Immobilienbarometer zeigt: Das Objekt ist nur die halbe Miete / Einkaufsmöglichkeiten immer wichtiger / Männer wollen gute Schulen/Kindergärten / No-Go: Laute Umgebung

Auch die schönsten Ausstattungsmerkmale einer
Immobilie bringen nichts, wenn die direkte Umgebung nicht überzeugen
kann. Gute Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe des Eigenheims für
mehr als die Hälfte aller Kaufinteressenten besonders wichtig. Jeder
zweite Umfrageteilnehmer schließt hingegen den Erwerb einer Immobilie
in einer lauten Umgebung aus. Zu diesem Ergebnis kommt das
Immobilienbarometer, die gemeinsame Studie von ImmobilienScout24 und
Interhy

Kaufpreisbarometer: Wohnungspreise in deutschen Großstädten steigen innerhalb eines Jahres erneut um bis zu 20 Prozent

Kaufpreisbarometer von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale, zeigt:

– Wohnungspreise in deutschen Großstädten sind im vergangenen Jahr
erneut bis zu 20 Prozent teurer
– Größte Preisanstiege in Nürnberg (20 Prozent), Stuttgart (18
Prozent) und Berlin (15 Prozent)
– München (5.747 Euro pro Quadratmeter) bleibt teuerste Großstadt,
Essen (958 Euro) am günstigsten
– Städtischer Wohnraum an der Rheinsch

Sparkassen Denkmalpreis 2015: Kulturgüter für die Zukunft bewahren / Dritte Vergabe des einzigen landesweiten Preises für Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz (FOTO)

Sparkassen Denkmalpreis 2015: Kulturgüter für die Zukunft bewahren / Dritte Vergabe des einzigen landesweiten Preises für Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz (FOTO)

"Denkmale sind Zeugen und Ausdruck der Geschichte und Kultur eines
Landes. Die Vielfalt unserer Denkmale und damit unser kulturelles
Gedächtnis zu bewahren, zählt daher zu den wichtigsten Aufgaben
staatlicher Denkmalpflege. Dabei sind wir auch auf das private
Engagement der Bürger unseres Landes angewiesen. Mit dieser
Auszeichnung danken wir den Preisträgern beispielhaft für die vielen
Menschen, die ihrem Denkmal wieder zu alter Schönheit und
Lebendig

Messenachbericht: Smappee erfolgreich auf der Intersolar 2015 / Intelligenter Energiemonitor für Solar Monitoring, Energie Management und Home Automation

Smappee, das Unternehmen hinter dem
gleichnamigen Energiemonitor, blickt auf eine erfolgreiche Intersolar
2015 zurück. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen zur
Unterstützung eines nachhaltigen Energieverbrauchs und demonstriert
mit dem smarten Energiemonitor seine Kompetenz im Bereich Solar.

"Wir sind überwältigt von dem großen Interesse, welches uns auf
der Intersolar entgegengebracht wurde", so Hand Delabie, COO von
Smappee. "Die

Die Inflationierung der Immobilienpreise ist verheerend

Ryan McMaken entlarvt in seinem jüngsten Beitrag
auf www.misesde.org den Glauben an steigende Immobilienpreise als
Gradmesser für eine positive Wirtschaftsentwicklung als primitiven
Keynesianismus. Diese Ansicht nämlich fußt auf der Überzeugung, dass
steigende Preise von Wohneigentum auch einen steigenden Konsum nach
sich zögen.

Allerdings gibt es an der Sache einen Haken: "Steigen die
Immobilienpreise längere Zeit stärker als die Löhn

Brandenburg zieht nach und steigert Grunderwerbsteuer auf Höchstsatz (FOTO)

Brandenburg zieht nach und steigert Grunderwerbsteuer auf Höchstsatz (FOTO)

Erhöhungen der Grunderwerbsteuer belasten Immobilienkäufer – Heute
fiel die endgültige Entscheidung des Landes Brandenburg, die
Grunderwerbsteuer zum 1. Juli 2015 von 5,0 auf 6,5 Prozent anzuheben.
Gemeinsam mit dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und
Schleswig-Holstein verlangt Brandenburg in Kürze den höchsten
Steuersatz innerhalb der Bundesrepublik – eine Entwicklung, die
Normalverdienern zunehmend den Immobilienkauf erschwert.

Die Grunderwerbsteuer in Brand

Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle

Berlin, 10.06.2015: Die betriebswirtschaftliche Bewertung von kapitalintensiven Entscheidungsoptionen ist für Immobilienunternehmen unabdingbar. Dies gilt sowohl für das strategische Portfoliomanagement als auch für Transaktionen. Um diese Aufgabenbereiche optimal auszugestalten, bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin die Case Study „Controllingmodelle zur Entscheidungsunterstützung auf Objekt- und Portfolioebene“ am 09. und 10. Juli 2015 an.

Baufinanzierungsangebote richtig vergleichen

Wer künftig eine Immobilie erwerben möchte oder
eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte immer mehrere
Baufinanzierungsangebote einholen. Ein Vergleich zahlt sich aus, da
die Spanne zwischen den Angeboten nach wie vor hoch ist. Dabei stellt
sich die Frage, auf welche Kernzahlen zu achten ist, denn nicht jedes
Angebot mit dem günstigsten Zinssatz ist auch das billigste.

Um einen richtigen Vergleich anstellen zu können, sollten zunächst
gleiche Ausgangsbedi

Euroboden GmbH Gründer Stefan Höglmaier über anspruchsvolle Wohnimmobilien als Anlagemöglichkeit

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht der Gründer und Geschäftsführer Stefan Höglmaier von der
Euroboden GmbH über das Geschäftsmodell und die Perspektiven im
Bereich anspruchsvoller Wohnimmobilien. Die Gesellschaft ist in
diesem Bereich aktiv und bedient die gesamte Wertschöpfungskette von
der Standortevaluierung, Projektierung sowie Realisierung bis hin zur
Vermarktung. Fokussiert ist Euroboden dabei auf die Regionen Berlin
und München