Spot an: ALDI startet TV-Kampagne für Aktionsartikel

Ab heute präsentieren die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD eine neue TV-Kampagne: Zum ersten Mal konzentrieren sich die beiden Discounter dabei auf Non-Food Aktionsartikel, die sie zeitgleich und gemeinsam bewerben werden. Über zehn Spots machen auf humorvolle Weise auf verschiedene Produktwelten aufmerksam, auf die sich Kunden im Jahr 2018 freuen können. Drei Junge Frauen […]

Deutscher Mittelstand mit Optimismus ins Jahr 2018 (FOTO)

Deutscher Mittelstand zuversichtlich wie nie Im europäischen Vergleich nur Mittelfeld Optimismusbremse Regulierung Die Konjunkturerwartungen sind weltweit gestiegen und die mittelständischen Unternehmen blicken so zuversichtlich in die Zukunft wie selten zuvor. Diese Einschätzungen teilt auch der deutsche Mittelstand, der sich ebenfalls zunehmend optimistisch zeigt. Allerdings ist diese Zuversicht in anderen europäischen Ländern deutlich ausgeprägter als in […]

Mastercard startet mit Priceless Specials eigenes Loyalitätsprogramm in Deutschland (FOTO)

Mastercard hat heute mit Priceless Specials ein eigenes Loyalitätsprogramm in Deutschland gestartet. Ab sofort können Karteninhaber mit jeder Mastercard-Transaktion Punkte, sogenannte Coins, sammeln und bei teilnehmenden Händlern einlösen. Deutschland ist der 25. Markt auf der Welt, in dem das Mastercard Priceless Specials-Programm verfügbar ist. Peter Bakenecker, Divisional President Deutschland und Schweiz bei Mastercard, erklärt: „Ab […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Kleine Stimmungsabschwächung nach Rekordjahr

– Mittelständler blicken auf ein ausgezeichnetes Geschäftsjahr zurück – Stimmung bei Großunternehmen bleibt nahezu unverändert gut – Gestiegene Preiserwartungen signalisieren Normalisierung der Inflationsrate Nach einer außergewöhnlichen Rekordjagd des Geschäftsklimas im Verlauf des gesamten letzten Jahres gibt die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen zum Jahresende 2017 etwas nach: Der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers sinkt […]

SUPER RTL bleibt die Nummer 1 im Kinderfernsehen

Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen (6:00 bis 20:15 Uhr) hat SUPER RTL im laufenden Jahr die Marktführerschaft in der Kinderzielgruppe behauptet. Der Kölner Sender kann sich im Vergleich zu 2016 um einen Prozentpunkt steigern und hält damit die Konkurrenz auf Abstand: Der gebührenfinanzierte Kinderkanal kommt auf […]

PwC-Befragung: Den Banken drohen die Kunden davonzulaufen

PwC-Umfrage: Immer mehr Deutsche öffnen sich für Alternativen zur Hausbank / Schon jetzt nutzt jeder vierte Bundesbürger zwischen 18 und 39 Jahren Finanz-Apps, die nicht von der eigenen Bank kommen / Im Zuge der PSD2-Richtlinie, die Drittanbietern den Zugriffs aufs Konto ermöglicht, könnte sich diese Entwicklung noch beschleunigen / PwC-Experte Peter Kleinschmidt: „Für die Banken […]

Atradius: Internationaler Handel belebt Weltkonjunktur 2017 stärker als erwartet

Der internationale Handel hat 2017 einen deutlichen Aufschwung erlebt. Länder mit einer offenen Volkswirtschaft haben davon am meisten profitiert. Die Impulse für die Weltwirtschaft dürften 2018 allerdings nicht anhalten, argumentieren die Volkswirte des internationalen Kreditversicherers Atradius in ihrem aktuellen Konjunkturausblick. Unterstützt durch die expansive Geldpolitik, die leichte Erholung der Energiepreise sowie das über den Erwartungen […]

Knauber: Startschuss für Scan & Go mit sellfio

Knauber: Startschuss für Scan & Go mit sellfio

Mit der Scan & Go App sellfio, die die tarent entwickelt hat, will der Freizeitmarkt Knauber die Digitale Kundenkarte und das Online Payment in allen Filialen einführen. Die Bonner Niederlassung wird zudem mit einer Indoor Navigation ausgestattet, mit Hilfe derer die Kunden schnell zu ihren gewünschten Produkten im Laden finden. Seit kurzem gibt es bereits […]

Knapp bei Kasse – der Online-Händler bekommt sein Geld zuletzt (FOTO)

Internationaler Vergleich der Schuldnermentalität: Deutsche nehmen Finanzen persönlich // US-Amerikaner und Russen fühlen sich vor allem gegenüber Banken in der Pflicht Neun von zehn Deutschen fühlen sich schlecht, wenn sie Schulden nicht zurückzahlen können. Dabei empfinden sie bei Angehörigen und Freunden eine viel stärkere Verpflichtung zur Rückzahlung der Schulden als etwa bei einem Online-Händler, bei […]