Wolfgang Schäuble weist Befürchtungen vor einer
Bargeldabschaffung in Deutschland zurück: In Berlin bezeichnete der
Bundesfinanzminister entsprechende Interpretationen nach dem
beschlossenen Aus des 500-Euro-Scheins als "ziemlichen Unsinn". In
Kontinentaleuropa kenne er niemanden, der die Absicht habe, Bargeld
abzuschaffen. Cashcloud-CEO Prof. Moritz Hunzinger sieht die
Äußerungen Schäubles kritisch: "Versprochen ist versprochen – diese
Maxime
Einheitlicher Trend bei der Entwicklung der Immobilienpreise im
Westen der Republik: Sowohl im Rheinland als auch im östlichen
Ruhrgebiet steigen die Preise für Eigentumswohnungen weiter, während
Ein- und Zweifamilienhäuser etwas günstiger werden. Dies zeigt die
aktuelle Auswertung des Dr.-Klein-Trendindikators Immobilienpreise
(DTI) für die Region West mit den Bereichen der Metropolregionen
150 Fach- und Führungskräfte von Finanz- und Serviceprovidern, Herstellern und Handelsorganisationen diskutierten Lösungen rund um digitale Transformation auf dem afb Market and Innovation Event 2016.
Der Handel setzt auf Mobile Payment – mit ALDI
und LIDL an der Spitze: Immer mehr Händler in Deutschland bieten
ihren Kunden die Möglichkeit, an der Kasse kontaktlos mit dem
Smartphone zu bezahlen. Das Smartphone wird durch Cashcloud zur
"Mobile Wallet", zu einer mobilen, elektronischen Geldbörse. Die
Vorteile für den Einzelhandel und seine Kunden sind unübersehbar:
Schnelleres und sicheres Bezahlen an der Kasse, kürzere Schlangen,
weniger Bargeldve
Die 119. China Import and
Export Fair (Kanton Messe) endete erfolgreich am 5. Mai. Die
Gesamtsumme der Abschlüsse während der Messe erreichte RMB 182,288
Milliarden (USD 28,084 Milliarden).
Die Anzahl der ausländischen Messebesuchter stieg im
Jahresvergleich um 0,43% auf 185.596, wobei Hongkong, Indien, die
USA, Taiwan, Südkorea, Thailand, Malaysia, Russland, Indonesien und
Australien die zehn am stärksten vertretenen Länder waren. 92 der
weltweiten Top 2
– 12 Punkte für die Länder mit den meisten Zuwächsen beim Ex- und
Import in 2016/2017
– "The winner takes a lot": Deutsche Unternehmen sind die neue
"Handels-Lena" beim ETC
– "Don–t go Brexit my heart" (UK), "Sometimes when we Dutch"
(Niederlande), "Comme d–aptitude" (Frankreich) folgen auf den
weiteren Plätzen
– Spanien punktet mit "Living la vida normal", Polen hin- und
hergerissen mit "With or
Erfolgreich endete das Vorzeigeprojekt "NFC City
Berlin", das sich zum Ziel gesetzt hat, die mobile Bezahlmethode NFC
(Near Field Communication) in der Hauptstadt großflächig zu
verbreiten. Für ein Jahr boten 25 beteiligte Unternehmen an über 1000
Verkaufsstellen NFC als Zahlungsalternative zum Bargeld oder der
EC-Karte an – darunter die Handelsketten Galeria Kaufhof, Real und
Rewe, sowie die Mobilfunknetzbetreiber Telekom Deutschland,
Telefónica Deutsc
afb meldet positive Resonanz auf die leichtgewichtigen, agilen Fast Integration Business Services, die eine einfache Integration innovativer Funktionalitäten in bestehende Legacy-Systeme ermöglichen.
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren namhaften Kunden für die seit Mitte 2015 verfügbare Software gevis ERP | AX gewonnen. Von der Warendorfer SANITOP-WINGENROTH GmbH & Co. KG, einem der führenden Sanitärsortimenter und Partner von Baumärkten, Handel und Industrie in Europa, kam der Auftrag, die bislang genutzte Lösung SANGROSS