Informationsabend: Technik berufsbegleitend studieren

Technische Hochschule Nürnberg und Verbund IQ informieren im Juliüber ihre Weiterbildungsangebote
Technische Hochschule Nürnberg und Verbund IQ informieren im Juliüber ihre Weiterbildungsangebote
Aufbau von Netzwerken starker Forschungspartner in Lateinamerika,
Europa und Asien
Die Universität Heidelberg und Santander Universidades werden ihre
Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen. Dazu haben der Rektor der
Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, und Emilio Botín, Chairman
von Banco Santander, am heutigen Freitag eine Vereinbarung über das
"TOP-Programm Europa – Lateinamerika" und das "ELITE-Programm
Lateinamerika – Europa – Asien"
Hoher ästhetischer Anspruch, das kleine Schwarze und natürlich Chanel No. 5 – all das (und noch viel mehr) verbindet man mit der Weltmarke Chanel.
Zu einer guten Ausbildung gehören eine gelungene Mischung aus
Theorie und Praxis sowie nachhaltige Zukunftsperspektiven. All dies
bietet das 4-semestrige Studium zum "Franchise-Betriebswirt", das die
Fachschule für Franchising in Weilburg an der Lahn seit 2006 anbietet
und Mitte August 2013 in das neue Semester startet. Denn neben der
Vermittlung des theoretischen Fachwissens durch Franchise-Experten
ist der hohe Praxisbezug während des Studiums für die
Bil
Erneut Bestnoten für die International School of
Management (ISM): Studenten bewerten vor allem die Servicequalität,
die Qualität der Lehre und die Möglichkeit im Ausland zu studieren
sehr positiv. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen unabhängigen
Universum Studierenden-Befragung.
Sehr gut bewertet von den Studierenden wurden insbesondere die
Möglichkeit im Ausland zu studieren mit Werten zwischen 4,3 und 4,6
je nach Standort bei einer Maximalpunktz
Einen nachhaltigen politischen Dialog haben Facebook und Twitter bislang nicht nach Deutschland gebracht. Das ist die ernüchternde Erkenntnis von Journalistikprofessor Dr. Andreas Elter.
Einen nachhaltigen politischen Dialog haben Facebook und Twitter bislang nicht nach Deutschland gebracht. Das ist die ernüchternde Erkenntnis von Journalistikprofessor Dr. Andreas Elter.
Über die Persönlichkeit von Deutschlands Unternehmerinnen, die Motivation hinter ihren Gründungen und die Erwartungen an das eigene Unternehmertum gibt eine Studie der MHMK Auskunft.
Eine neue Möglichkeit zur sekundenschnellen
Analyse von Verkaufsdaten im Einzelhandel sowie weitere zwölf
innovative Lösungen der Informationstechnologie stellen
Studententeams des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts am Freitag, 5.
Juli (13.30 – 17 Uhr, Hörsaalgebäude, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3),
vor. Auf dem zehnten Bachelorpodium des HPI, einer öffentlichen
Veranstaltung, präsentieren die gut 70 Studierenden die Ergebnisse
ihrer zweisemestrigen Praxisp
BAföG spielt als Finanzierungsinstrument des
Studiums keine nennenswerte Rolle. Dies ergab die Studie "unicensus",
für die bundesweit über 1.200 Studenten durch das Personal- und
Projektdienstleistungsunternehmen univativ befragt wurden. Lediglich
16 Prozent des Studiums werden demnach durch BAföG finanziert. Und
nur ein verschwindend geringer Teil der BAföG-Empfänger kommt ohne
Unterstützung der Eltern oder Jobs aus, um sich zu finanzieren.
Led