Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015:
Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss
sich auf kritischere Patienten einstellen / Homöopathie und
alternative Heilmethoden auf Wunschliste der Versicherten ganz oben

In Zukunft werden sich Ärzte, Krankenhäuser und
Gesundheitsdienstleister mehr und mehr auf ein kritischeres und
selbstbewussteres Publikum einstellen müssen. Das zeigt das
Healthcare-Barometer März 2015 der Wirtschaftsprü

Jobsuche leicht gemacht / Der schnellere Weg zu einem guten Arbeitgeber

Wer einen guten Job sucht, muss meist aufwendig
recherchieren. Das Berliner Startup Companize will die Jobsuche jetzt
vereinfachen: In einer neuartigen Jobbörse bündelt es über 100.000
Stellengebote – und zeigt passend dazu Arbeitgeberbewertungen und
Gehälter.

Bis zu 42 Prozent der Deutschen überlegen den Arbeitgeber zu
wechseln. Das zeigen aktuelle Studien.* Wichtige Motive für einen
neuen Job: mehr Gehalt und ein besseres Arbeitsklima. Nur – was
zahlen d

LinkProof NG von Radware: Neuer Uplink-Load-Balancer verbessert die Performance von WAN-Netzwerken

Mit der runderneuerten Version von LinkProof NG
stellt Radware höchste Verfügbarkeiten von Anwendungen im eigenen
Unternehmen und in der Cloud sicher, die über Wide Area Networks
(WAN) angeschlossen sind. Unternehmen erzielen dadurch rund um die
Uhr die gewünschten Service Levels und verbessern die Produktivität
der Unternehmen. Radware ist ein weltweit führender Lösungsanbieter
für Anwendungssicherheit und -verfügbarkeit in physikalischen,
vir

CEO von Perfect World nimmt teil an Treffen von Chinas wichtigsten politischen Beratungsorganen

Am 3. März begann die dritte Tagung des
12. Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des
chinesischen Volkes (PKKCV), am 5. März startete die dritte
Jahrestagung des 12. Nationalen Volkskongresses (NVK). Einflussreiche
Mitglieder der chinesischen Gesellschaft sind angehalten, sich mit
Ratschlägen und Empfehlungen einzubringen, denn hier werden Chinas
zentrale Regierungsprogramme und das Sozialwesen betreffende
Maßnahmen festgelegt.

Während China sic

Der RTL-Reporter, der sich als Pegida-Anhänger ausgab: „Studioleiter beteiligte sich an meiner öffentlichen Hinrichtung“

Ex-RTL-Reporter Felix Reichstein erhebt
nach seinem umstrittenen Auftritt als Pegida-Anhänger Vorwürfe gegen
das Landesstudio Ost. Völlig unvorbereitet sei er im Dezember auf
Wunsch der Kölner RTL-Zentrale verdeckt unter die Dresdner
Demonstranten geschickt worden, schreibt Reichstein in einem
Gastbeitrag für das "medium magazin". "Sender und Studio haben
mögliche Risiken dabei völlig unterschätzt". Wenige Stunden nach dem
Auftra

Expertenbefragung zur CeBIT: Entscheidender Wettbewerbsnachteil ohne SaaS

DiOmega-Geschäftsführer und IT-Experte
Dominique Bös betont: "SaaS hat sich von einer Technologie mit
Zukunft seit Längerem zu einem bedeutenden Wachstumsmarkt einwickelt.
Immer mehr Geschäftsfelder und Anwendungen werden hierfür
interessant."

Software as a Service (SaaS) wird zunehmend wichtiger für den
Erfolg von Unternehmen. So hat eine aktuelle Expertenumfrage des
Frankfurter IT- und Web-Experten DiOmega (www.diomega.de) anlässlich

Die Zukunft im Blick – mooin, open und online – die innovative Plattform der Fachhochschule Lübeck / Die Plattform zum Mitmachen und zum Teilen (FOTO)

Die Zukunft im Blick – mooin, open und online – die innovative Plattform der Fachhochschule Lübeck / Die Plattform zum Mitmachen und zum Teilen (FOTO)

mooin, das ist freie Bildung für Alle. Lernen wo und wann man will
und kann und jederzeit. Die Fachhochschule Lübeck mit ihrer Tochter
oncampus GmbH stellt freie Bildung für Alle im Web zur Verfügung. Mit
der Entwicklung der anwenderfreundlichen und offenen Plattform mooin
wird dieses Ziel konsequent umgesetzt. Die Plattform wurde erstmals
auf der Moodle-Mahara-Moot-Konferenz 2015 in Lübeck vorgestellt. Auf
der Plattform wird freie Bildung für Alle in Form v

Jobsuche im Netz: Web 1.0 geht vor 2.0 / Arbeit finden: Klassische Online-Stellenbörsen beliebter als Social Media

65 Prozent der Social Media-Nutzer in Deutschland
suchen regelmäßig oder von Zeit zu Zeit im Internet nach neuen Jobs.
Dabei setzen sie aber in erster Line auf klassische Web 1.0-Angebote
wie Online-Stellenbörsen. Soziale Medien spielen bei der Suche nach
einem Arbeitsplatz hingegen auch für die Web 2.0-User nur eine
untergeordnete Rolle. Das zeigt der online-repräsentative "Social
Media-Atlas 2014/2015" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor

quirion auf Wachstumskurs: Verwaltetes Vermögen wächst stetig

– quirion verwaltet aktuell bereits 13,6 Mio. Euro an
Kundengeldern
– Hohe Digitalaffinität auch bei über 40-jährigen Bankkunden
– Professionelle Vermögensverwaltung zu günstigsten Konditionen

quirion, die erste Honoraranlageplattform im Internet, ist im
vergangenen Jahr kräftig gewachsen. So konnten die verwalteten Assets
in 2014 verzwanzigfacht werden und lagen Ende des Jahres bei knapp 9
Mio. Euro. Dieser Wachstumstrend setzt sich auch in d

Der Papst kommt nach Deutschland – als Zeitschrift

Der Papst bekommt seine eigene Zeitschrift in
Deutschland: Am 18. August startet der Stuttgarter Panini Verlag,
bislang in erster Linie für seine Kinder- und Jugendzeitschriften
bekannt, den Titel "Mein Papst". Das berichtet der Branchendienst
"Kontakter" in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe.

"Mein Papst" ist die deutsche Version einer Zeitschrift, die in
Italien seit rund einem Jahr auf dem Markt ist: Dort bringt das
Verlagshaus Mondadori d