Eine größere Gruppe von schwer verletzten Opfern des Bürgerkriegs in Syrien ist am Montag von Jordanien aus nach Deutschland gebracht worden. Die 36 verletzten Männer, Frauen und Kinder werden in Bundeswehrkrankenhäusern in Berlin, Hamburg, Ulm und Westerstede behandelt. Die Bundesregierung will damit ein Signal der Menschlichkeit senden und auch einen Beitrag zur politischen Unterstützung der Nationalen Koalition der Syrischen Opposition leisten, unterstrich Bunde
Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland sind lärmkrank. Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) erklärte gegenüber der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe), dass vier bis fünf Millionen Büromitarbeiter gesundheitsgefährdendem Lärm ausgesetzt sind. Am stärksten seien die Beschäftigten in Großraumbüros betroffen. Dort arbeiten rund 7 der 18 Millionen deutschen Büroangestellten. "Im Großraumbüro sind
Aus Sicht des Klinikbetreibers Helios ist ein umfassender Schutz von Krankenhauspatientendaten in Folge der Abrechnungspraxis bestimmter Kassen nicht immer gewährleistet. Wie die Helios-Kliniken in Nordrhein-Westfalen monieren, führt die Abrechnungspraxis verschiedener Krankenkassen in NRW dazu, dass die Krankenhäuser gezwungen werden, in so genannten Fallbesprechungen Patientendaten an Kassenmitarbeiter herauszugeben – was aus Sicht der Kliniken gegen die vom Gesetzgeber vorgesch
Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über ergonomische Büroeinrichtungen bis hin zu Yoga und gesunder Ernährung – auf der dritten Europäischen Fachmesse Corporate Health Convention am 23. und 24. April 2013 in Stuttgart steht die Gesundheit am Arbeitsplatz im Mittelpunkt. An unserem Messestand erfahren Besucherinnen und Besucher, mit welchen neuesten Konzepte und Programme Führungskräfte die Gesundheit ihrer Beschäftigten unterstützen können.
Spätestens seit vor über zwei Jahren vom damaligen
bayerischen Gesundheitsminister Söder und Vertretern von neun
Pflegeverbänden ein –Bündnis für Pflegekammer– geschlossen wurde,
steht die Forderung nach einer Selbstverwaltung der Pflegeberufe im
politischen Raum des Freistaats. Nun soll von Mitte April an der
Berufsgruppe der Pflegenden durch eine repräsentative Umfrage
Gelegenheit gegeben werden, ein Meinungsbild zur Pflegekammer
abzugeben. Edith D&uu
Auch wenn eine aktuelle Studie eines
französischen Sportmediziners der Universität der Franche-Comté,
Besançon, jetzt herausgefunden haben will, dass das Tragen von BHs
keinen Nutzen hat, haben die Frauen in Deutschland andere
Gewohnheiten. Egal welche Körbchengröße, ob nun A oder FF, tragen
laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" fast alle Frauen tagsüber immer einen BH (92,9
%).
Angesichts des neuen Pferdefleischskandals hat SPD-Chef Sigmar Gabriel die Gründung einer europäischen Lebensmittelpolizei gefordert. Der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Gabriel: "Wir dürfen es nicht zulassen, dass sich nur noch Besserverdiener gesunde Lebensmittel aus dem Biomarkt leisten können. Eine SPD-geführte Bundesregierung wird deshalb darauf drängen, dass nach dem Vorbild von Europol eine europäische Lebensmittelpolizei eingerichte
Gleich zum Wochenanfang ereignen sich die meisten Arbeits- und
Wegeunfälle. Das zeigen aktuelle Zahlen der Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), der gesetzlichen
Unfallversicherung für über sieben Millionen Menschen in
Gesundheits-, Sozial- und Beautyberufen.
Am Montag heißt es: Besonders wachsam sein! Offensichtlich haben
viele Beschäftigte zum Wochenanfang Anlaufschwierigkeiten. Denn am
Montag ereigneten sich nach de