„ZDFzoom“ beleuchtet „das Drama um die Sozialwohnungen“ (FOTO)

„ZDFzoom“ beleuchtet „das Drama um die Sozialwohnungen“ (FOTO)

In Deutschland fehlen mehr als eine Million Sozialwohnungen – Menschen mit kleinem Einkommen finden oft keine bezahlbare Bleibe mehr. Seit Jahren gibt es immer weniger günstige Sozialwohnungen – und darin wohnen oft Mieter, denen kein geförderter Wohnraum mehr zusteht. Hinzu kommen Investoren, die bei Sozialwohnungen abwinken, und Anwohner, die dagegen protestieren. „ZDFzoom“ beleuchtet am Mittwoch, […]

Du Opfer – provozierende Gedanken zum Thema Meinungsfreiheit und Zeitgeist

Der Autor des Buches „Du Opfer“, Matthias W. Riepe, stellt den Lesern in seinem Werk einige provokante Fragen. Sind Sie ein Opfer? Fühlen Sie sich als Opfer? Machen Sie sich zum Opfer oder machen Sie Andere zum Opfer? Können Sie es ertragen, dass Menschen mit Ihren Meinungen nicht übereinstimmen? Möchten Sie Anderen den Mund verbieten, […]

Altersarmut: Generation 50Plus macht sich kaum Sorgen

– Drei von vier der über 50-Jährigen haben bei der Altersvorsorge ein gutes Gefühl – Nur die Hälfte will zeitnah in finanzielle Sicherheit investieren – Generation 50Plus konnte durch gestiegene Löhne und Renten von Aufschwung profitieren Die Angst vor Altersarmut ist in der Generation 50Plus kaum verbreitet. 75 Prozent der Deutschen im Alter von 50 […]

Interkulturelle Toleranz – kann gelernt werden / Warum international ausgerichtete Schulen auch den Werte-Horizont erweitern

Tolerant und weltoffen – Werte, die für unsere Kinder heute wichtiger sind denn je! Und Werte, die nicht in die Wiege gelegt werden. Selbst wenn die Welt im Zuge der Globalisierung und der internationalen, digitalen Vernetzung zum Dorf wurde, zeigen aktuelle, populistische Strömungen ein wieder aufkommendes Grenz-Denken. Gegenüber anderen Religionen, Kulturen und Herkunftsländern, dem auch […]

ZDF-„Moma vor Ort“ live aus Anklam / Bundespräsident Steinmeier als Gesprächsgast auf dem Anklamer Marktplatz (FOTO)

ZDF-„Moma vor Ort“ live aus Anklam / Bundespräsident Steinmeier als Gesprächsgast auf dem Anklamer Marktplatz (FOTO)

Das „ZDF-Morgenmagazin“ reist nach Anklam in Mecklenburg-Vorpommern, um mit den Bürgerinnen und Bürgern dort direkt ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 7. Juni 2019, 6.00 bis 9.00 Uhr, berichtet Moderator Andreas Wunn in jeder halben Stunde live vom Marktplatz der Hansestadt, die auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet wird. Das Thema: „Landfrust statt Landlust […]

Deutschland und die Flüchtlinge: Bürgermeister-Bilanz in „ZDFzeit“ (FOTO)

Deutschland und die Flüchtlinge: Bürgermeister-Bilanz in „ZDFzeit“ (FOTO)

Wie gut haben Deutschlands Städte den Zuzug von Flüchtlingen gemeistert? „ZDFzeit“ schaut in „Deutschland und die Flüchtlinge – Die große Bürgermeister-Bilanz“ dorthin, wo Migration endet und Integration beginnt: in all die kleineren und großen Gemeinden, die seit 2015 zum vorläufigen Zuhause für Flüchtlinge wurden. In der ZDFmediathek ist „Die große Bürgermeister-Bilanz“ bereits abrufbar. Im ZDF […]

„Letzter Ausweg Pfandleihhaus“ in der „ZDF.reportage“ (FOTO)

„Letzter Ausweg Pfandleihhaus“ in der „ZDF.reportage“ (FOTO)

Ein Pfand und ein gültiger Ausweis genügen, um im Leihhaus Bargeld zu erhalten. Was nicht wieder ausgelöst werden kann, wird versteigert. Die „ZDF.reportage: Letzter Ausweg Pfandleihhaus – Wenn das Geld knapp wird“ schaut hinter die Kulissen des Pfandleihhausgeschäfts: am Sonntag, 2. Juni 2019, 18.00 Uhr, im ZDF und bereits ab Donnerstag, 30. Mai 2019, 8.00 […]

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

Zum heutigen Diversity-Tag schreibt die Austauschorganisation Experiment e.V. unter dem Motto „Wir sind bunt.“ die „Experiment Challenge 2019″ aus. Hiermit sollen Projekte unterstützt werden, die unser Land positiv verändern. Wer eine Idee für ein Projekt hat, das zu einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft in Deutschland beiträgt, kann sich bewerben und bis zu 3.000 Euro […]

Bridging the Climate Gap / Studie: Wie können Kommunen zu einer klimaneutralen Gesellschaft beitragen?

Urbane Gebiete sind für den Großteil der globalen Emissionen verantwortlich. Dennoch machen die meisten Städte und Kommunen kaum Fortschritte dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele und die des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Was sie hindert und welche Lösungen es dafür gibt, haben die thinkstep AG und Drees & Sommer in ihrer gemeinsamen Studie „Bridging the Climate Gap“ untersucht. […]

Was dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln

Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]