BDI-Präsident Grillo auf der Hannover Messe: Wirtschaft wächst in diesem Jahr um 1,5 bis knapp zwei Prozent

– Regierung muss Wirtschaftspolitik in den Fokus nehmen
– BDI und US Chamber of Commerce veröffentlichen TTIP-Erklärung
– Rahmen für unterschriftsreifes Handelsabkommen bis Ende des
Jahres

Angesichts wachsender Unsicherheit und wegen des weltweit
zögerlichen Wirtschaftswachstums korrigiert der Bundesverband der
Deutschen Industrie (BDI) seine Wachstumserwartung für dieses Jahr
nach unten: "Der BDI rechnet fürs laufende Jahr mit einem Zuwa

paydirekt erweitert Anbindungsmöglichkeiten für Online-Händler / Händlerkonzentrator-Modell vereinfacht Anbindung an paydirekt / Concardis erster Händlerkonzentrator für paydirekt

Mit dem neuen Händlerkonzentrator-Modell
bietet paydirekt Online-Händlern ab sofort eine weitere Möglichkeit,
am Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen
teilzunehmen. Als Alternative zu individuellen Vertrags- und
Entgeltverhandlungen mit den Banken kann paydirekt nun auch über
Payment-Dienstleister integriert werden. Online-Händler erhalten die
kaufmännische Anbindung zukünftig damit aus einer Hand. Handelt es
sich bei dem Dienstleiste

Anmeldung und Informationen: U.S.-German Business Summit und BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe

Der Bundesverband der Deutschen Industrie
veranstaltet am Montag, 25.04.2016, den U.S.-German Business Summit
(in Kooperation mit der U.S. Chamber of Commerce) sowie im Anschluss
die BDI-Pressekonferenz.

Bitte Programmänderung beachten:

Das Programm des U.S.-German Business Summit wurde geändert, da
Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel am Summit nicht teilnehmen
werden. BDI-Präsident Ulrich Grillo und Tom Donohue, Präsident und
CEO der U.S. Chamber of

Digitalisierungsdruck bei deutschen Unternehmen nimmt zu / Industrie 4.0 dominierendes Thema auf der Hannover Messe

Mehr als 84 Prozent der deutschen
Unternehmen spüren einen zunehmenden Digitalisierungsdruck. Dies ist
eines der Ergebnisse einer Umfrage des Beratungsunternehmens
Accenture. Rund die Hälfte der Unternehmen registriert bereits eine
Veränderung der Wettbewerbslandschaft durch die Digitalisierung. Der
Einzug digitaler Technologien in die Industrieproduktion ist in
vollem Gange, doch es existieren noch viele Herausforderungen auf dem
Weg zur Fabrik der Zukunft. In einer hochkar

McKinsey-Workshop „Female SummIT“: Studentinnen entwerfen Konzepte für die digitale Einkaufswelt von morgen

MINT-Studentinnen und -Doktorandinnen entwerfen
auf Mallorca die Digitalstrategie eines führenden
Lebensmittelhändlers – Dreitägiger Workshop an der Schnittstelle
zwischen Wirtschaft und IT – Bewerbungen bis zum 29. Mai

Einkaufen mit dem Smartphone – wie macht ein Handelsunternehmen
daraus ein Vergnügen für die Kunden? Welche technischen und
organisatorischen Anforderungen ergeben sich daraus für den Händler?
In einem dreitägigen Workshop "Fe

UL ist Teil der größten US-Delegation aller Zeiten auf der Hannover Messe

UL (http://www.ul.com/),
global führend im Bereich der Sicherheitswissenschaft, hat heute
seine Teilnahme an der größten US-Delegation aller Zeiten auf der
Hannover Messe (25. – 29. April 2016 in Hannover, Deutschland)
bekannt gegeben, der weltweit herausragenden Messe für Industrie und
Produktion.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140721/129100

"UL in Europa ist seit mehr als 15 Jahren auf der Hannover Messe
vertreten. Wir sind erfreut darüb

119. Kanton-Messeöffnet ihre Pforten

Die 119. "China Import and
Export Fair" (Kanton-Messe) hat am 14. April offiziell mit einer
Pressekonferenz der Frühjahrsausstellung in Guangzhou (China)
begonnen.

Die Struktur der Ausstellung und genaue Karten wurden vorgestellt.
Die Ausstellungsfläche umfasst dieses Jahr 1,18 Millionen
Quadratmeter mit 60.233 Ständen von 24.512 Unternehmen aus aller
Welt.

Die 119. Kanton-Messe setzt das Ausstellungsformat der Vereinigung
von Import- und Exportbereich fort.

Ölpreisverfall und Niedrigzinsen lassen Autoabsatz in Europa um 8,2 Prozent steigen

Das erste Quartal 2016 war laut PwC
Autofacts das stärkste seit 2008 / In den einstigen Krisenstaaten
wuchs die Nachfrage am stärksten / So betrug das Plus in Irland 28,4
Prozent und in Portugal 26,4 Prozent / Deutschland mit knapp 323.000
neu zugelassenen Pkw auf Platz zwei hinter Großbritannien /
Hierzulande dürften dieses Jahr mehr als sechs Millionen Autos
produziert werden

In Europa sind zwischen Januar und März so viele Pkw verkauft
worden wie zuletzt

Euler Hermes: „Formel 1 der Exporteure“ – Ausfuhren steigen, Insolvenzen& Risiken aber auch

– Top 1: Auf dem Gaspedal – Deutsche Exporte wachsen; 2016/2017
winken zusätzliche Exporte von 104 Milliarden US-Dollar
– Top 2: Auf der "Formel 1"-Überholspur – Deutschland verzeichnet
in den kommenden beiden Jahren ein stärkeres Wachstum bei den
Exporten als China
– "Health Check": Deutsche Unternehmen weiterhin mit guter
Zahlungsmoral, aber Zahlungsausfälle steigen, Margen
unterdurchschnittlich und Gewinnerwartung s

Umsatz der GWS-Unternehmensgruppe wächst 2015 auf 47,5 Millionen Euro – bald 400 Mitarbeiter in Deutschland

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, ist auch im Jahr 2015 sehr erfolgreich gewesen. In der gesamten Unternehmensgruppe, zu der auch die Tochterunternehmen NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG, SANGROSS GMBH & Co. KG sowie die diacom Systemhaus GmbH gehören, stieg der Umsatz von 45,0 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 47,5 Millionen Euro in 2015. Ausschlaggeb