Widerstand gegen Genehmigungspflicht für Bezüge von Kassenchefs

Gewerkschaften, Arbeitgeber und Krankenkassen wehren sich dagegen, die umstrittenen Gehälter der Kassenvorstände künftig vorab von der Staatsaufsicht genehmigen zu lassen. Das Vorhaben der Koalition, über das am Montag der Gesundheitsausschuss des Bundestages beraten soll, sei "ein ungerechtfertigter und unsachgerechter Eingriff in die Rechte des sozialen Selbstverwaltung", erklärten der Spitzenverband der 140 Krankenkassen sowie die Verbände der Kranken-

Abstandshalter schlechter Atem – Umfrage: Nicht jeder, der Mundgeruch hat, unternimmt auch etwas dagegen

Mundgeruch ist ein heikles Thema, mit dem man
in Gesellschaft nicht unbedingt punkten kann. Doch nicht alle
Betroffenen veranlasst das zu Gegenmaßnahmen, wie eine repräsentative
Umfrage der "Apotheken Umschau" zeigt. Zwar berichten in der
Untersuchung vier von zehn (39,0 Prozent) Bundesbürgern, dass in
ihrem Umfeld viele Menschen öfter mal "störenden" Mundgeruch hätten.
Weil ihnen ihr eigener Mundgeruch unangenehm ist, ergreifen auch drei
v

Besser hören – Erfolg im Job / Tag des Hörens: Phonak informiert über die Bedeutung guten Hörens und die Folgen von Hörverlust im Berufsleben

Es ist wieder soweit: Am 14. Mai
findet der vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie organisierte Tag
des Hörens zum dritten Mal statt. Der Fokus des diesjährigen
bundesweiten Aktionstags liegt auf dem Thema "Beruf und Karriere".
Die Bedeutung des Gehörs in der Arbeitswelt: ein oftmals
unterschätztes Thema. Dabei stoßen Menschen mit einem unversorgten
Hörverlust im Arbeitsalltag schnell an ihre Grenzen und erleben mehr
Stress im Job. Ein

Veeva Systems gibt neue, mobile CRM- und CLM-Lösungen für Windows 8 bekannt

Life-Sciences-Unternehmen haben nun freie Wahl zwischen
Tablet-Geräten

Vor einem Publikum von mehr als 700 Geschäftsführern von 100
Life-Sciences-Unternehmen hat Veeva Systems während seines Global
Customer-Gipfels eine neue, mobile Lösung für
Customer-Relationship-Management (CRM) und Closed-Loop-Marketing
(CLM) speziell für das Touchscreen-befähigte Windows 8-Betriebssystem
vorgestellt. Mit Veeva CRM und CLM für Windows 8 haben Kunden n

AOK-Gesundheitsbericht 2012 für Westfalen-Lippe: / Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen die meisten Fehltage / Umfrage ergibt: Rückenleiden in Westfalen-Lippe weit verbreitet (BILD)

AOK-Gesundheitsbericht 2012 für Westfalen-Lippe: / Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen die meisten Fehltage / Umfrage ergibt: Rückenleiden in Westfalen-Lippe weit verbreitet (BILD)

Dortmund. Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen unverändert
die meisten Fehltage in Westfalen-Lippe. Mit 25 Prozent liegt deren
Anteil an den gesamten Fehltagen mit großem Abstand an erster Stelle.
Auf den weiteren Plätzen folgen Verletzungen und Vergiftungen (11,9
%), Atemwegserkrankungen (11,7 %) und psychische Erkrankungen (9,5
%). Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Gesundheitsbericht 2012 der
AOK NORDWEST, der heute in Dortmund vorgestellt wurde. "Insbes

Gutes Hören besitzt hohen Stellenwert im Job

Kommunikationsintensive Berufszweige
wollen nicht auf einen optimalen Hörsinn verzichten – und sehen
Hörtechnologie als Hilfe

Vor allem Arbeitnehmer aus den Branchen Erziehung, Bildung und dem
Sozialwesen sowie aus dem Medizinbereich und dem Einzelhandel möchten
auf kein Stück ihrer Kommunikationsfähigkeit verzichten. Dies belegt
eine Erhebung des Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie anlässlich
des "Tag des Hörens" unter 1.000 Befr

Guter Schlaf trotz Schichtarbeit

Wer wegen Nacht- oder Schichtarbeit Probleme mit
dem Schlafen hat, sollte die Regeln der Schlafhygiene beachten.
Darauf weist die Zeitschrift "DGUV Arbeit und Gesundheit" in ihrer
aktuellen Ausgabe hin.

Nacht- und Schichtarbeiter leiden häufig unter Schlafstörungen.
Denn für den Körper, die Psyche und das soziale Leben der Arbeitenden
sind Arbeitszeiten, die dem natürlichen Tagesrhythmus widersprechen,
eine Ausnahmesituation. Die Betroffenen selbst k&

Aktuelle Büroarbeitsregeln nicht in der Praxis angekommen

Bei den Bildschirmarbeitsplätzen sind mehr als
die Hälfte der deutschen Unternehmen nicht auf dem neuesten Stand.
Das ergab eine Kundenumfrage des Universum Verlags. Die Neufassung
der BGI 650 "Bildschirm- und Büroarbeitsplätze", die maßgeblich die
Einstellungen von Büroarbeitsmitteln bestimmt, ist demnach in vielen
Betrieben unbekannt.

So sind beispielsweise die empfohlenen Arbeitstischhöhen angehoben
worden. Keine Kleinigkeit, denn damit r

Nachgefragt und nachgelesen – Umfrage: Bundesbürger informieren sich vor allem bei ihrem Hausarzt über das Thema „gesunde Lebensweise“

Ärzte und Apotheker sind für die Bundesbürger
nicht nur wichtige Berater bei Krankheiten – sie sind für viele auch
beliebte Informationsquellen, was das Thema "gesunde Lebensweise"
allgemein angeht. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" herausfand, informieren
sich die anteilig meisten Deutschen bei ihrem Hausarzt über die
Möglichkeiten, gesund zu leben (48,5 %), jeder Sechste fragt

Die Anwendung Veeva CRM Approved Email gewinnt an Schwung, da führende Werbeagenturen schon frühzeitig investieren

Die Biowissenschaften erhalten einen neuen Kommunikationskanal, um
die

Produktivität und Effektivität ohne zusätzliche Risiken zu
steigern

Giant Healthcare Advertising und DraftFCB Healthcare gehören zu
den ersten Werbeagenturen der Gesundheitsbranche, die in die neue
Approved Email-Lösung von Veeva Systems investieren – noch lange vor
der allgemeinen Markteinführung. Diese frühen Partner arbeiten an der
Entwicklung von Content für Veeva CR