Einladung 120. DeutscherÄrztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 120. Deutschen Ärztetages

Einladung zum 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 120. Deutsche Ärztetag vom 23. bis 26. Mai 2017 in Freiburg zusammenkommt, steht die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs unmittelbar bevor. Die Ärzteschaft wird die Gelegenheit nutzen, nach fast vier Jahren schwarz-roter Gesundheitspolitik Bilanz zu ziehen und den […]

Die Altenpflege bleibt zumindest im Spiel / bpa zum Kompromiss bei der Pflegeberufereform

Zum Kompromiss der Regierungsfraktionen zum Pflegeberufereformgesetz erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Die Generalistik kommt nicht allein. Die Altenpflege bleibt mit einem eigenständigen Abschluss zumindest im Spiel. Wir haben deutlich auf die Notwendigkeit des Erhalts der eigenständigen Altenpflegeausbildung hingewiesen. Ob der Kompromiss überhaupt umsetzbar und durchsetzungsfähig ist, werden das Gesetz und die dazu gehörenden Ausbildungs- und Finanzierungsverordnung […]

Es geht auch ohne Zwang / bpa begrüßt Landtagsbeschluss zur Vereinigung der Pflegenden in Bayern

Zum heutigen Landtagsbeschluss eine Vereinigung der Pflegenden in Bayern zum 1. Mai 2017 einzuführen, erklärt der bayerische bpa-Landesvorsitzende Kai A. Kasri: „Wir begrüßen das Landtagsvotum für eine starke Interessenvertretung der Pflegekräfte. Statt auf Zwang setzt Bayern auf überzeugenden Gestaltungswillen. Nun liegt es an den Pflegekräften, diese wegweisende Möglichkeit offensiv zu nutzen. Bayern macht deutlich, es […]

Aktuelle Stunde im Landtag: FREIE WÄHLER setzen Signal für bessere Arbeitsbedingungen bayerischer Hebammen

Die FREIEN WÄHLER haben die Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag genutzt, um auf gravierende Probleme im Bereich der Geburtshilfe hinzuweisen: „Es brennt bei den Hebammen!“, stellte Dr. Karl Vetter, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, am Donnerstag im Plenum fest. „78 Kliniken in Bayern arbeiten ausschließlich mit Beleghebammen – also freiberuflichen Hebammen. Wenn die Krankenkassen […]

„Schulgeldfreie Altenpflege-Ausbildung wichtig für Mecklenburg-Vorpommern“ / CDU-Bundestagsabgeordneter Monstadt spricht sich gegenüber bpa-Landesvorstand für eine kostenlose Pflegeausbildung aus

Im Gespräch mit Praktikern aus der privaten Pflege hat sich der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt für die Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflegeausbildung ausgesprochen. „Eine für die Bewerber kostenfreie Ausbildung in der Altenpflege, die wie beispielsweise in NRW über eine Umlage finanziert wird, wäre ein wichtiger Schritt für die Altenpflege in Mecklenburg-Vorpommern. Ich erwarte gerade von […]

bpa-Azubi-Award: Gewinnerfilm zeigt Zukunft der Pflege / Auszubildende aus Schorndorf erhalten Auszeichnung

Auszubildende der Kranken- und Seniorenpflege Kleinschmidt in Schorndorf freuen sich über den bpa-Azubi-Award 2017. Die baden-württembergische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. verlieh den Filmpreis bereits zum fünften Mal. Der Gewinnerbeitrag setzt sich mit der Zukunft der Arbeit in der Pflege auseinander. Zahlreiche Wettbewerbsbeiträge von Auszubildenden aus verschiedenen privaten Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg […]

Weiter wachsende Zahlen in der Altenpflegeausbildung / bpa zum Berufsbildungsbericht 2017

Der heute vom Bundeskabinett beratene Berufsbildungsbericht 2017 macht erneut deutlich, dass die Zahlen in der Altenpflegeausbildung weiter wachsen, während sie in der Gesundheits- und Krankenpflege sogar leicht rückläufig sind. In der Gesundheits- und Krankenpflege lag die Zahl der Auszubildenden im Schuljahr 2015/2016 bei 63.611 und ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig (64.022 bzw. -0,6 […]

Neuer Vorstand bei Thüringens mitgliederstärkstem Pflegeverband / Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe Thüringen

Mit großer Mehrheit haben die mehr als 220 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen im bpa Thüringen Margit Benkenstein im Amt der Vorsitzenden, Astrid Regel als stellvertretende Vorsitzende und die weiteren Vorstandsmitglieder bestätigt sowie zwei neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Seit 2015 wuchs die Zahl der Mitglieder um mehr als 17 Prozent. Zudem liegt die Zahl der Neueinstellungen von […]

Hürden für den Pflegeberuf dürfen nicht unnötig hoch sein / bpa-Pflegeexperten und CDU-Bundestagsabgeordneter Metzler sehen Zusammenlegung der Pflegeausbildungen kritisch

Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler haben Pflegeunternehmer und Pflegende aus der Region Worms-Alzey-Oppenheim Kritik an der Zusammenlegung der Ausbildungsberufe in der Pflege geübt. „Wir setzen neben jungen Auszubildenden auch auf ältere Umschüler, die eine neue berufliche Perspektive in der Pflege finden. Diese Menschen würden wir bei einer Zusammenlegung der drei Ausbildungen für die […]

Schnell, effizient und zum Wohle des Patienten – Wie viel Digitalisierung verträgt unsere Gesundheit?

Berlin – Die Digitalisierung macht vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. War eine Online-Sprechstunde vor Kurzem noch unvorstellbar, wird diese ab 1. April 2017 eingeschränkt möglich. Damit wird der Weg für Konzepte wie das der Online-Praxis Dr. Ed teilweise frei. Gründer David Meinertz diskutierte heute im Rahmen der Veranstaltung GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK der Schwenninger Krankenkasse mit […]