Postbank-Studie: So lange brauchen die Deutschen für die Tilgung ihrer Immobilienkredite / In knapp der Hälfte der Kommunen braucht ein Durchschnittsverdiener keine 30 Jahre (FOTO)

Postbank-Studie: So lange brauchen die Deutschen für die Tilgung ihrer Immobilienkredite / In knapp der Hälfte der Kommunen braucht ein Durchschnittsverdiener keine 30 Jahre (FOTO)

Knapp 27 Jahre benötigen Durchschnittsverdiener in Deutschland, um
den Kredit für eine 110-Quadratmeter-Wohnung abzubezahlen – bei einem
Tilgungssatz von 2,89 Prozent pro Jahr. Das zeigt eine aktuelle
Postbank-Studie. Die regionalen Unterschiede sind zum Teil erheblich:
So brauchen Haushalte mit mittlerem Einkommen in Augsburg für die
Tilgung ihres Kredits beim Kauf einer 110-Quadratmeter-Wohnung 42
Jahre. Im Kyffhäuserkreis ist das Darlehen für eine Wohnung derse

Fonds I von ActivumSG verkauft Bürogebäude in München und Frankfurt/M.

Gebäude mit 7.900 Quadratmeter Bürofläche in München und 9.100
Quadratmeter in Frankfurt/M. an FLE veräußert

ActivumSG Capital Management Ltd., ein Immobilienfondsmanager mit
Anlageschwerpunkt in Deutschland, hat zwei Bürogebäude – "Main
Michelangelo" und "G1" – aus seinem Fonds I an einen von dem
Immobilieninvestor FLE GmbH verwalteten Fonds veräußert. Über den
Verkaufspreis wurde Stillschweigen verein

BIK Berliner Immobilien Kontor mit Wachstumsschub im 2. Halbjahr 2014

Die Projektentwicklungsgesellschaft BIK Berliner
Immobilien Kontor setzt im zweiten Halbjahr 2014 ihren Wachstumstrend
fort. Die BIK konnte in den Metropolregionen Hamburg und Berlin den
aktuellen Bestand auf eine Gesamtwohnfläche von über 10.000 qm und
110 Wohneinheiten steigern.

Auch für das nächste Jahr plant die BIK diesen Trend fortzusetzen
und bereitet u.a. in Berlin weitere Projekte für das 1. Halbjahr 2015
vor. "Kurz vor dem 1. Advent können wi

Instandhaltungsmanagement 2014: BBA nimmt technische Bestandsdatenerfassung unter die Lupe

Berlin, 21.11.2014. Viele Strategien, ein Ziel: Die Werterhaltung der Immobilie. Doch welcher Weg dorthin ist der Richtige? Antworten hierauf liefert die Tagung „Instandhaltungsmanagement 2014“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 02. Dezember 2014. Besonders im Fokus: Die Erfassung und Verwaltung technischer Bestandsdaten unter der Berücksichtigung von Lebenszykluskosten.

Immonet-Studie: Bestellerprinzip als Chance zum Neuanfang? (FOTO)

Immonet-Studie: Bestellerprinzip als Chance zum Neuanfang? (FOTO)

Viele Immobilienprofis sehen ihre Existenz durch die Einführung
des Bestellerprinzips bedroht, doch es gibt auch Grund zur Hoffnung.
Denn 50 Prozent der Eigentümer in Deutschland sehen im
Bestellerprinzip sogar eine Lösung für das schlechte Maklerimage. Das
zeigt eine aktuelle Studie des Immobilienportals Immonet.

Im Rahmen einer Studie zu den Auswirkungen des Bestellerprinzips
führte Immonet im Oktober rund 500 Interviews mit
Immobilienbesitzern, die ihre O

14 Großstädte im 10-Jahresvergleich: Eigentumswohnungen in München 53 Prozent teurer – in Essen 26 Prozent günstiger

Überraschendes Ergebnis im 10-Jahresvergleich der
14 größten deutschen Städte: In 10 von 14 Großstädten sind die Preise
für Eigentumswohnungen inflationsbereinigt nicht oder kaum gestiegen,
das zeigt eine Analyse von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale Deutschlands / Drastische Preissteigerungen von bis
zu 53 Prozent gab es hingegen in den attraktiven Metropolen München,
Hamburg und Berlin / Preisverfall in Essen (-26 Prozent), Dort

Zinspolitik der EZB begünstigt Kreditvergabe und Anschlussfinanzierung

Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sieht
vor, einen Strafzins von 0,2 Prozent für Banken zu erheben, die
kurzfristig Geldeinlagen bei der EZB tätigen. Dieser Strafzins soll
die Banken motivieren, mehr Kredite zu vergeben und damit die
Konjunktur ankurbeln. Sollte der Fall eintreten, dass die Banken den
Strafzins an die Kunden weitergeben und damit in Zukunft für
Spareinlagen Gebühren veranschlagen, anstatt Zinsen auszuschütten,
ist der Erwerb von Imm

Baufinanzierung: Endspurt bei Kreditauszahlungen / Einreichfristen endenüberwiegend Anfang Dezember / Kreditentscheidungen bis Mitte Dezember möglich

Wer als Immobilienkäufer noch dieses Jahr eine
Kreditentscheidung oder die Auszahlung des Darlehens benötigt, muss
sich beeilen. "Die meisten Banken beginnen Anfang Dezember ihre
Geschäftsbücher für das aktuelle Jahr zu schließen", erklärt Michiel
Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Anbieter privater Baufinanzierungen. Er empfiehlt
Immobilieninteressenten, die noch 2014 eine Kreditentscheidung
ben&ouml

Gewerbliche Mietbürgschaft des Deutschen Bürgschaft Kontors: Alternative zur Mietkaution schafft freie Liquidität für mittelständische Unternehmen und Selbständige

Bei Gewerbeanmietungen bedeutet die Mietkaution
für die meisten mittelständischen Unternehmen und Selbständigen eine
spürbare Belastung: Sie bindet in größerem Umfang Kapital, das für
die Mietdauer nicht mehr als Liquidität zur Verfügung steht. Als
Alternative bietet das Deutsche Bürgschaft Kontor (DBK) eine
gewerblich Mietbürgschaft, die diesen Nachteil kompensiert.

Das DBK (München) ist ein innovativer Anbieter, der seinen v

vdp-Immobilienindizes: Auch im dritten Quartal 2014 steigen die Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien

– Mehrfamilienhäuser: + 7,2 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 3,1 %
– Büroimmobilien + 3,7 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,9 %

Die Entwicklung der Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt war
auch im dritten Quartal 2014 aufwärts gerichtet. Der auf Basis echter
Transaktionsdaten ermittelte vdp Immo¬bilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von Juli bis September 2014 im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8 % zu.

"Deutsche Wohn- und Gewerbei