Bericht: Schwarz-Gelb will umstrittene Fracking-Methode schneller vorantreiben

Die Regierungskoalition will die Schiefergasförderung mit Hilfe der umstrittenen Fracking-Methode in Deutschland nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" noch vor den Wahlen anschieben. Die zuständigen Parlamentarier von CDU/CSU und FDP hätten sich deshalb auf Eckpunkte geeinigt, wie eine Erschließung der noch unberührten Vorkommen sicherzustellen ist. Sie wollen damit das faktisch existierende Moratorium in Deutschland gegen das Fracking aufbr

Rational ist der Best Innovator 2012/13 / Verleihung findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unter Schirmherrschaft von Dr. Philipp Rösler statt

Gemeinsam mit der WirtschaftsWoche hat
die Unternehmensberatung A.T. Kearney unter der Schirmherrschaft des
Bundesministers für Wirtschaft und Technologie zum nunmehr achten Mal
den "Best Innovator"-Wettbewerb ausgetragen. Der Best Innovator
2012/13 ist der Hersteller von Groß- und Industrieküchengeräten
Rational AG aus Landsberg am Lech. Der zweite Platz ging an die
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH und den dritten Platz teilten sich
die Unternehmen Dr. Fritz

Verkehrte Welt bei Bewerbungsgesprächen (BILD)

Verkehrte Welt bei Bewerbungsgesprächen (BILD)

Mit Anzug und Krawatte in der Studenten-WG / Im Kampf um Talente
ist Flexibilität gefragt

Absolventen von Ingenieurstudiengängen werden von der deutschen
Industrie auch in 2013 weiterhin stark umworben. Um sich im
sogenannten "war for talents" die besten Bewerber zu sichern, gehen
immer mehr Unternehmen ungewöhnliche Wege. Ein Beispiel sind
Bewerbungsgespräche am Küchentisch der Studenten-WG. "Wenn es
terminlich nicht anders passt, dann komme

Karriereberatung in 3-D: ManpowerGroup eröffnet erste virtuelle Niederlassung

Start für ein Pilotprojekt der ManpowerGroup Deutschland in
Wiesbaden: Der Personaldienstleister hat heute, am 7. Februar 2013,
die erste virtuelle Niederlassung eines Arbeitsvermittlers in
Deutschland eröffnet. Wer Tipps für seine Karriere braucht, einen Job
sucht oder den Arbeitsplatz wechseln will, stellt dort auf Knopfdruck
die Verbindung zu einem Manpower-Experten her, um mit ihm ein erstes,
unverbindliches Gespräch zu führen.

Die virtuelle Zweigstelle in Wiesb

Marktführer der robotergestützten Automatisierung zeigen Flagge in Hannover / Application Park präsentiert Integrationslösungen / Fahrerlose Transportsysteme in der Halle 17 und auf dem Freigelände

Die Robotik ist eine der Schlüsseltechnologien
innerhalb der Automation. Der internationale Robotikverband IFR
schätzt, dass der weltweite Absatz von Industrierobotern in den
nächsten drei Jahren um etwa fünf Prozent pro Jahr wächst und 2015
die Marke von 200 000 Stück überschreitet. Auch Serviceroboter werden
immer beliebter: Hiervon werden nach IFR-Schätzungen zwischen 2012
und 2015 etwa 93 800 mit einem Wert von 16,3 Milliarden US-Dollar
verkauft.

Deutsche Industrie bangt um transatlantisches Rüstungsprojekt

Die Deutschlandtochter des Rüstungskonzerns MBDA bangt um die Entwicklung eines neuen Raketenabwehrsystems. Das zwischen Deutschland, Italien und den USA vereinbarte MEADS-Projekt ist gefährdet, weil die Amerikaner sich weigern, die letzte Tranche über 400 Millionen Euro zu bezahlen. "Wir befinden uns auf der Zielgeraden", sagt Thomas Homberg, Chef von MBDA-Deutschland dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Es wäre überhaupt nicht nachvollziehbar

Düngemittelkonzern K+S sieht Chance auf steigenden Kaliabsatz

Nachdem die Preise im Kalimarkt binnen Jahresfrist um mehr als ein Viertel gesunken sind, sieht der Chef des deutschen Kali- und Salzherstellers K+S nun die Preisuntergrenze erreicht. Die wird markiert von dem jüngst geschlossenen Vertrag zwischen China und dem amerikanischen Lieferkonsortium Canpotex, die zum Jahreswechsel 400 Dollar je Tonne vereinbart hatten. "Preisrückgänge sind schon seit Längerem zu erkennen", sagte Steiner im Gespräch mit dem "Hande

Europas Glasproduzenten wollen China wegen Dumpingpreisen verklagen

Die europäische Solarglasindustrie will China wegen angeblichem Preisdumping in Brüssel verklagen. "Die Europäische Kommission soll die Dumpingimporte aus China untersuchen", sagte Ulrich Frei, Präsident der Interessensvertretung Prosun Glass, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Hinter dem Verband stehen nach eigenen Angaben rund 50 Prozent der europäischen Solarglasindustrie. Die Europäische Kommission hat nun bis zum Jahresende Zeit, übe

Schnelle Hilfe mit dem digitalen Rettungsdatenblatt / Start am 1. Februar 2013: VDA, VDIK und ADAC stellen Bundesverkehrsminister Ramsauer neue Rettungs-Software vor

Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung; Verband der Automobilindustrie (VDA); Verband der
Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK); ADAC;
——————————————————-
Feuerwehren und Rettungskräfte können bei Unfällen im Straßenverkehr
künftig noch schneller und gezielter helfen. Alle erforderlichen
Datenblätter mit Informationen zur Rettung von Personen aus
Unfallwagen sind

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Berlin Partner GmbH legt Jahresbilanz vor / Clusterstrategie geht auf – Vor allem digitale Wirtschaft boomt

Die Berlin Partner GmbH hat heute ihre Bilanz für
das Jahr 2012 vorgelegt. "Gemeinsam mit unseren Partnern des
Unternehmensservice haben wir Unternehmen begleitet, die in den
nächsten drei Jahren 5.313 Arbeitsplätze in 162 Ansiedlungs- und
Expansionsprojekten mit einem Investitionsvolumen von 282,9 Mio. Euro
planen. Allein in der digitalen Wirtschaft werden rund 1.500
Arbeitsplätze geschaffen. Und damit sind sowohl die viel
beschriebenen Start-ups gemeint als auch