Pro Jahr wagen etwa 850.000 Gründer den großen Schritt und werden Unternehmer. Doch nur eins von zehn deutschen Start-ups übersteht die ersten fünf Jahre. In „Start-up ins Risiko – Von der Idee bis zur Pleite“ nimmt ZDFinfo am Freitag, 16. August 2019, 21.00 Uhr, die Situation von Start-up-Gründern unter die Lupe. In Deutschland ein Unternehmen […]
Das „ZDF-Morgenmagazin“ verlässt erneut das Studio und sendet die Reihe „Moma vor Ort“ in der kommenden Woche aus Cottbus: Am Freitag, 16. August 2019, steht von 6.00 bis 9.00 Uhr das Thema „Klimarettung und Kohleausstieg: Wie sieht die Zukunft ohne Bergbau aus?“ im Mittelpunkt der Sendung. ZDF-Moderator Andreas Wunn berichtet jede halbe Stunde live aus […]
Uta Haufe findet keine Nachfolge für ihre Landarztpraxis, Michael Achenbach ist der einzige Kinderarzt in einer Stadt mit über 4000 Kindern, und Matthias Roth kämpft als mobiler Hausarzt gegen den Ärztemangel. Tausende Hausarztpraxen in Deutschland stehen leer, vor allem in ländlichen Gegenden. Die „37°“-Dokumentation „Notfall Hausarzt“ widmet sich am Dienstag, 13. August 2019, 22.15 Uhr […]
Anteil der jungen Sparer steigt / Sparquote junger Menschen weiterhin auf hohem Niveau / Bereitschaft für kontaktloses Bezahlen nimmt zu Der Trend zum Sparen ist bei Jugendlichen ungebrochen: Der Anteil junger Sparer ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 85 Prozent gestiegen (2018: 81 Prozent). Von durchschnittlich 482 Euro, die Jugendlichen und […]
In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft: Patienten werden an Kliniken nach Preisliste behandelt. Polizisten ersticken in Formularen. Universitätslehrer dürfen kein Wissen mehr vermitteln. Und alle Deutschen werden ohne Ende kontrolliert, ob sie ihren Dienst auch brav nach immer neuen Vorschriften tun. Die […]
Im öffentlichen Sektor geht in Deutschland so einiges schief. Statt der versprochenen „Effizienz“ gibt es Chaos, statt Qualität kleinliche Erbsenzählerei, statt Transparenz ein undurchschaubares Dickicht von Zuständigkeiten, in dem die Verantwortung des Managements ganz von selbst verschwindet. Elias Matteo Jakobsson liefert im ersten Teil der kritischen Sachbuchreihe „Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer […]
Montag, 5. August 2019, 22.25 Uhr Es wird getrunken, geraucht und geflucht – doch der respektvolle Umgang der Menschen untereinander sowie der Umgang mit der heimischen Ressource Holz, mit Feuer und Rauch beeindrucken. Filmemacher Robert Müller zeichnet ein authentisches, intimes, zuweilen amüsantes Porträt über die Köhler und ihr Handwerk im Emmental. 3sat zeigt den Schweizer […]
Der stellvertretende AfD-Bundesschatzmeister und Magdeburger Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann äußert sich schockiert wie folgt zu dem Brandanschlag auf den in einer Laube schlafenden Vorsitzenden der AfD Altmark West Sebastian Koch: „Wenn in den Medien von Anschlägen auf Politikern wie dem Brandanschlag und Mordversuch an Sebastian Koch oder dem Mord an dem Regierungsdirektor Walter Lübcke die Rede […]
Zu dem am kommenden Sonntag in Stuttgart stattfindenden „Christopher Street Day“ meint die baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Carola Wolle: „In den 50 Jahren seit dem Stonewall-Aufstand haben sich die Homosexuellen gleiche Rechte und volle Akzeptanz in der Gesellschaft erkämpft – und das ist auch gut so“. Aus diesem Anlass finde in diesen Tagen wieder überall in Deutschland […]