Handelsblatt Konferenz „Open Innovation“ – 2. und 3. Dezember 2010, Sheraton Frankfurt Hotel&Towers – http://bit.ly/openhb

Öffnung des Innovationsprozesses

– Verleihung des 1. Deutschen Open Innovation Preises – Umfassende
Studie über Open Innovation in Deutschland – 14 Best Practice
Berichte

08.Oktober 2010. "Open Innovation Projekte sind im Durchschnitt
um 50 Prozent erfolgreicher gemessen am späteren Umsatz mit dem
Produkt als rein interne Projekte. Der enorme Mehrwert von Open
Innovation kann jedoch nur realisiert werden, wenn die richtigen
Aktivitäten, zum richtigen Zeitpu

Bayerngas eröffnet Vertriebsbüro in Wien / Bayerngas folgt seinen Kunden nach Österreich

Bayerngas GmbH, München, eröffnet ein
Vertriebsbüro für Industriekunden in Wien. Marc Hall, Geschäftsführer
von Bayerngas: "Das Gasgeschäft ist europäisch. So wie Bayerngas das
Gas auf den europäischen Großhandelsmärkten kauft und selbst in der
internationalen Gasproduktion aktiv ist, sind große gasverbrauchende
Industrieunternehmen mit Produktionsstandorten in unterschiedlichen
europäischen Ländern präsent. D

AUDI AG: Absatzschub in Deutschland (mit Bild)

AUDI AG: Absatzschub in Deutschland (mit Bild)

– Wachstum von 16 Prozent auf dem Heimatmarkt
– Vertriebschef Schwarzenbauer: "Bereits mehr als zwei Drittel der
lieferbaren A1 für dieses Jahr vorbestellt"
– In ersten drei Quartalen weltweit rund 829.300 Autos abgesetzt

Die Verkaufszahlen von Audi steigen weiter: Im September lieferte
das Unternehmen weltweit rund 102.650 Automobile aus, 16 Prozent mehr
als im Vorjahresmonat. Kumuliert in den ersten neun Monaten waren es
rund 829.300 Autos – ein Plus von

Innovationsunion: Arbeitsplätze, Wachstum und sozialer Fortschritt für Europa

Forscher und Unternehmer in Europa sollen
innovative Ideen leichter umsetzen können. Zu diesem Zweck stellte
die Europäische Kommission am Mittwoch die "Innovationsunion" vor,
eine der Schlüsselinitiativen der EU für die kommenden zehn Jahre.
Sie soll bürokratische Hürden aus dem Weg räumen und einen besseren
Zugang zu Finanzquellen schaffen. Auch das Urheberrecht soll
modernisiert werden, unter anderem mit Hilfe eines EU-Patents.

Das Projek

evocatal und EUCODIS Bioscience schließen Kooperationsvertrag

Die industriellen Biotechunternehmen
evocatal und EUCODIS Bioscience gehen eine Allianz zum gemeinsamen
Vertrieb ihrer industriellen Enzyme ein. Dies teilten beide
Unternehmen heute der Öffentlichkeit mit. Das Produktportfolio der
Unternehmen umfasst Alkoholdehydrogenasen, Lipasen und andere
industrielle Enzyme.

Die beiden Unternehmen bündeln ihre Kenntnisse über
Kundenbedürfnisse in ihren jeweiligen Märkten und ihre sich
ergänzenden Ressourcen, um bestehenden u

Produktion:Überspannen des Bogens bei der Flexibilisierung treibt Kosten hoch / Konferenz Wettbewerbsfaktor Flexibilisierung der Arbeit von SV Veranstaltungen und Produktion am 18./19.1.2011 in Stuttgart

In der Krise setzten drei Viertel der
Automotive-Firmen auf Kurzarbeit, nahmen Zeitkonten in Anspruch und
trennten sich von Zeitarbeitskräften, ergab eine Studie von Kienbaum
und des Center Automotive Research. Davon waren besonders die
Unternehmen am Anfang der Wertschöpfungskette tatkräftig: 89% von
diesen beantragten präventiv Kurzarbeit. "In der Wirtschaft ist diese
Maßnahme der Regierung positiv angekommen", sagt Dr. Wolfgang
Schweizer vom Fraunhofe

Neue Fachmesse der Betonbohr- und -sägebranche im März 2011 / Fachverband kombiniert BeBoSa mit Jahreshauptversammlung

Vom 24. bis 26. März 2011 findet in Willingen
eine Neuauflage der BeBoSa, der Fachmesse der Betonbohr- und
-sägebranche, statt. Auf Initiative des Fachverbandes Betonbohren und
-sägen bietet die neue Branchenmesse im Congress Centrum des
Sauerland Stern Hotels eine ideale Plattform für Herstellerfirmen und
Fachbetriebe. "Unser Ziel ist es, in einem für die Aussteller
wirtschaftlich tragbaren Rahmen genau die Bedürfnisse der Branche
anzusprechen", erkl

IFRA Expo 2010 / Internationale Leitmesse der Zeitungs- und Medienindustrie spiegelt Veränderungen der Branche wider

Die weltgrößte Fachmesse für die Zeitungs- und
Medienindustrie wurde am Montag in Hamburg eröffnet – mit einer
Rekordzahl an Erstausstellern, was die tief greifenden Veränderungen
in der Branche und das große Interesse an neuen
Publishing-Plattformen wie Tablets und E-Readern widerspiegelt.

Auf der IFRA Expo 2010 sind mehr als 340 Aussteller aus 33 Ländern
vertreten – über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Dazu zählen
Druckmaschinenhersteller

Erfolgreicher Auftakt für die Industrial Trade Fair Moscow / Zufriedene Aussteller auf der Premierenveranstaltung in Moskau (mit Bild)

Erfolgreicher Auftakt für die Industrial Trade Fair Moscow / Zufriedene Aussteller auf der Premierenveranstaltung in Moskau (mit Bild)

Nach vier Tagen ist am Freitag die Industrial Trade Fair Moscow zu
Ende gegangen. Bei den Premierenveranstaltungen der Deutschen Messe
AG in Russland hatten sich mehr als 270 Aussteller aus 25 Nationen im
Moskauer All-Russian Exhibition Center präsentiert. "Der Auftakt ist
gelungen. Wir kommen zur richtigen Zeit mit den richtigen Themen",
sagt Dr. Andreas Gruchow, Vorstand der Deutschen Messe AG, in
Hannover. "Wir werden unseren Weg in Russland – auch mit der Grü

Aufatmen am Arbeitsplatz mit dem Clean Office CARBON Filter / Vorstellung im neuen Format auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell

Gerötete Augen, trockener Mund und Kopfschmerzen:
Nach einem Bürotag fühlen sich viele Menschen schlapp. Eine Ursache
hierfür können Nanopartikel sein, die Laserdrucker, Faxgeräte und
Kopierer beim Betrieb ausstoßen. Von Asthma bis zu Zell-Entartungen
reicht das Spektrum der Erkrankungen, die die Medizin mit den
Emissionen in Verbindung bringt.

Clean Office CARBON vom Hamburger Filterspezialisten Riensch &
Held ist der Abluftfilter für B&uum