Chiquita Brands
International, Inc. wird am 2. Nov 2010 nach Börsenschluss die
Finanzergebnisse des dritten Quartals 2010 veröffentlichen und wird
an diesem Tag um 16:30 Uhr EDT eine Telefonkonferenz abhalten. Um bei
dem Audio-Webcast der Telefonkonferenz zuzuhören, verwenden Sie bitte
den Link auf der Homepage von Chiquita
(http://www.chiquitabrands.com) oder des StreetEvents Netzwerks
(http://www.streetevents.com). Für einen Telefonzugang wählen Sie
+888-503-8163 oder
Ein Getriebeschaden hat die Ölmühle der EOP
Biodiesel AG zum Stillstand gebracht und das Unternehmen gezwungen,
die Produktion vorübergehend einzustellen. Die Ölmühle hat im Rahmen
der Produktionskette die Aufgabe, Rapsöl aus Rapssaat zu gewinnen.
Dieses Rapsöl wird dann raffiniert und so zu Biodiesel, dem
Kernprodukt des Unternehmens, weiter verarbeitet.
Ein unabhängiger Gutachter hat festgestellt, dass das Getriebe
ausgetauscht werden muss. Das
Der Marktführer der
chinesischen Weinindustrie, Dynasty Fine Wines Group Limited, wird
sein 30-jähriges Jubiläum mit einem grosse Fest feiern. Bei dieser
Gelegenheit im Wahrzeichen, im Dynasty Wine Chateau, eine grosse
Eröffnungsfeier veranstaltet werden. Gleichzeitig wird auch die Red
Wine Art Expo (Rotwein-Kunstausstellung), die die International
Bottle Label Design Expo (Internationale Flaschenetikett-Design
Ausstellung) ist, ebenfalls ihr 30-jähriges Jubiläum ab
– Kluge Regulierung der Netzwirtschaft stützt Investitionen
– Ausbau Energie- und Breitbandnetze gemeinsam vortreiben
– Regulierung gehört regelmäßig auf den Prüfstand
"Deutschland braucht neue, hochleistungsfähige Netze. Erforderlich
ist ein wettbewerbliches Umfeld, das Investitionen und Innovationen
vorantreibt." Das erklärte Alf Henryk Wulf, Vorsitzender des
BDI-Ausschusses für Multimedia- und Telekommunikationspolitik, zur
E
Nach der Verlängerung der Laufzeiten der
Atomkraftwerke will RWE seine Investitionen in erneuerbare Energien
vorerst einfrieren. In einem Gespräch mit dem Hamburger Magazin stern
sagte Jürgen Großmann, Vorstandschef des Energiekonzerns: "Wir
investieren sehr stark – mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr.
Steigen wird dieses Volumen kurzfristig nicht, weil uns erst einmal
Erträge durch die Politik weggenommen werden." Damit spielt Großmann
auf die
BDI: Für schnellere, transparentere und bessere
Genehmigungsverfahren
– Erneuerbare Energien erfordern zügigen Ausbau der Stromnetze
– Neue technische Prozesse prüfen
– Umwelt und Naturschutz beachten, Interessen der Betroffenen
sichern
70/2010
19. Oktober 2010
"Die Genehmigungsverfahren in Deutschland müssen schneller und
schlanker werden, vor allem für Stromnetze und im Verkehrswegebau."
Das forderte BDI-Hauptgeschäftfü
OFRU Recycling aus dem südhessischen
Babenhausen lieferte im zweiten Quartal 2010 eine Großanlage zur
Aufbereitung verschmutzter Lösemittel an chinesischen
Schiffsfarbenproduzenten. Die in Guangzhou ansässige Lackfabrik
HEMPEL (Guangzhou) Coating Ltd., eine Niederlassung der Hempel
(China) Ltd, produziert Lacke und Farben für die Marine und Schiffe.
39.000 Tonnen Farben sollen laut HEMPEL pro Jahr hergestellt werden.
Der in der Produktion anfallende Lösemitt
Unter dem Motto "Intelligent wachsen"
beginnt am morgigen Mittwoch der 27. Deutsche Logistik-Kongress der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin. Drei Tage lang werden
sich rund 3.500 Teilnehmer aus Industrie, Handel, den
Logistikdienstleistungen und der Wissenschaft über grundsätzliche
Themen der Logistik und aktuelle Fragestellungen austauschen.
Gastregion des diesjährigen Kongresses sind die nordischen Länder.
Am 19. Oktober 2010 entscheidet das Europäische
Parlament über die Revision der Mutterschutzrichtlinie. "Wir sehen
diesem Tag mit Sorge entgegen", erklärt Dr. Axel Schack,
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes HessenChemie. Einem
umfassenden und effektiven Gesundheitsschutz für werdende und
gewordene Mütter misst der Verband große Bedeutung zu. Genauso wie
der maßgeblichen Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Famili