Die von der CSU im Bundestag angeregte Senkung der Krankenkassenbeiträge um 0,3 Prozentpunkte als Alternative zum diskutierten Wegfall der Praxisgebühr wird von der FDP strikt abgelehnt. FDP-Generalsekretär Patrick Döring sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwochausgabe) zu einem entsprechenden Vorschlag von CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt: "Die Senkung des Kassenbeitrags ist bei genauerem Hinsehen die schlechtere Alternative. Die Entlastung wä
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johannes Singhammer (CSU), hat die Äußerung des bayerischen Finanzministers Markus Söder (CSU) zurückgewiesen, die Praxisgebühr könne abgeschafft werden. "Die CSU in Berlin ist weiter der Meinung, dass die Praxisgebühr ihre Berechtigung hat", sagte Singhammer der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die Praxisgebühr hat sehr wohl eine Steuerungsfunktion im Gesundh
Aus Unternehmenssicht sind Geschäftsreisen
essenziell für den Geschäftserfolg, denn sie dienen dazu,
Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Für die
Mitarbeiter bedeuten Dienstreisen allerdings oftmals vor allem eines:
Stress. Um den Erfolg einer Geschäftsreise zu optimieren, sollten
Chefs ihre Angestellten bei der Organisation und Durchführung ihrer
dienstlichen Reisen entlasten. Das fördert das Arbeitsklima und die
Zufriedenheit de
Rudi Assauer ist der wohl bekannteste Deutsche,
der sich unlängst öffentlich zu seiner Alzheimer-Erkrankung bekannt
hat. Die Betroffenheit war groß. Viele Bürger äußerten aber auch
Bewunderung darüber, dass der einstige Schalke-Manager so offen mit
seinen Problemen umgeht. Wie jetzt eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand,
hätten viele Deutsche große Angst davor, sich bei ein
Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn hat eine rasche Entscheidung im koalitionsinternen Streit um die Praxisgebühr gefordert. "Wir können ja nicht alle paar Wochen über die Praxisgebühr streiten", sagte Spahn der "Rheinischen Post". "Das muss bald mal endgültig entschieden werden." Er werbe "entschieden" dafür, die Praxisgebühr zu behalten, sagte Spahn. "Auf diese angemessene Form der Selbstbeteiligung können w
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 15. Oktober
2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Wirtschaftsminister
Philipp Rösler zur geplanten Erhöhung der EEG-Umlage.
Egal wie wenig Lust oder Antrieb auf Abspecken
sie auch haben – die meisten Übergewichtigen würden sich bei einem
entsprechenden dringenden Rat vom Arzt zu einer Diät durchringen. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber": Über die Hälfte der Männer und
Frauen, die sich selbst als übergewichtig einstufen (55,9 %),
versicherten, eine solche Warnung vom Mediziner ernst zu nehmen.
Eb
Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt lehnt eine Abschaffung der Praxisgebühr ab. "Ich rate der Koalition dringend davon ab, die Praxisgebühr abzuschaffen. Die Abschaffung wäre nur eine Entlastung der Ärzte, die Praxisgebühr einziehen zu müssen, aber keine Entlastung der Versicherten", sagte Hundt dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Hundt spricht sich stattdessen für eine Senkung des Beitragssatzes aus. Die Praxisgebühr sei Teil des &
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) warnt vor einer Zunahme von Zwischenfällen, bei denen giftige Öldämpfe in die Kabinenluft von Passagierflugzeugen gelangen, und fordert Lösungsvorschläge. Das berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. "In Deutschland ist die Anzahl der eingehenden Störungsmeldungen zum Thema Ölgeruch stetig gestiegen", heißt es in einem Schreiben von Ramsauer an EU-Verkehrsko
Bei den Grünen gibt es Bestrebungen, das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder oder Jugendliche mitfahren. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Einen entsprechenden Antrag für den Bundesparteitag haben knapp 40 Mitglieder unterzeichnet, darunter auch Werner Winkler, einer der Bewerber um die Spitzenkandidatur der Grünen für die Bundestagswahl. Die "Kinder unvernünftiger Eltern" würden