Entbürokratisierte Pflege einfach erklärt / Pflegebevollmächtigter fördert Erklärfilme zur Entbürokratisierung in der Pflege

Eines der Erfolgsmodelle zur Reduzierung der überbordenden Bürokratie in der Pflege ist das Projekt EinSTEP, welches Pflegekräften ein Strukturmodell mit einer entschlackten Dokumentation zur Verfügung stellt. Staatssekretär Andreas Westerfellhaus ist Schirmherr des zusammen mit den Pflegeeinrichtungen und Trägerverbänden erfolgreich umgesetzten Projektes. Am Rande der Sitzung des Lenkungsgremiums am 23. September 2019 in Berlin hat der […]

bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Verhandlungenüber Pflegemindestlohn beginnen bereits nächste Woche

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüderle zum ordentlichen Mitglied und der stellvertretende Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Mitglied der Pflegekommission berufen wurden. Damit ist der erst 2015 gegründete und mittlerweile über 4.000 Mitgliedseinrichtungen zählende bpa Arbeitgeberverband nach 2016 erneut in diesem […]

Apothekenklima-Index 2019: Trübe Branchenaussichten für Apotheken, wachsende Probleme mit Lieferengpässen (FOTO)

Apothekenklima-Index 2019: Trübe Branchenaussichten für Apotheken, wachsende Probleme mit Lieferengpässen (FOTO)

Deutschlands Apotheker schauen immer pessimistischer in die Zukunft. Acht von zehn Inhabern (79,8 Prozent) gehen davon aus, dass die wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten zwei bis drei Jahren negativ sein wird. Vor drei Jahren lag dieser Wert noch bei 50,8 Prozent. Das drängendste Thema sieht der Berufsstand in der Schaffung von mehr Planungssicherheit […]

Arzneiverordnungs-Report 2019: Patentgeschützte Arzneimittel sind die wesentlichen Kostentreiber

Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind 2018 um 3,2 Prozent auf 41,2 Milliarden Euro gestiegen. „Unsere Verordnungsanalysen zeigen dabei seit vielen Jahren, dass Patentarzneimittel die wesentlichen Kostentreiber sind“, sagt Prof. em. Dr. med. Ulrich Schwabe vom Pharmakologischen Institut der Universität Heidelberg. Ein Indikator dieser Entwicklung ist der Apothekenumsatz je Verordnung, der sich im patentgeschützten […]

Brüderle: „Bundesrat setzt kein Zeichen für die Tarifautonomie“ / bpa Arbeitgeberverband zur Beratung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz im Bundesrat

Das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) stand heute auf der Tagesordnung des Bundesrates. Während der federführende Ausschuss für Arbeit, Integration und Sozialpolitik keine Einwände gegen das Gesetz hatte und damit der drohenden Einschränkung der Tarifautonomie zustimmte, hob die Empfehlung des Wirtschaftsausschusses die Notwendigkeit hervor,“ … mit Augenmaß sowie Blick auf die Tarifautonomie […]

Mexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland / Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko (FOTO)

Mexikanische Pflegekräfte mindern Pflegenotstand in Deutschland /  Delegation aus ZAV, Carl Duisberg Centren und zwei saarländischen Kliniken rekrutiert 38 Pflegekräfte in Mexiko (FOTO)

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wirbt in Mexiko angesichts des Pflegenotstandes in Deutschland um ausgebildetes Personal für den Einsatz in deutschen Kliniken und Pflegeeinrichtungen. In dem mittelamerikanischen Land herrscht zurzeit ein Überangebot an qualifizierten Pflegekräften. Auch die Unikliniken des Saarlands und das Klinikum Saarbrücken haben Bedarf und konnten in der vergangenen Woche 38 mexikanische Pflegekräfte gewinnen. […]

Sicherheitsexperte Detlef Schmuck fordert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Medizindaten

„Medizinische Daten müssen grundsätzlich mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen werden“, fordert der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger TeamDrive GmbH. Dazu müsse Gesundheitsminister Jens Spahn zügig „klare gesetzliche Vorgaben“ machen, meint Schmuck. Er reagiert damit auf den jüngsten Medizindatenskandal, bei dem die medizinischen Daten von mehreren Millionen Patienten auf öffentlich zugänglichen Servern für jedermann einzusehen waren. […]

Aktualisierung – Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz

Achtung geänderte Uhrzeit! Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten auf die aktuellen […]

Arzneiverordnungs-Report 2019: Einladung zur Pressekonferenz

Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten auf die aktuellen Herausforderungen reagieren? Mit […]

Brüderle: „Auch mal den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Pflege danken“ / Roth: „Pflegekommission ist nicht das Gremium, um Tarifkorsett zu schnüren“

Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 4.000stes Mitglied begrüßt Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden erneut Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Präsidenten einstimmig gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht dankte Rainer Brüderle die Pflegeunternehmerinnen und -unternehmern für ihren Mut, ihre Risikobereitschaft und ihr […]