Cashcloud-CEO Hunzinger: „Kunden wollen kontaktlos zahlen – Der Handel verschläft die Zukunft“

Weiter Nachholbedarf beim deutschen Handel: Wie
der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in einer aktuellen
Studie zum digitalen Reifegrad deutscher Unternehmen feststellt, sind
wir von einer perfekt digitalisierten Handelswelt hierzulande noch
weit entfernt. Mehr als die Hälfte der deutschen Firmen, darunter der
Handel, seien noch nicht für die Digitalisierung gerüstet. Nicht
einmal jedes fünfte Unternehmen erreicht den höchsten Reifegrad der
Digitalisierung. I

Cashcloud-CEO Moritz Hunzinger zu Payback Pay: „Kunden belauschen ist ein No-Go!“

Erweiterung der Payback-App: Seit dem 31. Mai
können Payback-Kunden nicht nur Punkte sammeln, sondern auch mit dem
Smartphone an der Ladenkasse bezahlen. Deutschlands führendes
Bonusprogramm ermöglicht die Nutzung von Payback Pay zunächst in den
Drogeriemärkten von dm; im Juli soll die Supermarktkette Real folgen.
Daten- und Verbraucherschützer schlagen jedoch bereits Alarm – die
allgemeinen Geschäftsbedingungen machen klar: Die Kunden bezahlen
einen hohe

Demografischer Wandel stützt Umsätze und Investitionen im Mittelstand

– Ein Fünftel des aktuellen Umsatzwachstums durch Alterung
– Dienstleister sind "Demografie-Gewinner", Verarbeitendes Gewerbe
weniger optimistisch
– Spürbarer Impuls für mittelständische Investitionen

Der demografische Wandel erweist sich kurzfristig als wichtige
Wachstumsstütze des deutschen Mittelstands: Die kleinen und mittleren
Unternehmen erwarten unter dem Strich ein jährliches Umsatzplus von
24 Mrd. EUR allein aufgrund demograf

Roland Berger: Robotisierung in der Logistik wird zu Kosteneinsparungen von 20 bis 40 Prozent sowie zu Qualitätssteigerung führen – strukturelle Anpassungen zu erwarten

– Studie untersucht die volks- und betriebswirtschaftlichen
Auswirkungen von Logistikrobotern
– Kosten von Logistikrobotern werden bis 2020 unter 100.000 Euro
fallen
– Robotisierung steigert die Lagerproduktivität signifikant
– Warenabwicklungskosten sinken voraussichtlich um 20 bis 40
Prozent
– 1,5 Millionen Arbeitsplätze in der EU von Veränderungen
betroffen

Die zunehmende Robotisierung der Logistik wird in den kommenden
Jahren viele A

A.T. Kearney: Asien bleibt Wachstumsmarkt Nummer 1 für den weltweiten Handel – vor allem online (FOTO)

A.T. Kearney: Asien bleibt Wachstumsmarkt Nummer 1 für den weltweiten Handel – vor allem online (FOTO)

Sperrfrist: 06.06.2016 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Global Retail Development Index[TM] sieht globale Expansion durch
Krisen und begrenzten Internetzugang in Gefahr

"Indien ist derzeit weltweit der wichtigste Wachstumsmotor.
Urbanisierung, eine wachsende Mittelschicht und steigende
Beschäftigungszahlen bei den Frauen werden die Nachfrage weiter
rasant steigern", so Dr

Bundestag beschließt das Ende der Störerhaftung: Rechtsunsicherheit für den digitalen Mittelstand und Handel bleibt jedoch

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
(BVMW) und der Händlerbund e.V. begrüßen die Entscheidung des
Deutschen Bundestages zur Abschaffung der allgemeinen Störerhaftung,
bedauern jedoch die dadurch geschaffene Rechtsunsicherheit von
Unterlassungsansprüchen durch Abmahnungen. Die Ausweitung der
Haftungsprivilegien der Telekommunikationsunternehmen auch auf
kleinere gewerbliche Anbieter schaffe zwar die Störerhaftung defacto
ab, lässt abe

GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet

In einem Festakt im Schloss Harkotten in Sassenberg ist gestern der Gründungsgeschäftsführer der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirt-schafts-Systeme mbH, Helmut Benefader, in den Ruhestand verabschiedet worden. Redner lobten Benefader während der Feier, die von der WDR-Moderatorin Steffi Neu geleitet wurde, als einen Mann, der die GWS mit Scharfsinn und viel Herzblut zu einem der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland und anderen e

Cashcloud-CEO Prof. Moritz Hunzinger: „Der NFC-Technologie gehört die Zukunft beim Mobile Payment“

Immer mehr Händler rüsten ihre Kassenterminals
um und bieten ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe auch per
Smartphone zu bezahlen. Der Mobile Payment-Anbieter Cashcloud setzt
bei seiner mobile Wallet dabei auf die innovative Technologie Near
Field Communication (NFC). Denn NFC ist der veralteten
QR-Code-Technik in vielen Bereichen überlegen. So ist beispielsweise
beim Bezahlen kein Internetzugang nötig. Auch der Zugriff auf die
Daten erfolgt deutlich s

Kein Zeitdruck bei TTIP

Ohoven: „Bei TTIP darf es keine faulen Kompromisse zu Lasten des deutschen Mittelstands geben“