AfD-Spitzenkandidatin Weidel nimmt Gauland in Schutz:Äußerung zu Özuguz war „rhetorische Spitze“ – Es werde „mit zweierlei Maß gemessen“

Nach den umstrittenen Äußerungen des AfD-Politikers Alexander Gauland über die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel ihren Parteifreund gegen die scharfe Kritik anderer Parteien in Schutz genommen. „Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Sigmar Gabriel hat 2012 gesagt, man müsse die Bundesregierung rückstandslos entsorgen und damals gab es keinen Aufschrei“, erklärte Weidel […]

AfD-Spitzenkandidatin Weidel nimmt Gauland in Schutz:Äußerung zu Özuguz war „rhetorische Spitze“ – Es werde „mit zweierlei Maß gemessen“

Nach den umstrittenen Äußerungen des AfD-Politikers Alexander Gauland über die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel ihren Parteifreund gegen die scharfe Kritik anderer Parteien in Schutz genommen. „Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Sigmar Gabriel hat 2012 gesagt, man müsse die Bundesregierung rückstandslos entsorgen und damals gab es keinen Aufschrei“, erklärte Weidel […]

WESTPOL-Umfrage: – Schwarz-Gelb im Bund bei Nordrhein-Westfalen erste Wahl – Kein Heimvorteil für Martin Schulz in NRW – Mehrheit für Dieselfahrverbote

Sperrfrist: 03.09.2017 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Drei Wochen vor der Bundestagswahl ist eine schwarz-gelbe Bundesregierung für die Nordrhein-Westfalen die bevorzugte Koalitionsoption. 43 Prozent der Befragten fänden eine schwarz-gelbe Regierung sehr gut oder gut. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im […]

neues deutschland: CEO-Aktivist: Einfluss von Unternehmen und Lobbygruppen auf EU-Politiker stetig gewachsen

Mit dem Forschungsprogramm „Horizon 2020“ hat sich die Ausrichtung der europäischen Großindustrie zugunsten der Großindustrie verschoben. Diesen Vorwurf erhebt Martin Pigeon von der in Brüssel ansässigen Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Pigeon kritisiert vor allem, dass in den zurückliegenden Jahren der Einfluss von Unternehmen und Lobbygruppen […]

ZDF-Politbarometer August II 2017 / Deutliche Mehrheit für wirtschaftlichen Druck auf die Türkei / Linke, FDP und AfD legen leicht zu – SPD und CDU/CSU verlieren (FOTO)

ZDF-Politbarometer August II 2017 / 
Deutliche Mehrheit für wirtschaftlichen Druck auf die Türkei / 
Linke, FDP und AfD legen leicht zu – SPD und CDU/CSU verlieren (FOTO)

Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen Parteien, und die Volksparteien haben leichte Verluste zugunsten kleinerer Konkurrenten. Projektion In der Politbarometer-Projektion gibt es im Vergleich zu Mitte August leichte Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 39 Prozent (minus 1) und die […]

Lausitzer Rundschau: Der Fall Dogan Akhanli

Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der deutsche Autor Dogan Akhanli ist zwar von den spanischen Behörden vorerst wieder freigelassen worden. Das ist gut so. Doch es ändert nichts daran, dass niemand sicher zu sein scheint vor dem langen Arm des türkischen Präsidenten Erdogan. Auch nicht fern ab der Türkei. Zumindest dann nicht, wenn man kritischer […]

Straubinger Tagblatt: Deutsch-türkisches Verhältnis: Erdogan in die Schranken weisen

So erfreulich es ist, dass Österreichs Außenminister und Kanzlerkandidat Sebastian Kurz sich auf die Seite Deutschlands stellt – es muss auf europäischer Ebene mehr unternommen werden, um Recep Tayyip Erdogan in die Schranken zu weisen. Was gar nicht leicht wird. Schließlich gibt es viele EU-Mitglieder, die mit Erdogan kein Problem haben. Und umgekehrt auch nicht. […]

WAZ: Fall Akhanli: Laschet fordert schnelle Rückkehr nach NRW

Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) setzt sich für eine rasche Rückkehr des zwischenzeitlich in Spanien verhafteten türkischstämmigen Kölner Schriftstellers Dogan Akhanli nach Nordrhein-Westfalen ein. Er begrüße, dass die spanische Justiz dem Auslieferungsgesuch der Türkei vorerst nicht entsprochen habe, sagte Laschet der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Laschet: „Die Freilassung unter Auflagen ist allerdings nur ein erster […]

Rheinische Post: SPD-Chef Schulz: „Erdogan ist nicht die Türkei“

SPD-Chef Martin Schulz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer deutlich härteren Tonlage gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan Erdogan aufgefordert und die Kritik an Erdogan verschärft. „Je wilder Erdogan rhetorisch um sich schlägt, desto deutlicher müssen wir machen: Erdogan ist nicht die Türkei“, sagte Schulz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Es […]

Lausitzer Rundschau: Erdogan siehtüberall nur Feinde Zur Wahlempfehlung aus Ankara

Wer geglaubt hat, in den deutsch-türkischen Beziehungen könnte auch wieder Ruhe einkehren, sieht sich getäuscht. Die Eskalationsspirale dreht sich munter weiter. Nach den Besuchsverboten für Bundestagsabgeordnete und der willkürlichen Inhaftierung deutscher Journalisten sowie eines Menschenrechtsaktivisten hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine weitere Provokation angezettelt: Sein Aufruf an alle in Deutschland lebenden türkischstämmigen Bürger, […]