Euler Hermes Rating GmbH bestätigt BB Rating der Rudolf Wöhrl AG

Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität
und Zukunftsfähigkeit der Rudolf Wöhrl AG weiterhin mit BB. Für die
kommenden zwölf Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung
des Ratings.

Die Rudolf Wöhrl AG verfügt nach Einschätzung von Euler Hermes
Rating über ein durchschnittliches Geschäftsrisikoprofil. Positiv
bewertet die Agentur dabei u.a. die im stationären Bekleidungshandel
erreichte gute regionale Marktpositio

Messe Berlin: Messejahr 2015 startet mit 80. Grüne Woche-Jubiläum – Doppel-Premiere mit Stage|Set|Scenery und MOTORWORLD Classics Berlin

Das Veranstaltungsjahr 2015 der Messe Berlin
startet mit einer besonderen Jubiläumsveranstaltung. Zum 80. Mal lädt
die Internationalen Grüne Woche Berlin (16.-25.1.) zur Leistungsschau
der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein.

Mit der Stage|Set|Scenery (9.-11.6.) und MOTORWORLD Classics
Berlin (8.-11.10.) gehen dazu zwei neue Messen an den Start. Weitere
Highlights im Messekalender der Hauptstadt sind die Leitmessen FRUIT
LOGISTICA (4.-6.2.), ITB Berlin (4.-8.3.) und

Wirecard und Bank Mega unterstützen Carrefour Indonesia / Chip& PIN POS-Terminals mit NFC-Leser / Integrierte Payment Services / Kunden zahlen mit NFC-Karte

Die PT Prima Vista Solusi, eine
indonesische Tochterfirma der Wirecard AG, und Bank Mega
unterstützten Carrefour Indonesia mit innovativen Point-of-Sale (POS)
Kassenterminals und integrierter Zahlungsabwicklung. Kunden der
Carrefour-Warenhauskette können ihre Einkäufe ab sofort in ganz
Indonesien kontaktlos mit einer NFC-basierten Kredit- oder Debitkarte
begleichen. Die Lösung basiert auf Chip & Pin und verbindet
Mehrwertdienstleistungen wie Ratenzahlung oder Loyalty

Bsirske und Ohoven warnen vor Nachteilen von TTIP für Mittelstand – ver.di-Chef auf BVMW-Bundestagung – gemeinsam für Nachbesserungen bei TTIP

Vor erheblichen Nachteilen des
transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP für den deutschen
Mittelstand haben Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der
Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di Frank Bsirske gewarnt. Sie
kündigten auf der Bundestagung des Bundesverbandes mittelständische
Wirtschaft (BVMW) in Düsseldorf an, gemeinsam im TTIP-Beirat von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf Nachbesserungen bei TTIP
hinzuwirken.

Insbesondere mit dem geplanten

Die „MREP Awards zollen vertrauensvoller Unterstützung und profitabler Zusammenarbeit“ auf der 116. Kanton-Messe Anerkennung

Das Media Resource Exchange
Program (MREP) der Kanton Messe – das während der 115. Messe gegen
Anfang dieses Jahres eingeführt wurde – ist eine innovative
Kombination aus internationaler Förderung und Werbung sowie ein
ideales Instrument für Teilnehmer, die profitable und weltweite
Handelsbeziehungen eingehen wollen. Dank des Einflusses der größten
Messe Chinas hat sich das Programm erfolgreich entwickelt.

Bis Mitte Oktober hatten sich bereits 21 Handelsk

G+J Corporate Editors punktet bei den iNOVA-Awards mit einem Grand Award, dreimal Gold und zweimal Silber

Auszeichnungen in den Digital-Kategorien Corporate
Websites, Microsite, Animation und Redesign / Gleich zweimal Gold und
einen Grand Award für Digitalauftritt des Frauenmagazins "Laviva" der
Rewe Group

Bei dem internationalen Wettbewerb digitaler Marken- und
Unternehmensauftritte im Internet, den iNOVA Awards, zählte G+J
Corporate Editors mit einem Grand Award, dreimal Gold und zweimal
Silber zu den erfolgreichsten Teilnehmern und konnte seine
Digitalkompetenz in den

Online-Händler glänzen zu Weihnachten / Studie: Handel Vorbild beim Online-Marketing / 87 Prozent Mobil-optimiert – 93 Prozent im Social Web / Vorbildliches Suchmaschinen-Marketing

Von Online-Händlern lernen heißt siegen lernen.
So lautet das Fazit der Studie "Multichannel-Handel 2015" von Absolit
Consulting. Analysiert wurde die Online-Präsenz der 30
Multichannel-Händler mit dem höchsten Online-Umsatz. "Besonders im
Suchmaschinen-Marketing sind die Händler Vollprofis", betont
Studienautor Torsten Schwarz. Eine kostenlose Kurzversion der Studie
gibt es unter www.shop-studie.de.

Die stärkste Präsenz hat A

Handelsvolumen mit Iran steigt 2014 wieder stark an

-Finanzabwicklung bleibt größte Herausforderung im Irangeschäft-
Die Deutsch-Iranische Handelskammer e.V. in Hamburg meldet einen stürmischen Anstieg des Handels mit Iran im Jahr 2014. Unbeachtlich der bestehenden Sanktionen gegen das Land stiegen die deutschen Exporte nach Iran von Januar bis September 2014 um 36%. Insgesamt exportierten Deutsche Unternehmen in diesem Zeitraum Waren und Dienstleistungen im Gesamtwert von knapp 1,8 Mrd. Euro in den Iran

WIN INDIA 2014: Internationale Hersteller präsentieren ihre neuesten Produkte und Technologien auf der führenden Industriemesse Indiens

Mit der Veranstaltung vom 10. bis zum
13. Dezember 2014 im Pragati Maidan Exhibition Center in Neu-Delhi
bestätigte die WIN (World of Industry) INDIA erneut ihre Position als
führende Messe Indiens für Industrietechnologien. Unter dem Dach der
WIN INDIA wurden vier Messen ausgerichtet: Industrial Automation
INDIA, MDA INDIA, CeMAT INDIA und Surface Technology INDIA. 352
Aussteller aus 23 Ländern präsentierten ein umfassendes Spektrum an
Produkten und Technologien f