Immowelt AG startet langfristige Kooperation mit BFW als starkem Partner

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und
Wohnungsunternehmen e.V. und die Immowelt AG besiegeln dauerhafte
Zusammenarbeit / Verbandsmitglieder profitieren künftig von
attraktiven Rabatten und dem jahrzehntelangen Know-how eines der
führenden IT-Komplettanbieter

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen
e.V. und die Immowelt AG gehen künftig gemeinsame Wege. Durch die
Kooperation profitieren die rund 1.600 Verbandsmitglieder vor allem
bei der O

Eigenheimfinanzierung: Deutsche unverändert sicherheitsorientiert

– Aktuelle vdp-Erhebung zeigt keinen Trend zu riskanteren
Finanzierungen
– Durchschnittlicher Eigenkapitalanteil gegenüber 2009 gestiegen,
Kreditbelastung der Darlehensnehmer gesunken

Eigenheimerwerber in Deutschland gehen bei der Finanzierung
unverändert sicherheitsorientiert vor. Das ist die zentrale Aussage
einer Erhebung zu den Strukturen der Eigenheimfinanzierung, die der
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) im laufenden Jahr bei seinen
Mitgliedsinsti

Erste Wohnung: 81 Prozent der Deutschen machen für die Einrichtung keine Schulden

Vier von fünf Deutschen verschulden sich nicht
für die Ausstattung ihrer ersten eigenen Wohnung, das ergibt eine
aktuelle Studie von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / 14 Prozent müssen erste Einrichtung aus
Geldmangel finanzieren / Sicherheitsbedürfnis wichtiger als Wunsch
nach Perfektion

Wenn es an die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung geht, meiden
die Deutschen finanzielle Risiken. 81 Prozent haben sich für die
Anschaffung von M&o

Immobilienkredite: Sondertilgung vor Jahresende nicht verpassen / Mit außerplanmäßiger Tilgung ist Geld klug angelegt / Interhyp rät, Darlehensverträge zu checken

Die Sondertilgung eines bestehenden Haus- oder
Wohnungskredits ist oft nur bis zu einer bestimmten Summe im
Kalenderjahr möglich. Eigenheimbesitzer sollten ihren
Darlehensvertrag prüfen und möglichst ihre Chance zur
außerplanmäßigen Tilgung nutzen, rät Interhyp, Deutschlands größter
Vermittler für private Baufinanzierungen. "Wer zum Beispiel einen
Kredit hat, der schon fünf Jahre läuft, zahlt leicht fünf Prozent
Darl

Immobilienverband warnt vor Verschärfung der Energiesparverordnung

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) fürchtet, dass die Mietkosten weiter nach oben gehen, wenn die Auflagen der Energiesparverordnung (EnEV) wie geplant verschärft werden. "Dichten und Dämmen allein ist unsinnig", sagte GdW-Präsident Gedaschko der "Welt am Sonntag". "Das treibt einzig die Bau- und Unterhaltungskosten und damit die Mieten immer weiter in die Höhe." Dabei, so Gedaschko weiter, "haben wir

Immobilien-Erwerb: Mama und Papa zahlen häufig mit / Jeder Dritte lässt sich von der Familie oder Freunden bei der Finanzierung unterstützen, zeigt eine internationale TNS-Umfrage für die ING-DiBa

Wenn die Deutschen ihren Traum von den eigenen vier Wänden
verwirklichen, lassen sie sich häufig von Mama, Papa oder Großeltern
finanziell unter die Arme greifen. Mehr als jeder Dritte erhält Hilfe
aus der Familie oder von Freunden, 34 Prozent beim Kauf der Immobilie
und sechs Prozent bei der Rückzahlung des Hypothekendarlehens
(Doppelnennung möglich). Das geht aus einer repräsentativen Umfrage
des Marktforschungsunternehmens TNS im Auftrag der ING-DiB

Ramsauer fordert von Ländern Einlenken bei der Gebäudesanierung

Im anhaltenden Streit um die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung hat Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) die Länder aufgefordert, ihre Blockadehaltung im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat aufzugeben. "Wenn wir unsere gemeinsamen Zielmarken erreichen wollen, müssen die Länder bei der steuerlichen Abschreibung endlich mitziehen", sagte Ramsauer der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Am 12. Dezember wird

SWORN: Neuer Mobilfunkanbieter in den USA kurbelt Antennennachfrage weiter an

SWORN: Neuer Mobilfunkanbieter in den USA kurbelt Antennennachfrage weiter an

In den USA könnte es bald einen neuen großen Mobilfunkanbieter geben: Derzeit verhandelt der Suchmaschinenriese Google mit dem TV-Betreiber Dish Network über ein gemeinsames Mobilfunk-Venture. Ziel ist Medienberichten zufolge, dass Google auf diesem Weg sein eigenes US-Mobilfunknetz betreiben kann, mit dem das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu den Branchengrößen Verizon und AT&T treten will.

Dish verfügt bereits über eigene Mobilfunkfrequenzen, die da

EANS-Stimmrechte: GSW Immobilien AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Der GSW Immobilien AG sind am 27. November 2012 Stimmrechtsmitteilungen nach
§ 21 Abs. 1 WpHG namens und im