pro aurum berät Banken beim Thema „Edelmetalle“ (FOTO)

pro aurum berät Banken beim Thema „Edelmetalle“ (FOTO)

Mit der kürzlich vollzogenen Gründung der pro aurum Consulting
stellt der Münchner Edelmetallhändler den seit Längerem boomenden
Geschäftsbereich Banking auf eigene Beine und unterstreicht damit
dessen große Bedeutung für das Gesamtunternehmen. Künftig wird sich
ein Team von sechs Spezialisten auf die Betreuung von Banken und
deren spezielle Bedürfnisse konzentrieren. Johann Gess, Mitglied der
Geschäftsführung der pro aurum K

Kfz-Gewerbe für mehr mittelstandsfreundliche Kreditrichtlinien (FOTO)

Kfz-Gewerbe für mehr mittelstandsfreundliche Kreditrichtlinien (FOTO)

Mehr mittelstandsfreundliche Richtlinien für die Kreditvergabe im
Kfz-Gewerbe hält ZDK-Präsident Jürgen Karpinski für sinnvoll. Beim 5.
Berliner Automobildialog unter dem Motto "Automobilhandel –
Mittelstandsfinanzierung im Umbruch?" beklagte er die restriktiven
Auswirkungen der Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften für das
überwiegend mittelständisch geprägte Kfz-Gewerbe. Dadurch seien den
Banken größtenteils di

demopark 2015: Produktneuheiten, Kompakttraktoren und die passende Finanzierung / ALBIS HiTec Gruppe und LEEB Technik mit gemeinsamem Messestand (FOTO)

demopark 2015: Produktneuheiten, Kompakttraktoren und die passende Finanzierung / ALBIS HiTec Gruppe und LEEB Technik mit gemeinsamem Messestand (FOTO)

Die ALBIS HiTec Gruppe, ein Tochterunternehmen der ALBIS Leasing
AG, und LEEB Technik sind vom 21. – 23. Juni 2015 mit einem
gemeinsamen Messestand (B-238) auf der demopark in Eisenach
vertreten. LEEB Technik, in Deutschland für den Vertrieb von KIOTI
Allzwecktraktoren verantwortlich, präsentiert auf dem 270 qm großen
Stand sieben seiner Fahrzeuge. Darunter auch der RX7330, ein 73 PS
Modell, das erstmalig in neuer technischer Ausführung in Deutschland
vorgestellt

BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

Mit einem Stand und einem Vortrag ist die BadenInvest Consulting GmbH auf der Messe ?Klimafach? in Ludwigshafen vertreten.

Die Klimafach die internationale Messe für den Klimaschutz. Teilnehmer sind Entscheidungsträger aus der Wissenschaft, Industrie, Handel und der Politik.

Das Unternehmen BadenInvest wird in 2015 ca. 15 MWp Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bauen, welche aufgeteilt von privaten Invest

Mittelstandschef Ohoven sieht „Wettbewerbsvorteil sondergleichen durch TTIP“ für USA

Das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen den
USA und EU stößt auch in der deutschen Wirtschaft auf erheblichen
Unmut. In einem Interview mit dem Magazin stern warnte Mario Ohoven,
der Präsident der Bundesvereinigung mittelständischer Wirtschaft
(MVMW), eindringlich davor, TTIP in der ausgehandelten Fassung zu
verabschieden: "Dem Mittelstand darf kein Schaden zugefügt werden."
Das Abkommen werde US-Unternehmen einen "Wettbewerbsvorteil
sondergle

Frühlingserwachen im Mittelstand

– Erste spürbare Stimmungsaufhellung in diesem Jahr
– Günstiges Öl, schwacher Euro und Erholungssignale aus der
Eurozone sorgen für Optimismus im April
– Bahnstreik wird Belastungsfaktor für Stimmung und Wachstum im
zweiten Quartal

Pünktlich zu Frühlingsbeginn zeigen sich die lange Zeit eher
skeptischen Mittelständler wieder optimistischer: Wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt, steigt ihr Geschäftsklima im

Kfz-Gewerbe zwischen Kreditbedarf und Bankenregulierung

Das Spannungsfeld zwischen ausreichender
Kreditfinanzierung der meist mittelständischen Kfz-Betriebe und der
staatlichen Bankenregulierung lotet der 5. Berliner Automobildialog
aus. Unter dem Motto "Automobilhandel – Mittelstandsfinanzierung im
Umbruch?" versammelt Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, am 19. Mai 2015 kompetente Gesprächspartner in
der Vertretung des Saarlandes beim Bund.

Mit ihm diskutieren Anthony Bandmann, Sprecher der
Gesch

Bain-Studie zum Vertrieb im B2B-Geschäft / Industriefirmen verschenken jede Menge Geld

– 68 Prozent der B2B-Unternehmen verzeichnen geringere Loyalität
ihrer Kunden
– Anteil der Vertriebskosten am Umsatz und Komplexität im Vertrieb
nehmen zu
– Mehrzahl der Manager ist unzufrieden mit der
Vertriebsaufstellung

Immer anspruchsvollere und besser informierte Kunden setzen
B2B-Unternehmen unter Druck. Für diese wird es zunehmend schwieriger,
die Kunden zufriedenzustellen und sie von den eigenen Produkten sowie
Leistungen zu überzeugen

Studie: Interesse der Bekleidungsindustrie an Produktion in Afrika wächst

Einkaufschefs in Europa und USA nennen erstmals
Länder in Subsahara-Afrika als kommende Beschaffungsorte –
Ostafrikanische Länder mit größtem Potenzial – Anteil von
afrikanischen Ländern an Bekleidungsexporten derzeit noch sehr gering

Afrika wird zunehmend als das neue Asien für die
Bekleidungsindustrie bezeichnet. Immer mehr europäische und
US-amerikanische Einkaufschefs von Textilunternehmen sind an
Subsahara-Afrika als Sourcing-Region interessiert.