Die GWS wurde im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Washington in den Microsoft Dynamics President´s Club berufen.
Dieser Erfolg ist ein direktes Ergebnis für das gemeinsame Engagement in Zusammenarbeit mit Microsoft und die Bereitstellung innovativer Business-Lösungen. Der President’s Club für Microsoft Dynamics ehrt leistungsstarke Microsoft Dynamics-Partner, deren Engagement für die Kunden, ihren eigenen geschäftlichen Erfolg und entspr
Viele Preise kann man sich erkaufen oder sie werden von einer
einzigen Redaktion vergeben. Über die Vergabe der "PreView-Awards"
aber entscheiden die Besucher der "IFA-PreView" medienübergreifend:
Journalisten der Fach-, Finanz-, Wirtschafts- und Publikumspresse.
Auf der exklusiven Presse-Kompaktveranstaltung stellen namhafte
IFA-Aussteller im Vorwege der weltgrößten Messe für Consumer
Electronics (CE) und Elektrohausgeräte den Medien
Die Gas-Union GmbH, Frankfurt/Main, bezieht am 2. August 2010 ihre
neuen Geschäftsräume in 60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 1. Das
neue Gebäude, direkt am Main, bietet mehr Bürofläche und damit
ausreichend Raum für den gewachsenen Mitarbeiterstamm der Gas-Union.
Gas-Union gehört im deutschen Erdgasmarkt zu den großen
Handelshäusern. Geschäftspartner sind kommunale Energieanbieter und
große Industriebetriebe in ganz Deutschlan
– Zusammenarbeit: Über 1.000 Bäcker verkaufen frische Backwaren in
Vorkassenzone und Selbstbedienungs-Regal von Netto
Marken-Discount
– Brotkultur: Netto-Partnerschaft unterstützt deutsches
Bäckerhandwerk
Netto Marken-Discount arbeitet eng mit lokalen Bäckereien zusammen
und unterstützt mit diesen langjährigen Partnerschaften
Familienunternehmen sowie mittelständische Handwerksbetriebe.
– Thomas Unger verlässt den Konzern
– Dr. Eckhard Cordes, Olaf Koch und Frans Muller übernehmen
Aufgabenbereiche
Thomas Unger (49), seit August 2009 stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der METRO AG, scheidet zum 30. September 2010
aus dem Führungsgremium des Unternehmens aus. Der Aufsichtsrat der
METRO AG hat am 29. Juli 2010 die einvernehmliche Aufhebung seiner
Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beschlossen.
Als Folge dessen werden d
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnen
170 junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim Handelsunternehmen
famila-Nordost, etwa 12 % mehr als im Vorjahr. Damit unterstreicht
das Unternehmen seine Position als eines der führenden
Ausbildungsunternehmen in Norddeutschland.
Starkes Engagement für die Ausbildung
140 Auszubildende starten im Einzelhandel in den
famila-Warenhäusern ins Berufsleben. Weitere 30 beginnen ihre Lehre
im Bereich Großhandel b
Pauschale Aussagen zugunsten von Mehrwegsystemen sind nur noch für
den Fall möglich, dass regionale Biermarken in einem funktionierenden
Mehrweg-Poolsystem verkauft werden. Das ist ein Fazit der neuen
vergleichenden Ökobilanz für Biergetränkeverpackungen. Zahlreiche
Getränkemarken werden jedoch deutschlandweit verkauft und gelangen
über lange Transportwege zum Verbraucher. Hier ist die Getränkedose
ökologisch konkurrenzfähig oder je nach
BuyVIP Deutschland kann sein Wachstum weiter ausbauen: Mit 106%
Wachstum im ersten Quartal und 102% Wachstum im zweiten Quartal hat
BuyVIP in Deutschland im ersten Halbjahr 2010 seinen Nettoumsatz
(nach Retouren) im Vergleich zum Vorjahr um 104% steigern können. Für
das zweite Halbjahr erwartet BuyVIP ein Wachstum von über 100%
gegenüber 2009.
BuyVIP Deutschland hat im 1. Halbjahr insgesamt 459
Verkaufsaktio
Seit sieben Monaten ist der Discounter PENNY mit der
neuen Marke PENNY Reisen am Markt. Das deutlich ausgeweitete
Reiseangebot an Nah- und Fernreisen, Kreuzfahrten, Auto- und
Städtereisen und vielem mehr ist bei den Kunden sehr gut angenommen
worden. "Wir sind mit der Entwicklung von PENNY-Reisen sehr
zufrieden. Die starke Nachfrage der Kunden zeugt von einem hohen Maß
an Vertrauen gegenüber unserer Marke und unseren Produkten. Beste
Qualität muss nicht unbedingt
Seit einigen Wochen berichtet Stiftung Warentest
über Trommeldefekte in Waschmaschinen von Candy Hoover. Für besorgte
Kunden hat Candy Hoover vorsorglich die Servicenummer 0049 (0) 355
493 8851 eingerichtet. Techniker stehen für kostenlose Servicechecks
bereit. Zusätzlich können alle Endkunden online auf www.candy.de
durch Eingabe des Modellnamens und der Seriennummer ihres Gerätes
schnell überprüfen, ob ihre Maschine einen Servicecheck benötigt