Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), fordert bessere Internetverbindungen für die neuen Länder. "Der Aufbau Ost ist bei der SPD in guten Händen", sagte Gleicke der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe). "Wir haben viel erreicht. Das gilt es zu bewahren." Gleicke fügte hinzu: "Wir müssen da, wo es nötig ist, weiter Wirtschaftsförderung betreiben. Wir brauchen außerdem hochleistungsfähi
Namics 13 ist die neue digitale Kommunikationsagentur aus dem
Hause Namics, einem der grössten Webdienstleister im
deutschsprachigen Raum. Unter Namics 13 bündelt Namics alle
Marketing- und Kommunikationsservices. Dazu gehören Strategy, Digital
Branding, Digital Corporate Communication, Digital Advertising,
Content Services und Performance Management. Die Agentur wird von
Lars Holthusen (Leitung), Michael Rottmann (Beratung) und Felix
Widmaier (Kreation) geleitet. «
Dass das Thema Internet künftig in einem Bundesministerium eine besondere Rolle spielen wird, stößt beim Verband der deutschen Internetwirtschaft auf großen Zuspruch. "Wir begrüßen, dass die neue Bundesregierung der stetig wachsenden Relevanz internet- und netzpolitischer Belange Rechnung trägt", sagte der Verbandsvizechef Oliver Süme "Handelsblatt-Online". "Mit der eindeutigen Ressortzuweisung in einem Ministerium erhält d
Auch nach Bekanntwerden des Gutachtens des Europäischen Gerichtshofs hält die Union an der Vorratsdatenspeicherung fest. Sie sei "für eine bessere innere Sicherheit weiter sachlich geboten, um schwerste Verbrechen aufzuklären oder gar zu verhindern", sagte der Vize-Fraktionsvorsitzende Günter Krings dem Nachrichtenmagazin "Focus". Zugleich betonte der CDU-Politiker: "Wir waren uns in den Koalitionsverhandlungen einig, dass es bei der Speicherung
Playtech, der international tätige Designer, Entwickler und
Lizenzgeber für Software und Serviceleistungen für die Branchen
Online- und Offlinespiele sowie Spiele für Mobil- und TV-Geräte,
freut sich, die erfolgreiche Einführung des "dualen Netzwerks" für
Live-Spiele bekanntgeben zu können.
Der scheidende Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat angekündigt, möglicherweise gegen die Vorratsdatenspeicherung klagen zu wollen. "Ich könnte mir vorstellen, dagegen zu klagen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Zudem hat Schaar beim Datenschutz eine Überforderung vieler Verbraucher ausgemacht und schärfere Gesetze gefordert. "Wir müssen einfache Wege aufzeigen, wie man Überwachung standardmäßig umgehen
Die Alternative für Deutschland (AfD) begrüßt das EU-Rechtsgutachten bezüglich der Vorratsdatenspeicherung, in dem Generalanwalt Pedro Cruz Villalón erklärt hatte, dass diese gegen elementare Grundrechte verstoße. "Es ist ein Grundprinzip des Rechtsstaats, dass für alle Bürger zunächst einmal deren Unschuld angenommen wird. Durch die pauschal vorgenommene Datenspeicherung wird diese Annahme in ihr Gegenteil verkehrt", sagte Alexande
ICIS
[http://www.icis.com/pages/carbon-emissions-ets/?cmpid=PLC|ENER|CHHNT
] ist sehr erfreut, eine Reihe von Verbesserungen seines heute (11.
Dezember) neu gestarteten EU ETS Portal
[http://www.icis.com/pages/carbon-emissions-ets/?cmpid=PLC|ENER|CHHNT
] bekannt zu geben. Das jüngst weiterentwickelte Portal bietet Zugang
zu umfangreichen Informationen über die Entwicklungen und
Preisbewegungen auf dem Emissionsrechtemarkt, die auf fundierten
Marktkenntnissen und Verhaltensmust
Österreichs "Journalist des Jahres" ist
Karim El-Gawhary. Der ORF-Korrespondent in Kairo "gab dem Arabischen
Frühling eine Stimme", er steht für "die publizistische
Wiederannäherung von Morgen- und Abendland", heißt es in der
Begründung.
ORF und "Presse" sind ex aequo "Redaktion des Jahres". Die
"Presse" ist damit auch beste Tageszeitungsredaktion. Die beste
Magazinredaktion hat das "Profil&
Seit 12. November 2013 bietet Finanzchef24 die
Berufshaftpflicht-Versicherung der Allianz im Online-Vergleich an.
Auf www.finanzchef24.de können Gewerbetreibende und Selbständige aus
über 300 Betriebsarten Versicherungsschutz von 15 renommierten
Versicherungsgesellschaften kostenfrei vergleichen und online
abschließen.
Hendrik Rennert, Geschäftsführer der Finanzchef24 GmbH: "Wir
freuen uns sehr, dass wir die Allianz von unserem Konzept überzeuge