MCCM unterstützt die MHMK Hochschule bei neuer Studie zum Thema „Soziale Medien im Unternehmen der Zukunft“

Soziale Medien werden unaufhaltsam immer wichtiger – zunehmend auch in der internen Kommunikation. Jedoch ist ihre Bedeutung in deutschen Unternehmen – insbesondere in der internen Kommunikation – bisher wenig untersucht worden.

Das hat die MHMK – Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln dazu bewogen – als größte private Medienhochschule in Deutschland eine Umfrage zum Thema “Soziale Medien im Unternehmen der Zukunft” durchzuführen.

MCCM Consulting

Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende / Studentinnen besonders an Jobsicherheit interessiert

Ein beständiger und sicherer Arbeitsplatz ist für
immer mehr Studierende eines der wichtigsten Karriereziele. In einer
Umfrage des Beratungsunternehmens Universum Communications unter mehr
als 22.000 Studierenden sagte nahezu die Hälfte der Studierenden von
Universitäten in ganz Deutschland, dass sie einen sicheren und
beständigen Job anstreben.

Das Karriereziel, einem beständigen und sicheren Job nachzugehen,
hat im Verlauf der letzten Jahre für die S

Erfolg, Ehrung, Emotionen (BILD)

Erfolg, Ehrung, Emotionen (BILD)

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) zeichnet zum 65-jährigen
Jubiläum sieben Jubiläumsfernschüler 2013 und einen Ehrenpreisträger
aus

Als SGD-Jubiläumsfernschülerin bzw. Jubiläumsfernschüler 2013
ausgezeichnet zu werden – das hätte sich keiner der acht Preisträger
träumen lassen, als sie sich für ein Fernstudium bei der SGD
entschieden haben. Zwischen eineinhalb und vierzehn Jahren liegen die
Anmeldungen zurück, b

65-jähriges Jubiläum: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) mit neuem Gesicht (BILD)

65-jähriges Jubiläum: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) mit neuem Gesicht (BILD)

Ehrung von sieben Jubiläumsfernschülerinnen und -schülern und
eines Ehrenpreisträgers

Vor 65 Jahren gründete Werner Kamprath die Studiengemeinschaft
Darmstadt. Pünktlich zum Jubiläum gibt es allen Grund zu feiern. Der
Campus der SGD in Pfungstadt wird nach einer energetischen Sanierung
mit einer symbolischen Banddurchtrennung wiedereröffnet. Ein weiterer
Höhepunkt des Festaktes ist die feierliche Auszeichnung der sieben
SGD-Jubiläums

Junge Journalisten mit Multichannel-CMS Sophora / Deutsche Journalistenschule (DJS) arbeitet mit Sophora – subshell GmbH neues Mitglied im DJS-Trägerverein

Die Schüler und Studenten der Deutschen
Journalistenschule (www.djs-online.de) nutzen ab sofort das
Content-Management-System Sophora. Arbeiten wie die Profis: Die
jungen Journalistinnen und Journalisten lernen mit Hilfe des CMS das
trimediale Publizieren von Anfang an. Sophora ist spezialisiert für
die Verwaltung und Publikation multimedialer Inhalte. Nähere
Informationen zu Sophora gibt es hier:
http://www.subshell.com/de/sophora/ .

Das Redaktionssystem wurde von der

HPI-Stipendien: Wissenschaftler für die Potsdamer Research School gesucht

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner
internationalen Research School Stipendien für zehn neue
Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Vom kommenden Wintersemester
an sollen die jungen Forscher das derzeit rund 25-köpfige Team der
Potsdamer Research School verstärken. Geeignete Kandidaten, die
promovieren wollen oder bereits promoviert sind, können sich noch bis
zum 15. August bei der HPI Research School bewerben
(www.hpi.uni-potsdam.de/research_school)

Mi

FOM Management Forum: Storytelling im Marketing

Bremen. Geschichten können faszinieren und dem Zuhörer das Gefühl vermitteln, selbst Teil der Handlung zu sein. Diese Praktik machen sich oftmals auch Unternehmen zunutze und greifen auf das sogenannte Storytelling zurück – eine Erzählmethode, bei der Wissen in Form einer Metapher weitergegeben wird. Am 24. Juni geht es beim FOM Management Forum um die Frage, wie Fach- und Führungskräfte Storytelling gezielt als strategisches Marketing-Instrument nutzen kö

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Nord- und Ostdeutschland glänzen mit Jobchancen / Einstellungsbereitschaft in München und im Ruhrgebiet sinkt / Fachkräftebedarf im Finanzsektor geht zurück

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter
einzustellen, bleibt in den kommenden Monaten stabil. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2013. Wie schon
für das laufende Quartal liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +4 Prozent. Regional betrachtet gibt
es jedoch deutliche Veränderungen: So verbessern sich vor allem die
Prognosen in Nord- und Ostdeutschland, so auch in den Metropolen
Hamburg und Ber

Aufstiegsfortbildung oder erster Schritt zum Master of Science

Für IT-ler mit Führungsambitionen: Am 1. Juli
startet der neue Zertifikatsstudiengang "IT-Management" an den AKAD
Hochschulen

Wer im IT-Sektor arbeitet und seine Karrierechancen mit einem
Masterabschluss verbessern möchte, muss sich nicht sofort für einen
kompletten Studiengang entscheiden: Die AKAD Hochschulen haben jetzt
speziell für IT-Fachleute mit abgeschlossenem Erststudium den
neunmonatigen Zertifikatsstudiengang "IT-Management" (Mast