– Große Markenkampagne von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale
– Crossmediale Verbreitung in ganz Deutschland mit starkem
Online-Anteil
Mit dem neuen Slogan "Willkommen zu Hause" startet immowelt.de,
eines der führenden Immobilienportale, eine neue Markenkampagne.
Frische Motive für Plakatwände, Litfaßsäulen, Zeitungsanzeigen und
Online-Werbung sollen die Bekanntheit von immowelt.de noch weiter
erhöhen
Die Grünen fordern eine ökologische und sozial ausgewogene Reform des Mietrechts inklusive eines Milliardenprogramm zur energetischen Gebäudesanierung. Die Grünen-Bundestagsfraktion hat dazu ein umfassendes Positionspapier verabschiedet, das der "Frankfurter Rundschau" vorliegt. Ziel ist es demnach, den Gebäudebestand rasch umfassend zu sanieren und daran sowohl Eigentümer und Mieter als auch den Staat zu beteiligen. "Wir wollen die Hausbesitzer nicht
Bei der Planung und der Errichtung des Erweiterungsbau für das Kölner Polizeipräsidiums soll ein Schaden von 60,4 Millionen Euro entstanden sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des Rechnungshofs des Landes Nordrhein-Westfalen, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) kritisieren die Prüfer, dass gegen das Vergaberecht und die Grundsätze der Korruptionsvorbeugung versto&
Die Performance der IPD Indizes der Offenen
Immobilien-Publikumsfonds (OFIX) hat sich im 4. Quartal 2010 deutlich
verbessert. Die drei Teilindizes der OFIX-Familie erzielten im
Vergleich zum Vorquartal wieder positive Renditen:
– Im vierten Quartal 2010 erreichte der OFIX-All Index eine
Performance von 0,45% (3. Quartal 2010: -062%). Von diesem Index
werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds erfasst, die für
Privatanleger zu erwerben sind und seit mindestens einem
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
München (euro adhoc) – – Konzernüberschuss steigt nach vorläufigen
Zahlen um 4,8 Mio. EUR auf 1,9 Mio. EUR (Vorjahr: Konzernfehlbetrag
von 2,9 Mio. EUR) – REIT-Eigenkapit
– Konzernbetriebsergebnis legt um 54 Prozent auf 134 Mio. EUR zu
– Neugeschäft im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen
steigt von 3,8 Mrd. EUR auf 6,7 Mrd. EUR
– Segment Consulting/Dienstleistungen entwickelt sich weiter
planmäßig
– Starkes viertes Quartal 2010: Konzernbetriebsergebnis bei 40
Mio. EUR
– Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir haben 2010
unsere Stärke erneut unter Beweis gestellt und beste
V
Die Hansestadt Hamburg, in der gestern der SPD bei den
Bürgerschaftswahlen ein triumphaler Sieg gelang, ist die zweitgrößte
Stadt Deutschlands. Hier sind knapp 1,8 Millionen Bürger zu Hause.
Drittgrößter Hafen Europas, bedeutsamer Medienstandort, eines der
attraktivsten Tourismusziele in Deutschland, Umwelthauptstadt Europas
2011 – all das charakterisiert die Stadt und den Stadtstaat zwischen
Alster und Elbe. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von
Im
Die Preisträger des immobilienmanager.AWARD 2011
stehen fest. Für sein Lebenswerk wird Hartmut Bulwien, Gründer und
Aufsichtsratsvorsitzender des Beratungshauses Bulwien Gesa AG, mit
dem Lifetime-Award ausgezeichnet. Kopf des Jahres ist Bernhard H.
Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vivico Real Estate GmbH
sowie Vorstand der CA Immo Anlagen AG und CA Immo International AG.
Über den Titel Student des Jahres darf sich Moritz Müller von der
Hochsc
Tokio hat die weltweit höchsten Mietpreise – so das
Ergebnis der jüngsten "Accommodation Reports" von ECA International.
Darin untersucht das Personalberatungsunternehmen die Mieten für
ausländische Manager an weltweit über 130 Standorten. 3410 Euro
kostet eine unmöblierte Dreizimmerwohnung mit circa 80 Quadratmetern
in guter Lage in Japans Hauptstadt. Den teuersten Wohnraum innerhalb
Europas gibt es in Moskau. Eine vergleichbare Wohnung schlägt
Auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt haben sich
im 2. Halbjahr 2010 die durchschnittlichen Angebotskaufpreise für
Eigentumswohnungen überproportional im Vergleich zu den
durchschnittlichen Angebotsmieten erhöht. Bis auf Köln legten alle
von Jones Lang LaSalle untersuchten Standorte zu, in München,
Frankfurt, Berlin und Hamburg bis zu 10 %, in Leipzig, Düsseldorf und
Stuttgart bis zu 2,8%.
Bei den Angebotsmieten hat sich der Aufwärtstrend überall