Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon
Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken".
Danach gaben fast drei Viertel der Befragten an, bereits
Rückenschmerzen gehabt zu haben. Nicht mal zwei Drittel aller
Befragten werden jedoch für die Gesundheit ihres Rückens aktiv. Bei
denen, die etwas zur Vorbeugung tun, stehen mehr Beweg
Der Bundesrat wird voraussichtlich einen eigenen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen vorlegen. Der Hamburger Senat beschloss nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) eine entsprechende Vorlage, die Anfang Juni in die Länderkammer kommen soll. Nach Worten von Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) wird die Initiative von den rot-grün regierten Ländern unterstützt. Das Vorhaben tritt damit
Die Hochschule Fresenius veröffentlicht am 16. Mai das Magazin für Angewandte Wissenschaften „1848“ zum zweiten Mal, es liegt wieder der Abo-Auflage der ZEIT in den Bundesländern Bayern, Hessen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Berlin bei. Die Gesamtauflage der Publikation beträgt knapp 225.000 Exemplare.
Die Beeinträchtigung des Hörsinns im Job
kann dazu führen, dass Menschen zu Depressionen neigen oder
anfälliger für Burn out sind. Für die Diagnose Depression sehen das
drei Viertel von 1.000 Befragten einer Erhebung des Bundesverbands
der Hörgeräte-Industrie anlässlich des "Tag des Hörens" so. Bei Burn
out sind es zwei von drei Teilnehmern. Im vergangenen Jahr brachte
bereits eine Studie der EHIMA (European Hearing Instrument
Man
2014 verleiht die gesetzliche Unfallversicherung
VBG den Arbeitsschutzpreis für die besten Ideen in der
Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz. Alle zwei Jahre können
Unternehmen in verschiedenen Kategorien Prämien von bis zu 10.000
Euro und die Arbeitsschutzpreis-Medaille in Gold, Silber und Bronze
gewinnen. In diesem Jahr wird außerdem ein Sonderpreis zur
Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" ausgeschrieben.
Bewerben können sic
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt nehmen immer weiter zu. Das berichtet die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf Daten von gesetzlichen Krankenkassen. Demnach waren nach einer Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH im Jahr 2012 Verkäufer (Groß- und Einzelhandel) im Schnitt 43,6 Tage wegen psychischer Probleme krank geschrieben. Im Gesundheits- und Sozialwesen waren es 40,7 Fehltage im letzten Jahr. KKH-Chef Ingo Kailuweit sagte der "Bild-Zeitung"
Die Gesundheitswirtschaft will noch in diesem Jahr rund 55.000 neue Jobs schaffen. Dies geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter rund 800 Unternehmen der Gesundheitsbranche hervor, die der "Rheinischen Post" vorliegt. Etwa jede fünfte Firma in den Sparten Pharma und Medizintechnik will demnach zusätzlich Personal einstellen. Der Gesundheitswirtschaft geht es überdurchschnittlich gut: Während die Unternehmen in der Gesamtwir
Nach diversen Verbesserungen der Hardware und der Software für den
ARTHRO Mentor freut sich Simbionix nun, einen umfangreichen
Schulungsplan ankündigen zu dürfen, der auf orthopädische und
sportmedizinische Programme ausgelegt ist.
Der fortschrittliche, arthroskopische VR-Simulator ARTHRO Mentor
[http://simbionix.com/simulators/arthro-mentor ] verfügt über einen
unerschöpflichen Vorr
Die Vertreter der nordrheinischen Vertragsärzte
sind sich einig: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) soll die
Gematik, die Organisation zur Einführung der elektronischen
Gesundheitskarte, verlassen. Ohne Gegenstimme beschloss die
Vertreterversammlung (VV), höchstes Organ der kassenärztlichen
Vereinigung, das am Mittwoch in Düsseldorf.
"Diese Einstimmigkeit bringt die Ablehnung der niedergelassenen
Ärzte gegenüber dem geplanten Versich
Intensive Landwirtschaft, industrielle Abwässer und
falsch entsorgte Medikamente belasten die Qualität unseres Wassers.
Dabei ist Wasser nach wie vor Lebensmittel Nummer 1 und gerade
deshalb besonders schützenswert. In Deutschland kann Trinkwasser
direkt aus der Leitung getrunken werden und ist damit Basis für eine
gesunde Ernährung. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und die
BARMER GEK setzen sich auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer
Kooperation, die im Mai 2