– Menschliches Verhalten ist ein nutzbarer Rohstoff – Dieser Rohstoff entwickelte sich durch den technologischen Fortschritt zu einem Produktionsfaktor – Besagter Produktionsfaktor hat zu neuen Geschäftsmodellen geführt, die inzwischen einen massiven Einfluss auf das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Leben nehmen. – Es ist daher von einer neuen Spielart des Kapitalismus zu sprechen: dem Verhaltenskapitalismus – […]
Ob Elektriker, Maler oder Dachdecker – wer einen Handwerker braucht, muss sich in Geduld üben. Kunden werden wochen- und monatelang vertröstet, weil die Betriebe keine Fachleute finden. Die „ZDF.reportage: Dauerbaustelle Handwerk – Fachleute dringend gesucht“ schildert am Sonntag, 15. September 2019, 18.00 Uhr im ZDF, die Situation am Beispiel von vier Handwerksbetrieben. Der Film von […]
Nach NPD-Wahl in Altenstadt-Waldsiedlung: Weitere Kooperation der CDU mit Rechtsextremisten In Kommunalparlamenten: Annäherung von CDU und AfD / „Report Mainz“ am Dienstag, 10. September 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ legen eine weitere Kooperation der CDU mit Rechtsextremisten offen. Im Gemeinderat von Eilsleben bei Magdeburg in […]
Nach zuletzt dramatischen Misshandlungsfällen nehmen Jugendämter häufiger Kinder in Obhut – teils, ohne dass eine Gefährdung des Kindes vorliegt. Bundesweit wurden 2018 40.389 Kinder aus den Familien genommen, so viele wie noch nie, die Mehrzahl ohne konkreten Verdacht auf Gewaltanwendung. Reagieren die Jugendämter über, als Reaktion auf die Aufsehen erregenden Fälle der vergangenen Jahre? „ZDFzoom“ […]
Die Frauenquote in Führungspositionen liegt aktuell bei 24,2 Prozent. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von 1,2 Millionen Führungspositionen in deutschen Unternehmen. CRIFBÜRGEL hat die Aussagen von Ministerin Franziska Giffey zur geplanten Gesetzesnovelle zur Durchsetzung von Frauenquoten in Unternehmensgremien zum Anlass der Analyse genommen. In der Novelle soll es eine Sanktion für Unternehmen […]
69 Prozent der Deutschen sind der Meinung, das Wirtschaftssystem werde zum Vorteil der Reichen und Mächtigen manipuliert. Das entspricht etwa dem weltweiten Durchschnitt (70 Prozent). Die Wahrnehmung, dass lokale Experten die Lebenssituation der gewöhnlichen Leute nicht verstehen, ist in der Bundesrepublik im Vergleich zu 2016 um 11 Prozent gestiegen. Deutschland bleibt jedoch eines von nur […]
Erstmals wird es im kommenden Jahr unter Trägerschaft des Demografie Netzwerks ddn einen Deutschen Demografie-Preis geben. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG, der ING Bank, dem ZEIT-Verlag und dem Beratungsunternehmen EY will das Unternehmensnetzwerk diejenigen auszeichnen, die den Demografischen Wandel vorausschauend gestalten. Als weitere Partner unterstützen die BAHN-BKK, der Internationale Bund (IB) und das Sozialforschungsunternehmen […]
Beim Bezahlen unterscheiden sich noch die Generationen: Eine Mehrheit der 16- bis 44-Jährigen hat ihre letzten Einkäufe laut eigener Aussage meistens mit Karte bezahlt. Besonders bei den unter 30-Jährigen zeigt sich ein großer Wandel: Innerhalb nur eines Jahres stieg der Anteil von 39 Prozent auf 51 Prozent. Auch bei den 30- bis 44-Jährigen bevorzugt eine […]
MDR-Intendantin Karola Wille hat heute in Leipzig die Beitrittsurkunde zur „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit bekennt sich der MDR als Arbeitgeber zu einer vielfältigen Unternehmenskultur und Einstellungspolitik. „Als öffentlich-rechtlicher Sender ist es unser Anspruch, Angebote für die ganze Gesellschaft zu schaffen und damit möglichst viele Menschen anzusprechen. Weil die Gesellschaft immer vielfältiger wird, wollen wir […]
Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil. Auch dieses Jahr lud der Regierungschef zum Auftakt der Politischen Gespräche wieder zum traditionellen Liechtenstein-Empfang ein. Am Empfang nahmen rund 130 hochkarätige Gäste teil. Zu den Gästen zählten der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die österreichische Bundeskanzlerin Brigitte […]