Forschungsbericht zu Klimawandel und GesundheitÄrzte fordern Sofortmaßnahmen von Bund und Ländern

Gemeinsame Pressemitteilung von The Lancet Countdown: Tracking Progress on Health and Climate Change / Bundesärztekammer / Charité – Universitätsmedizin Berlin / Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt / Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung / Hertie School Berlin, 14.11.2019 – Bis zum Ende dieses Jahrhunderts sind jährlich bis zu fünf zusätzliche Hitzewellen in Norddeutschland […]

Zeitarbeitsverbot wird Pflegenotstand weiter verschärfen / Bundesratsinitiative für Verbot von Leiharbeit in der Pflege für 2020 geplant

Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) möchte Leiharbeit in der Pflege verbieten lassen. Gegenüber regionalen Medien erklärte sie jüngst ihre Pläne, Anfang 2020 dafür eine Bundesratsinitiative starten zu wollen. Für die ohnehin vom Fachkräfte- und Expertenmangel gebeutelten Pflegeeinrichtungen wäre das fatal. Ein zentraler Beweggrund für die Initiative sei die zunehmende Abwanderung von festangestellten Pflegekräften in die […]

„Ursachen für fehlende Sicherstellung in der Pflege zu Hause aufgedeckt“ / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten zur Refinanzierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, die Ursachen der fehlenden Sicherstellung der ambulanten Pflege anzugehen und die Abwanderung der Plegekräfte in den Krankenhausbereich zu stoppen. Dringender Handlungsbedarf besteht demnach darin, Verhandlungen auf Augenhöhe mit den Kassen zu ermöglichen, damit höhere Löhne für die Pflegekräfte zukünftig ausreichend […]

Minister Klose: Bei der Fachkräftesicherung Schwerpunkt auf soziale Berufe legen / bpa fordert beschleunigte Einwanderung sowie Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte und sagt Jobs zu

Die hessische Landesregierung will bei der Gewinnung von Fachkräften in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf die sozialen Berufe legen. Das kündigte der hessische Minister für Soziales und Integration Kai Klose beim 8. Hessischen Fachkongress Pflege des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) an. „Wir haben es in manchen Bereichen mit erheblichen Fachkräfteengpässen zu tun. […]

Nur bessere Finanzierung von Pflege lässt Löhne steigen / bpa fordert massive Fortschritte bei der Refinanzierung der Pflege, damit Pflegelöhne steigen können

Um Arbeitsbedingungen und Löhne in der Pflege zu verbessern, hilft allein eine angemessene Refinanzierung der pflegerischen Arbeit. Das betonte die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ricarda Hasch mit Blick auf die heutige Landtagsanhörung zur Sicherung der pflegerischen Versorgung. „In der Konzertierten Aktion Pflege sind wichtige Fortschritte vereinbart worden. Die Landesregierung, aber […]

„Wir wollen einen fairen Wettbewerb um die besten Arbeitsbedingungen und keine Schlacht um die höchsten Kopfprämien“ / bpa kritisiert Krankenhäuser für Personalabwerbung aus der Altenpflege

Mit hohen Kopfprämien wirbt ein Bremer Krankenhaus gezielt Fachkräfte aus der Altenpflege ab und gefährdet damit die Versorgung Pflegebedürftiger. Darauf macht der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Sven Beyer aufmerksam. Anlass sind aktuelle Werbeanzeigen des Diako-Klinikums, in denen Pflegekräften für einen Wechsel 10.000 Euro Bonus geboten werden. „Die Kliniken decken ihren […]

8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg – Einladung zum Mediengespräch

Pflege und Ärzte sichern gemeinsam die Versorgung. 8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg zeigt Chancen der zukunftssicheren Versorgung durch Vernetzung und Digitalisierung – Einladung zum Mediengespräch Wann: Freitag, 8. November 2019 ab 10 Uhr Wo: Kurhaus Bad Homburg, Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg Um die Versorgung vor allem in ländlichen Regionen Hessens zu sichern, arbeiten […]

„Der Einsatz von Zeitarbeitsfirmen in der Pflege ist eine Fehlentwicklung“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin zur Eindämmung von Leiharbeit

„Wir begrüßen die Initiative, Zeitarbeit in der Pflege einzudämmen.“ Dies sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer, zum Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, die Zeitarbeit in der Pflege verbieten zu lassen. Bereits in der Konzertierten Aktion Pflege waren sich alle Beteiligten einig und haben das in dieser Woche […]

Reinhardt: „Gewalt gegenÄrzte hart bestrafen und gesellschaftlich ächten“

Zu der Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, das Strafrecht bei Gewalt gegen Ärzte und Rettungskräfte zu verschärfen, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Härtere Strafen für Prügler und Pöbler in Gesundheitseinrichtungen können abschreckend wirken und sind deshalb gut und richtig. Wir verstehen die angekündigte Strafrechtsverschärfung aber auch als eine Solidaritätsadresse der Politik an all jene, die […]

„Das ist ideologische Hetze gegen private Pflegedienste“ / bpa-Präsident Meurer kritisiert Lauterbachs Forderung nach Verstaatlichung der Pflegedienstanbieter

bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der Abrechnungsbetrug russischer Pflegedienste in Bayern ist dem SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach wieder einmal willkommener Anlass, die Verstaatlichung der Pflege zu fordern. Wenn Lauterbach in der Öffentlichkeit allgemeine polemische Verdächtigungen gegen private Anbieter lanciert, ist das offenbar seiner ideologischen Überzeugung geschuldet und ein Schlag ins Gesicht der vielen tausend privaten Pflegedienste, die rund um […]