Es zwickt im deutschen Modehandel / Oliver Wyman-Analyse „Textilmarkt 2020“ (FOTO)

Der deutsche Textilmarkt steht mittlerweile seit Jahren unter zunehmendem Druck: Die Umsätze schrumpfen, die Konkurrenz wächst, die Kundschaft murrt. Die europaweite Analyse „Textilmarkt 2020“ der Strategieberatung Oliver Wyman zeigt, wo im Einzelnen der Schuh drückt: Männer sind in Sachen Mode die vergessene Konsumentengruppe – zusätzlich zwei Milliarden Euro Umsatz könnte der deutsche Textilhandel erzielen, wenn […]

afb bietet intelligente App zur Digitalisierung dokumentenintensiver Prozesse

München, 14. Dezember 2017 – Die afb Application Services AG (afb), ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für digitale, integrierte Omni-Business Modelle, bietet eine App zum einfachen Digitalisieren von Dokumenten und automatischen Zuordnen zu Finanzierungsanträgen. Um Optimierungspotentiale bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen auszuschöpfen, sollten Unternehmen nicht nur die Prozessbearbeitungszeiten, sondern insbesondere die Prozessliegezeiten auf Verbesserungsmöglichkeiten […]

BS PAYONE: Erster Anbieter der E-Commerce-Zahlungs-Technologie „Payment Request API“ in Deutschland

Die BS PAYONE GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main bietet ihren E-Commerce-affinen Händlern als erster Zahlungsdienstleister in Deutschland die sogenannte Payment Request API (Application Programming Interface), eine Zahlungsanforderungsschnittstelle, die den Online-Zahlungsverkehr – gerade bei Einkäufen via Smartphone – zwischen Händler und Endkunde nachhaltig schneller und einfacher gestaltet, an. Die Payment Request API wurde bereits […]

Risiko Weihnachtseinkauf: 12 Millionen Deutsche finanzieren Weihnachtseinkäufe per Dispo für 8 Prozent Zinsen

– Dispokredite sind im Schnitt 3 Prozentpunkte teurer als Ratenkredite – 68 Prozent der Dispokreditnehmer wissen nicht wie teuer ihr Dispokredit ist – 87 Prozent der Disponutzer überziehen Konto bis zu einem Jahr Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das Weihnachtsgeschäft 2017 einen Umsatz von 94,5 Milliarden Euro: Im Schnitt will jeder Bundesbürger über zwölf […]

Crédit Agricole Payment Services und Wirecard beginnen exklusive Verhandlungen über strategische Partnerschaft / Innovative Zahlungsdienste für Handelskunden der Banken der Crédit Agricole-Gruppe

Crédit Agricole Payment Services und Wirecard geben heute bekannt, dass sie einen Letter of Intent unterzeichnet haben, um eine exklusive Partnerschaft für Zahlungsakzeptanz und Acquiring, auf Basis differenzierender Echtzeit-Technologie sowie innovativer Dienstleistungen, einzugehen. Im Mittelpunkt stehen die Markteinführung von Omni-Channel-Zahlungsakzeptanz und pan-europäische Acquiring-Angebote für französische Handelsunternehmen sowie Marktplätze und schnelle Onboarding-Lösungen für kleine und mittlere […]

Die Einführung der IoT-Technologie auf Chinas 2. Internationalen Messe für Einrichtungsneuheiten sorgte für neuen Besucher- und Umsatzrekord

Die 2. Internationale Messe für Einrichtungsneuheiten (International Furniture Innovation Fair, IFIF) in Chengdu ging am 29. November 2017 erfolgreich zu Ende. Die erste Möbelmesse des Internets der Dinge (IoT) in China, das Ergebnis der Zusammenführung führender internationaler IoT-Technologien, der Marketingplattform Cloud City und stationärer Händler unter einem Dach zeigte, wie IoT in der Rückverfolgbarkeit, im […]

NORMA: Gebührenfrei, flächendeckend Bargeldauszahlung möglich / Beim Discounter aus Nürnberg jetzt bequem Geld abheben (FOTO)

Gebührenfrei Bargeld abheben und gleichzeitig noch viel Geld beim Einkauf sparen, in den NORMA-Discountern ist das möglich – und zwar nicht nur zur Weihnachtszeit. Denn bei NORMA lässt sich der jederzeit besonders preisgünstige Einkauf jetzt auch mit dem Bargeldbezug kombinieren, ab einem Einkaufswert von 20 Euro erhalten die Kunden an der Kasse den gewünschten Bargeldbetrag […]

Konjunkturampel in der Eurozone bleibt auf Grün

– KfW Research erhöht Konjunkturprognosen für 2017 auf 2,3 % (vorher: 2,2 %) und für 2018 auf 2,4 % (2,0 %) – Binnennachfrage bleibt solide – Exportsektor sorgt für zusätzlichen Schub – Aufhellung in Weltwirtschaft kompensiert bisher Eurostärke Die Wirtschaft in der Eurozone setzt ihren Aufschwung fort und geht mit Rückenwind ins neue Jahr. KfW […]

Elektronisches Bezahlen auf dem Vormarsch – Bargeld bleibt aber beliebt

Immer mehr Bundesbürger zahlen ihre Einkäufe im stationären Handel mit Karte. „Auslaufmodell“ ist das Bargeld deshalb aber lange noch nicht. Im Gegenteil: mehr als jeder dritte Verbraucher zahlt an der Kasse weiterhin bevorzugt in bar, ein weiteres Drittel zu gleichen Teilen in bar und mit Karte. Neue „kontaktlose“ Bezahlverfahren werden erst selten genutzt. Dies zeigt […]

Besteller-Studie unter Deutschlands Händlern / 70 Prozent der Marketing-Entscheider fürchten Amazon (FOTO)

Der anhaltende Siegeszug des US-Riesen Amazon bereitet dem deutschen Handel zunehmend Kopfzerbrechen: Schon 70 Prozent der Marketing-Entscheider aus dem Retail-Bereich sehen in dem globalen Versandhändler einen ernstzunehmenden Konkurrenten bzw. den (zukünftigen) Hauptkonkurrenten. Dies ist zentrales Ergebnis einer aktuellen Studie von TERRITORY Besteller in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Research Now. Die Experten für Retailkommunikation befragten im […]