Jury nominiert zwölf Neuheiten der Spielwarenmesse für den ToyAward 2015 (FOTO)

Jury nominiert zwölf Neuheiten der Spielwarenmesse für den ToyAward 2015 (FOTO)

Was macht ein normales Spielzeug zu einem ToyAward-Gewinner? Es
vereint in einem durchdachten Gesamtkonzept eine ausgeklügelte
Spielidee mit pädagogischem Nutzen und sicherer Benutzbarkeit. Elf
fachkundige Jurymitglieder hatten im Vorfeld der Spielwarenmesse in
Nürnberg die Qual der Wahl, in welchen Spielwaren sie das Potenzial
für die Auszeichnung sehen. Sie mussten sich zwischen 601
Einreichungen (2014: 491), so viel wie noch nie, entscheiden. Denn
diesmal hatten

So viel Auswahl wie noch nie – Spielwarenmesse startet mit 2.857 Ausstellern / Trends 2015: Spielwaren für Forscher, Elektronikfans und Selbermacher

Auf der Spielwarenmesse zeigen 2.857 Aussteller
den Händlern und Einkäufern in Nürnberg was der Weltmarkt für
Spielwaren für 2015 zu bieten hat. Damit übertrifft sich die
Leitmesse für Spiel, Hobby und Freizeit selbst. Denn so ein breites
Angebot aus 67 Ländern war noch nie in Nürnberg zu sehen. Welche
Trends weltweit angesagt sind sowie die ToyAward Gewinner, stellt die
TrendGallery in Halle 3A vor. Hersteller von Lifestyleartikeln und
Accesso

Neuheiten der Eventbranche – und ein Eigentümerwechsel / Vorbericht zur Fachmesse Best of Events International 2015

Am 21. und 22. Januar 2015 macht die BEST OF
EVENTS INTERNATIONAL, Leitmesse für Wirtschaftskommunikation,
Live-Marketing, Veranstaltungsservices & Kongress, Dortmund wieder
zum Treffpunkt der Eventindustrie und ihrer Kunden.

Die BOE 2015 markiert auch den Moment eines Übergangs: Gründerin
Bea Nöhre übergibt ihr "Baby" an die Messe Westfalenhallen Dortmund
GmbH. Die Dortmunder Messegesellschaft hat die BOE Anfang Dezember
gekauft. Bea Nöhre b

Einladung zur PressPreview der Spielwarenmesse 2015 / Am Mittwoch, den 27. Januar 2015 um 9:00-13:00 Uhr – Im Messezentrum Nürnberg, NCC Ost

Auf der PressPreview zeigen Ihnen die Aussteller
bereits am Tag vor offiziellem Start der Spielwarenmesse, mit welchen
Messeneuheiten sie an den Start gehen. Bewegt und bildstark setzen
Stars, Walking Acts und Akteure die Produkte spielend in Szene. Rund
40 Unternehmen stellen Ihnen einen komprimierten Überblick zusammen,
damit Sie Ihrer Zielgruppe frühzeitig zum Messebeginn über die
Spielwarentrends 2015 berichten können.

Weitere Detailinformationen zur PressPreview

Sage Pay E-Commerce Benchmark Report 2015: Bezahlseiten sind Schlüsselstelle für erfolgreichen E-Commerce (FOTO)

Sage Pay E-Commerce Benchmark Report 2015: Bezahlseiten sind Schlüsselstelle für erfolgreichen E-Commerce (FOTO)

Der E-Commerce Benchmark Report 2015 von Sage Pay identifiziert
fünf Erfolgsfaktoren des Online-Handels.

72 Prozent der deutschen Online-Shopper brechen einen Einkauf ab,
wenn ihr bevorzugtes Bezahlverfahren nicht angeboten wird – zu diesem
Ergebnis kommt der Payment Service Provider Sage Pay in seinem heute
veröffentlichten E-Commerce Benchmark Report 2015. Das macht die
Bezahlseiten zur kritischsten Stelle im Online-Bestellprozess, was
von 43 Prozent der Online-Händ

Erste Umsatzmilliarde in Deutschland / Größter Auftrag kommt aus Indien / Neues Kombinationsgerät als Messe-Highlight / Zur LivingKitchen zeigt Miele Dampfgarer und Mikrowelle in einem Gerät (FOTO)

Erste Umsatzmilliarde in Deutschland / Größter Auftrag kommt aus Indien / Neues Kombinationsgerät als Messe-Highlight / Zur LivingKitchen zeigt Miele Dampfgarer und Mikrowelle in einem Gerät (FOTO)

Neun von zehn Kunden wünschen sich, neben dem Backofen, ein
zweites Einbau-Kochgerät – so die Erkenntnisse des Gütersloher
Hausgeräteherstellers Miele. Und immer häufiger schwanken sie
zwischen Mikrowellengerät und Dampfgarer. Die Lösung hierfür
enthüllte Miele heute auf seiner Pressekonferenz zum Auftakt der
Messe LivingKitchen in Köln: einen vollwertigen Dampfgarer und eine
vollwertige Mikrowelle in einem Gerät. Weiterer Blickfan

Studie: Digitale Transformation im Mittelstand oft nicht Chefsache / 80 Prozent attestieren sich dennoch großen Fortschritt / ITK ist Vorreiter, Handel und Gesundheitswirtschaft hinken hinterher

81 Prozent der deutschen Mittelständler geben an,
dass die digitale Transformation in ihrem Unternehmen überwiegend
umgesetzt ist. Vollständig auf digitale Prozesse umgestellt haben
dabei 28 Prozent der Firmen ihr Kerngeschäft. Doch in weniger als der
Hälfte der Unternehmen steht das Thema Digitalisierung auf der Agenda
der obersten Führungsebene. Dies sind Ergebnisse der Studie "Digitale
Transformation und ihre Auswirkung auf die Führung im Mittelstand

Transparenz ist gefragt / Deloittes Global Life Sciences Outlook 2015 zeigt Sicherheit und Transparenz als wichtigste Trends

Der "Global Life Sciences Sector
Outlook – Adapting to an Era of Transformation" von Deloitte zeigt:
Die Branche wird bis 2018 weltweit um 5,2 Prozent wachsen. Zu den
asiatischen Emerging Markets mit einer Steigerung von 8,1 Prozent
kommen der mittlere Osten und Afrika mit 8,7 Prozent hinzu. Treiber
sind die demografische Entwicklung (chronische Krankheiten) sowie der
weltweite Bevölkerungsanstieg. Transparenz, Arzneimittel- und
Datensicherheit sowie der Schutz geistigen Eig

Der Sound der Tapete: Klassik oder Techno-Pop? / Uraufführung einer Tapeten-Sinfonie der Kölner Hochschule für Musik und Tanz zum Messeauftakt der imm cologne 2015 (FOTO)

Der Sound der Tapete: Klassik oder Techno-Pop? / Uraufführung einer Tapeten-Sinfonie der Kölner Hochschule für Musik und Tanz zum Messeauftakt der imm cologne 2015 (FOTO)

Wie klingt eine Tapete? Welche akustischen Assoziationen habe ich
beim Anblick eines Tapetenmusters? Was empfindet mein Nachbar oder
bester Freund? Diesen Fragestellungen geht das Deutsche
Tapeten-Institut (DTI) anlässlich der diesjährigen imm cologne auf
den Grund. Die Messebesucher erleben am DTI Messestand (Halle 3.2,
Stand F-008) Tapeten als ein sinnliches Wohngefühl, das man nicht nur
sehen und fühlen, sondern auch hören kann!

Tapezierte Klang-Röhr

Big Data and Analytics: Capgemini hebt Datenschatz für Automobilhersteller und -handel

Weltweites Automotive Insights Lab eröffnet

Daten sind das neue Öl, heißt es. Automobilhersteller wissen dank
vernetzter Fahrzeuge und Käufer viel mehr über ihre Produkte und
deren Fahrer. Aber volle Datenbanken allein nutzen wenig: Capgemini
bietet mit dem Automotive Insights Laboratory nun ein virtuelles
Datenlabor als Teil seines neuen AutomotiveConnect-Angebots. Auf
Basis zahlreicher Datenquellen, vom Lebensstil bis zum Fahrverhalten,
hilft Capgemini Fahrze