Vertrauen auf Experten – Umfrage: Vor dem Kauf medizinischer Geräte für den Hausgebrauch lassen sich die Deutschen gerne in der Apotheke beraten

Wenn es um Anschaffungen für die
Gesundheitsprävention geht, holen sich viele Bundesbürger erst einmal
Rat in ihrer Apotheke. Jeder Zweite (48,4 %) vertraut beim Kauf
medizinischer Messgeräte wie z.B. Blutdruckmesser, auf die Empfehlung
seines Apothekers. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vor allem
ältere Menschen nutzen dabei gerne die Beratung durch den Experten:
Rund zwei Dritt

EANS-News: CURANUM AG / Curanum im Aufwärtstrend

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

München (euro adhoc) – Pressemitteilung

Curanum AG: Curanum im Aufwärtstrend

Die Curanum AG als größte börsennotierte Pflegeheimbetreiberin
Deutschlands kehrt

Haushaltshilfen besser anmelden / Kein großer Papierkram für Minijobs in Privathaushalten

Wer für Aushilfen im Privathaushalt einen
Minijob vergeben möchte, muss keinen lästigen Papierkram fürchten:
Beim sogenannten Haushaltsscheckverfahren füllt man nur ein einfaches
Anmeldeformular aus, unterschreibt und schickt es an die
Minijob-Zentrale, die dann alles Weitere erledigt, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Auch wenn die Helferin aus
Polen, Tschechien oder anderen osteuropäischen EU-Ländern stammt, ist
die Anmeldung

Bausch + Lomb ernennt Robert Bertolini zum Präsident und Chief Financial Officer

Bausch + Lomb, das weltweit
tätige Unternehmen für Augengesundheit, hat Robert Bertolini mit
sofortiger Wirkung zum Präsidenten und Chief Financial Officer
ernannt. In dieser Funktion wird er die Finanzen, die
Informationstechnologie, die weltweite Qualitätssicherung sowie den
weltweiten Betrieb überwachen. Bertolini, der die Verantwortung als
CFO von Brian J. Harris übernimmt, wird an den Chief Executive
Officer von Bausch + Lomb Brent Saunders berichten.

Klinikhygiene – Da geht noch mehr / Online-Umfrage: drapilux erkundigt sich nach der Hygiene (BILD)

Klinikhygiene –  Da geht noch mehr / Online-Umfrage: drapilux erkundigt sich nach der Hygiene (BILD)

Ob Kassel, Leipzig, Bremen oder Berlin – immer wieder stellen
Hygieneskandale und die dramatischen Todesfälle von Frühchen und
Intensivpatienten deutsche Kliniken in dunkles Licht. Mit neuen
Gesetzen versucht man nun, der Problematik Herr zu werden –
Ergebnisse bleiben abzuwarten. In der Zwischenzeit richtet der
health&care-Ausstatter drapilux den Blick auf die Hygienesituation
abseits von OP und Intensivstation. Eine bundesweite Experten-Umfrage
zeigt: Obwohl das Infekti

Krankschreibungen nehmen weiter zu: Mehr als jeder sechste Fehltag psychisch bedingt

Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer
Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse
(TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig
um 1,4 Prozent gestiegen und liegt bei 3,88 Prozent. Bei den
psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten ist der Anstieg mit 5,7
Prozent jedoch deutlich höher als in allen anderen Diagnosekapiteln.

Im Durchschnitt war jede Erwerbsperson in Deutschland laut TK 2012
14,2 Tage und damit 0,2 Tag

Chefs fehlt Nachhaltigkeits-Strategie. / Nur acht Prozent der deutschen Unternehmen berücksichtigen bei ihren Geschäftsreisen konsequent das Thema Nachhaltigkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt mittlerweile eine
wichtige Rolle in deutschen Unternehmen – nur bei Geschäftsreisen
zumeist nicht: In gerade einmal acht Prozent der Firmen ist die
Umweltverträglichkeit der Reisen fester Bestandteil der
Geschäftsreisestrategie. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage
"Chefsache Business Travel" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV).

Bei Geschäftsreisen legen die befragten Vorstände und
Gesch&aum

Gesetzentwurf: Deutlich höhere Renten für Contergan-Opfer

Mehr als fünfzig Jahre nach dem Contergan-Skandal scheinen jetzt zumindest ausreichend hohe Renten für die Betroffenen gesichert zu sein. Das Bundesfamilienministerium hat einen Gesetzentwurf fertiggestellt, mit dem die Ansprüche der Opfer deutlich verbessert werden. Unter anderem soll die monatliche Höchstrente von derzeit 1.152 Euro auf maximal 6.912 Euro steigen. Der Entwurf ist nun bis zum 1. März in der Ressortabstimmung mit den anderen Ministerien. Änderungen

Optimismus kehrt zurück – Private-Equity-Branche will wieder mehr investieren

PwC-Studie: Mehrheit der
Finanzinvestoren plant 2013 mit mehr Beteiligungen in Europa /
Fremdkapitalanteil an der Finanzierung des Kaufpreises nimmt ab /
Deutschland ist attraktivste Zielregion

Die europäische Private-Equity-Branche zeigt sich wieder
zuversichtlicher: Im laufenden Jahr will die Mehrheit (53 Prozent)
der 169 befragten Investmentfonds mehr Neuengagements in Europa
eingehen als 2012, nur etwa jeder neunte Fonds (11 Prozent) will
weniger investieren, wie aus dem &quo

Wann der Betriebsarzt helfen kann / Rundum gesund bei der Arbeit

Grippeschutzimpfung – ja oder nein? Wie geht man
mit dem Arbeitsstress am besten um? Wie kann ein Unternehmer einem
Beschäftigten bei Suchtproblemen helfen? All diese Fragen fallen wie
die arbeitsmedizinische Vorsorge in das umfangreiche Aufgabengebiet
eines Betriebsarztes. Ob fest angestellt oder regelmäßig für einige
Stunden als externer Ansprechpartner – jedes Unternehmen muss für
eine ausreichende Grundbetreuung durch einen Betriebsarzt sorgen. Die
wichtigste