzlerin Brigitte […]
Wege aus der Isolation für Senioren mit kleinem Einkommen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Initiative KulturistenHoch2 nutzt die verbindende Kraft von Kunst und Kultur, um Jugendliche und alte Menschen zusammenzubringen. Tandems aus Oberstufenschülern und wirtschaftlich sowie teilweise körperlich eingeschränkten Senioren erfahren rund um gemeinsame Konzert-, Ausstellungs-, Theater- oder Festivalbesuche die Lebenswelten der anderen. […]
– Mit Sozialer Marktwirtschaft Versechsfachung des Wohlstands in Deutschland seit 1950 – Wirtschaftsstärke und sozialer Ausgleich herausragend vereint – Sicherung des Arbeitskräftepotentials erforderlich – Stärkung von Investitionen, Innovationen und Ausbau der Digitalisierung dringend geboten Die Soziale Marktwirtschaft ist 70 geworden. Ein Grund zum Feiern, denn sie hat Deutschland und anderen Industrieländern den größten Wohlstand und […]
Die Amadeu Antonio Stiftung warnt davor, die rechtsradikale AfD als rechtspopulistische Partei zu verharmlosen. Die AfD hat mit ihren Angriffen auf die liberale Demokratie die Programmatik der NPD modernisiert und anschlussfähig gemacht. Sie höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger der Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. Zu diesem Ergebnis […]
Vor 58 Jahren, am 13. August 1961, wurde die deutsche Teilung mit dem Mauerbau zementiert. Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989. Dazu erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Andreas Kalbitz: „Mit dem Bau der Mauer wurde vor 58 Jahren die Unfreiheit von Millionen Deutschen in Beton gegossen. Und so war es dann auch der Geist der Freiheit, […]