17 trifft 70: Kultur verbindet Jung und Alt aus einem Stadtteil / Wege aus der Isolation für Senioren mit kleiner Rente – Jugendliche zeigen Engagement (FOTO)

17 trifft 70: Kultur verbindet Jung und Alt aus einem Stadtteil / Wege aus der Isolation für Senioren mit kleiner Rente – Jugendliche zeigen Engagement (FOTO)

Wege aus der Isolation für Senioren mit kleinem Einkommen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Initiative KulturistenHoch2 nutzt die verbindende Kraft von Kunst und Kultur, um Jugendliche und alte Menschen zusammenzubringen. Tandems aus Oberstufenschülern und wirtschaftlich sowie teilweise körperlich eingeschränkten Senioren erfahren rund um gemeinsame Konzert-, Ausstellungs-, Theater- oder Festivalbesuche die Lebenswelten der anderen. […]

70 Jahre Soziale Marktwirtschaft: ein Grund zum Feiern, einiger Anlass für Reformen

– Mit Sozialer Marktwirtschaft Versechsfachung des Wohlstands in Deutschland seit 1950 – Wirtschaftsstärke und sozialer Ausgleich herausragend vereint – Sicherung des Arbeitskräftepotentials erforderlich – Stärkung von Investitionen, Innovationen und Ausbau der Digitalisierung dringend geboten Die Soziale Marktwirtschaft ist 70 geworden. Ein Grund zum Feiern, denn sie hat Deutschland und anderen Industrieländern den größten Wohlstand und […]

Die AfD ist die erfolgreiche NPD: Amadeu Antonio Stiftung warnt vor existenzieller Bedrohung der Zivilgesellschaft und fordert gesellschaftlichen Konsens zurÄchtung von Rechtsradikalen

Die Amadeu Antonio Stiftung warnt davor, die rechtsradikale AfD als rechtspopulistische Partei zu verharmlosen. Die AfD hat mit ihren Angriffen auf die liberale Demokratie die Programmatik der NPD modernisiert und anschlussfähig gemacht. Sie höhlt die Demokratie von innen aus, greift Grundrechte an und versucht, Verteidiger der Demokratie gezielt unter Druck zu setzen. Zu diesem Ergebnis […]

Andreas Kalbitz: Der Geist der Freiheit bringt jede Mauer zum Einsturz

Vor 58 Jahren, am 13. August 1961, wurde die deutsche Teilung mit dem Mauerbau zementiert. Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989. Dazu erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Andreas Kalbitz: „Mit dem Bau der Mauer wurde vor 58 Jahren die Unfreiheit von Millionen Deutschen in Beton gegossen. Und so war es dann auch der Geist der Freiheit, […]

„Von der Idee bis zur Pleite“: ZDFinfoüber das Risiko Start-up (FOTO)

„Von der Idee bis zur Pleite“: ZDFinfoüber das Risiko Start-up (FOTO)

Pro Jahr wagen etwa 850.000 Gründer den großen Schritt und werden Unternehmer. Doch nur eins von zehn deutschen Start-ups übersteht die ersten fünf Jahre. In „Start-up ins Risiko – Von der Idee bis zur Pleite“ nimmt ZDFinfo am Freitag, 16. August 2019, 21.00 Uhr, die Situation von Start-up-Gründern unter die Lupe. In Deutschland ein Unternehmen […]

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Cottbus (FOTO)

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Cottbus (FOTO)

Das „ZDF-Morgenmagazin“ verlässt erneut das Studio und sendet die Reihe „Moma vor Ort“ in der kommenden Woche aus Cottbus: Am Freitag, 16. August 2019, steht von 6.00 bis 9.00 Uhr das Thema „Klimarettung und Kohleausstieg: Wie sieht die Zukunft ohne Bergbau aus?“ im Mittelpunkt der Sendung. ZDF-Moderator Andreas Wunn berichtet jede halbe Stunde live aus […]

Hausärzte in Not: ZDF-„37°“-Doku über Ärztemangel, Praxensterben und ein medizinisches Pilotprojekt auf Rädern (FOTO)

Hausärzte in Not: ZDF-„37°“-Doku über Ärztemangel, Praxensterben und ein medizinisches Pilotprojekt auf Rädern (FOTO)

Uta Haufe findet keine Nachfolge für ihre Landarztpraxis, Michael Achenbach ist der einzige Kinderarzt in einer Stadt mit über 4000 Kindern, und Matthias Roth kämpft als mobiler Hausarzt gegen den Ärztemangel. Tausende Hausarztpraxen in Deutschland stehen leer, vor allem in ländlichen Gegenden. Die „37°“-Dokumentation „Notfall Hausarzt“ widmet sich am Dienstag, 13. August 2019, 22.15 Uhr […]

85 Prozent der Jugendlichen sparen regelmäßig: Umfrage der Deutschen Bank zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August (FOTO)

85 Prozent der Jugendlichen sparen regelmäßig: Umfrage der Deutschen Bank zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August (FOTO)

Anteil der jungen Sparer steigt / Sparquote junger Menschen weiterhin auf hohem Niveau / Bereitschaft für kontaktloses Bezahlen nimmt zu Der Trend zum Sparen ist bei Jugendlichen ungebrochen: Der Anteil junger Sparer ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 85 Prozent gestiegen (2018: 81 Prozent). Von durchschnittlich 482 Euro, die Jugendlichen und […]

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe

In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft: Patienten werden an Kliniken nach Preisliste behandelt. Polizisten ersticken in Formularen. Universitätslehrer dürfen kein Wissen mehr vermitteln. Und alle Deutschen werden ohne Ende kontrolliert, ob sie ihren Dienst auch brav nach immer neuen Vorschriften tun. Die […]