Fengate Capital Management setzt seine globale Expansion mit einer
kürzlich beschlossenen Kollaboration mit KB Asset Management, der
Investmentabteilung KB Financial Group, einem führenden
Finanzinstitut in Korea, fort. Der Investmentfond in Höhe von 180
Millionen USD wird sich auf Infrastrukturanlagen wie Strassen,
Krankenhäuser und erneuerbare Energien in Kanada und den USA
konzentrieren. Bei den Investoren dieses Fonds handelt es sich um die
Public Officials Benef
Die intersolar steht vor der Tür, und RESOL ist
natürlich wieder dabei – mit vielen neuen Produkten! In diesem Jahr
gibt es viel Neues im Bereich Visualisierung und
Fernparametrisierung. VBus.net, das Internetportal für Ihre Heizung-
und Solaranlage, ist nun in neuer Version mit vielen neuen Features,
z. B. der automatischen E-Mail-Benachrichtigung, online. Mit
VBus®Touch HC und VBus®Touch Trainer sind nun auch Apps für Heizung
und Schulungen verfügbar, te
Insgesamt 80 neugebaute, exklusive Chalets und Apartments können
Kapitalanleger und Selbstnutzer ab sofort in den Schweizer Alpen
erwerben. Standort des "Lauchernalp Eden Mountain Estate" Resorts ist
der auf 1969 Meter Höhe gelegene Ort Lauchernalp in der Gemeinde
Wiler-Lötschen im Kanton Wallis. Angeboten werden die Immobilien über
pantera Sotheby´s International Realty. Bauherr ist die Home in Wiler
AG. "Das Projekt ist nicht nur ein außerg
Berlin, 29.05.2015: Kein Zweifel: Betriebskosten gehören zu den herausragenden The-men der Branche. Innovative Instrumente, sich ändernde rechtliche Vorgaben und neue Technologien beschreiben ein immer komplexeres Handlungsfeld. Daher beschreitet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, mit ihrer traditionsreichen Betriebskostenkonferenz einen neuen Weg. Die Tagung am 16. Juni wertet mit ihrem Veranstaltungsdesign den wohnungswirtschaftlichen Erfahrungsaustausch auf, o
Einen leichtsinnigen Moment kann jeder einmal haben
und sich dadurch im schlimmsten Fall finanziell ruinieren. Man eilt
bei Rot kurz über die Straße, mehrere Autos weichen aus und prallen
aufeinander. Die Kosten der Schäden und der gesundheitlichen Folgen
muss der fahrlässige Verursacher zahlen. Durch teure medizinische
Behandlungs- und Pflegekosten oder Schadenersatz können Forderungen
in Millionenhöhe entstehen. Dagegen schützt eine private
Haftpflicht
Die Mietpreisbremse kommt – aber vorerst bleiben
die Mieten in München hoch: Für Top-Wohnungen in bester Lage können
auch in Zukunft bis zu 19,77 Euro pro Quadratmeter verlangt werden
– Mieten in der bayerischen Landeshauptstadt sind in 5 Jahren um
28 Prozent gestiegen – im Mittel werden derzeit 15 Euro pro
Quadratmeter verlangt, das zeigt der aktuelle 5-Jahresvergleich
der Mietpreise von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale
– Ma
April 2015: Die durchschnittliche DTB-Standardrate reduziert sich
zum Vorjahr um 140 Euro.
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Durch das niedrige Zinsniveau sowie fehlende attraktive
Alternativen, um das Ersparte anzulegen oder zu investieren, bleibt
der Kauf der eigenen vier Wände für viele Immobilie
Mietpreisbremse in Berlin gilt ab 1. Juni: Für
Top-Wohnungen in bester Lage können pro Quadratmeter künftig
höchstens 10,65 Euro verlangt werden
– Aktuell werden Wohnungen jenseits der 14-Euro-Marke angeboten
– Mieten in Berlin in 5 Jahren um 45 Prozent auf 9 Euro pro
Quadratmeter (Median) gestiegen, das zeigt der aktuelle
5-Jahresvergleich der Mietpreise von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale
– Makler befürchten Renovie
Immobilienmakler rechnen mit Einführung des Bestellerprinzips am
1. Juni mit weniger Aufträgen von Vermietern, aber auch mit einem
positiven Effekt auf ihr Image. Das ergab eine deutschlandweite
Umfrage der unabhängigen Immobilienberatung talocasa unter 300
Immobilienmaklern. 84 Prozent der Befragten meinen, dass Vermieter
künftig seltener Makler mit der Mietersuche beauftragen werden. 59
Prozent glauben, dass ihre Courtage niedriger ausfallen wird, 21
Prozent sehe
Deutschlands Mieter wissen zu wenig über die
Serviceleistungen ihres Hauseigentümers. Jedem Fünften ist nicht
bekannt, ob es überhaupt einen Hausmeister in seinem Objekt gibt oder
ob Gemeinschaftsflächen vorhanden sind. Jedem Vierten fehlen etwa
Kenntnisse darüber, ob der Vermieter Reparaturen in der Wohnung auch
am Abend durchführen lässt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
bevölkerungsrepräsentative Studie der TAG Immobilien AG gemeins