Die Landeshauptstadt Hannover wird ein Konzept zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Innenstadt erarbeiten. Das hat die Ratsversammlung an diesem Donnerstag, 17. Dezember, beschlossen. Grundlage des Konzepts ist demnach ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren, bei dem die Stadt alle relevanten Interessengruppen sowie die Bürger*innen ins Boot holt.
"Wir starten einen intensiven Dialog-Prozess mit allen Menschen, denen die Innenstadt wichtig ist, die dort leben, arbeiten, einka
Rasanter geht–s nicht! Um frisches Veltins auch in diesem Jahr pünktlich zum Fest zu liefern, nutzt der Weihnachtsmann kurzerhand einen ganz und gar ungewöhnlichen Weihnachtsexpress. Kutsche war gestern – der Marken-Bob bringt ihn und seine Elfen diesmal in rasender Geschwindigkeit zum Ziel. Mit rund 130 Stundenkilometern sausen die fröhlichen Festboten durch die Winterberger Veltins-EisArena und erleben eine atemberaubende und ebenso stimmungsvolle Fahrt. Wahrlich ein anstrengen
Douglas, Europas führende Premium-Beauty-Plattform, setzt mit Scan & Go von shopreme im ersten Innovation-Flagship-Store in München auf die neueste Bezahlmöglichkeit. Mit shopreme scannt der Kunde seinen Einkauf mit seinem Smartphone selbst und bezahlt direkt in der App, ohne sich bei der Kasse anstellen zu müssen. Erstmals kommt dabei eine Web App zum Einsatz, die einfach im Webbrowser des Smartphones läuft – die Kund*in muss dafür keine App downloaden und inst
– Lichtblicke: Elektroautoboom – seit Herbst mit Rekord-Marktanteil, China erholt sich – Schattenseite: Großinsolvenzen in der Automobilindustrie 2020 mehr als verdoppelt – Automobilzulieferer und Autohändler mit besonders wenig Knautschzone – Autobauer: Liquiditätsmanagement und gezielte Investitionen sind A&O
Der Weg zurück in die Erfolgsspur für die deutsche Automobilbranche wird lang und holprig – trotz des jüngsten Siegeszugs der Elektroautos. Die Au
Umfrage zeigt, warum manche Abo-Modelle erfolgreich sind und andere scheitern.
Der globale Lockdown hat in der Geschichte des Geschäfts mit dem Abo ein neues Kapitel eröffnet. Als im März u.a. auch die Gastronomie schließen musste, suchten die Verbraucher nach Alternativen und fanden sie… auch bei Abonnements. So stieg z.B. die Nachfrage nach Kochboxen von HelloFresh enorm an. Erwartete das Unternehmen für 2020 ein Plus zwischen 22 bis 27 Prozent, sind es heute bis z
Jetzt bringt Schweppes die dunkle Jahreszeit zum Leuchten, denn passend zur Weihnachtszeit startet Schweppes eine aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home- und Digitalkampagne.
In ausgewählten Metropolen sorgt die neue Out-of-Home-Kampagne mit insgesamt fünf unterschiedlichen Motiven und Zeilen bekannter Weihnachtslieder sowie einer ausgefallenen Neonfarbgebung für echte Hingucker. "Die neue Schweppes Kampagne vereint starke Visibilität in Kombination mit positiv belegten Clai
Händler und auch einige Dienstleister sind heutzutage mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert – egal, ob sie rein stationär agieren, online verkaufen oder ein Omnichannel-Angebot aufgebaut haben. In Eigenregie oder mit Hilfe externer Partner setzen sie deshalb vermehrt auf Services und Technologie, die sie für die Zukunft rüsten und den Betriebsablauf sowie das Kundenerlebnis optimieren. Die Location Based Marketing Assocation listet in ihrer Best Retail Cases-Date
Oldenburg, in direkter Nachbarschaft zu Bremen und der Nordsee, bietet ein besonderes Shoppingerlebnis dank der großen Anzahl individueller Geschäfte. Kurze Wege, eine der ältesten und größten zusammenhängenden Fußgängerzonen Deutschlands, schmale Gassen zum Entdecken oder ein modernes Center. Es sind gerade die kurzen Wege in der Innenstadt, die das Einkaufen zum Erlebnis machen. Kulinarik, Mode, Schmuck und Handwerk sind oft inhabergeführt und be
– Eine neue Studie schätzt, dass sich die Lieferketten aufgrund der COVID-19-Krise und veränderter Verbrauchertrends verstärkt ins Inland verlagern werden. – Deutsche Einzelhändler werden demnach Produkte für 9,4 Mrd. Euro (11,2 Mrd. USD) in den nächsten zwölf Monaten zusätzlich aus Deutschland beziehen. – 54 Prozent der Deutschen sind bereit, mehr für nachhaltig produzierte Waren auszugeben. Das Verbraucherverhalten hat sich somit nachhaltig