Ranking bestätigt erfolgreiche Arbeit der MCG Medical Consulting Group

Das aktuelle Ranking des PR-Journals bestätigt
erneut die Spitzenposition der MCG Medical Consulting Group. Wie
bereits in den vier vorausgegangenen Jahren konnte die Düsseldorfer
Agentur ihre Position als Nummer 1 der ausschließlich auf Healthcare
spezialisierten deutschen Agenturen mit einem Honorarumsatz von 4,36
Millionen Euro im Jahr 2010 behaupten.

Der Erfolg der MCG Medical Consulting Group ist gleichzeitig eine
Verpflichtung für die Zukunft. "Als ich 1

Rezepturen sind kein Wettbewerbsinstrument

Rezepturen sind ein unverzichtbarer
Bestandteil der Pharmakotherapie, denn sie schließen therapeutische
Lücken. "Wenn es kein passendes Fertigarzneimittel gibt, brauchen
Patienten eine in der Apotheke angefertigte Rezeptur", so Dr. Andreas
Kiefer, Vorsitzender der NRF-Kommission. "Rezepturen sollen
Fertigarzneimittel aber nicht ersetzen." Das Neue Rezeptur
Formularium (NRF) beim Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) arbeitet an
einer fortlaufenden Weiterentwicklu

Deutliches Absatzplus bei Tabakwaren im ersten Quartal 2011

Die bevorstehende Tabaksteuererhöhung zum 1. Mai 2011 hat im ersten Quartal 2011 zu einem deutlichen Absatzplus bei den Tabakwaren geführt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten drei Monaten 2011 in Deutschland 17,5 Prozent mehr Zigaretten versteuert, als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig erhöhte sich der Absatz von Pfeifentabak – der nicht von den Steuererhöhungen in den nächsten Jahren betroffen ist – gegenüber dem Vorjahr

Amira Pharmaceuticals erhält den Orphan Drug-Status für den neuen LPA1-Antagonisten AM152 zur Behandlung von idiopathischer pulmonaler Fibrose

Amira Pharmaceuticals, Inc.
hat heute bekannt gegeben, dass AM152, der führende LPA1-Antagonist
des Unternehmens, eine sogenannte Orphan Drug Designation von der
US-Food and Drug Administration für die Behandlung von idiopathischer
pulmonaler Fibrose erhalten hat. Diese fibrotische Krankheit, auch
bekannt als IPF, beeinträchtigt die Lungen und die Atemfähigkeit der
Patienten.

"Dies ist eine wichtige Entwicklung für Amira und auch für die
IPF-Patienten, denn

Deutschlands beste Krankenkasse / Securvita baut Führung durch Innovation und Leistung aus

Das Wirtschaftsmagazin "Euro" hat die gesetzlichen
Krankenkassen im April 2011 einem umfangreichen Leistungstest
unterzogen (Euro 04/2011). Testsieger und "Deutschlands beste
Krankenkasse" wurde dabei die Securvita ( www.securvita.de ). Sie
übertrifft mit deutlichem Abstand ihre großen Wettbewerber Barmer,
Techniker und DAK. Die Securvita führt insbesondere bei den für die
Versicherten wichtigen Bereichen Naturheilverfahren,
Gesundheitsförderun

SciFinders neues SciPlanner(TM)-Tool eröffnet Chemikern neue Wege der Forschungsplanung

Chemical Abstracts
Service (CAS), der weltweit führende Informationsanbieter im Bereich
Chemie, führte heute wichtige Erweiterungen seines
SciFinder(R)-Such-Tools ein. Eine der neuen Funktionen ist der
SciPlanner(TM), ein bahnbrechender interaktiver Arbeitsplatz, der es
Wissenschaftlern ermöglicht, Syntheseoptionen schneller sowie die
besten Suchwege und -ansätz zu erkennen.

Um die Multimediaanlagen zu dieser Pressemitteilung zu sehen,
gehen Sie bitte auf http://www.prnew

Portfoliounternehmen von WFD Ventures erhält FDA-Zulassung für neuartige Krebsbehandlung

WFD Ventures, eine
Venture-Capital-Gesellschaft mit Konzentration auf bahnbrechende
medizinische Produkte, gab heute bekannt, dass dessen
Portfoliounternehmen NovoCure einen bedeutenden Meilenstein erreicht
habe. Die US-amerikanische Bundesbehörde zur Überwachung von
Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erteilte NovoCure die Zulassung zur
Kommerzialisierung seiner Behandlung von Glioblastoma multiforme
(GBM). WFD Ventures begann die Zusammenarbeit mit NovoCures Gründer
Dr. Yoram Palt

Union einigt sich auf Eckpunkte zur Pflegereform

Anhand eines Eckpunktepapiers haben sich CDU und CSU erstmals auf ihre Ziele für die anstehende Pflegereform verständigt. Das elfseitige Konzept, das dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) vorliegt, sieht Verbesserungen für Demenzkranke und pflegende Angehörige, mehr Qualitätssicherung sowie die Aufwertung des Pflegeberufs vor. Dazu gehörten eine den Belastungen "angemessene Vergütung sowie bessere Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten durch die e

FDA genehmigt das NovoTTF-100A System für die Behandlung von Patienten mit Rezidiv-Glioblastoma-Hirntumoren

Novocure gab heute
bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA)
das NovoTTF-100A System (NovoTTF) für die Behandlung von erwachsenen
Patienten mit Rezidiv-Glioblastoma (Glioblastoma multiforme –
GBM)-Hirntumoren nach dem Wiederauftreten eines Tumors, der mit einer
Chemotherapie behandelt wurde, zugelassen hat. Das tragbare Gerät
bietet eine antimiotische Krebsbekämpfungstherapie, während die
Patienten ihren Alltag weiterleben können. Das NovoTTF

IDEV gibt kanadische Zulassung für SUPERA VERITAS(R) bekannt

Das Medical Devices
Bureau von Health Canada hat eine Zulassung für das SUPERA
VERITAS-Stent-System zur Verwendung bei der Behandlung von Patienten
mit Gallen- und Gefässerkrankungen erteilt. IDEVs einzigartiger Stent
war zunächst nur begrenzt über das Special Access Program erhältlich
gewesen.

Christopher Owens, Präsident und CEO von IDEV, äusserte sich
folgendermassen: "Dank der Zulassung können wir SUPERA VERITAS in
Kanada sofort auf den Markt