Crytek arbeitet mit dem führenden Entwickler und Betreiber von
mobilen Spielen DeNA an der Entwicklung seines ersten kostenlos
spielbaren Mmobilen gGames The Collectables.
Die überwältigende Grafik von The Collectables beruht auf Cryteks
hauseigener CRYENGINE-Technologie. Das Spiel wird über DeNAs Mobile-
Games-Plattform Mobage für iPhone, iPad und Android-Geräte erhältlich
sein. Es bietet eine Mischung aus Action und Taktik: Der Spieler
leitet dab
Die Deutsche Polizeigewerkschaft stützt die Forderung aus der SPD, mit einem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zu warten, bis der Europäische Gerichtshof (EuGH) über eine entsprechende EU-Richtlinie entschieden hat: "Es macht keinen Sinn, jetzt einen Schnellschuss zu machen, der möglicherweise nach einer EU-Gerichtsentscheidung wieder korrigiert werden muss", sagte Verbandschef Rainer Wendt "Handelsblatt-Online". "Wir haben jetzt einige Jahre, dank d
Kevin Systrom, Gründer der Foto-App Instagram, erinnert sich an den entscheidenden Tipp einer Freundin in der Anfangsphase seiner Karriere: "Wenn du die Leute dazu bringen willst, Bilder zu machen, solltest du es ihnen ermöglichen, darauf gut auszusehen. Wenn sie nicht gut aussehen, werden sie keine Bilder machen", so Systrom im Gespräch mit dem "Zeit-Magazin". Instagram, ein Fotoprogramm für Smartphones, wird von 150 Millionen Menschen weltweit tägli
SPD-Chef Sigmar Gabriel stößt mit seiner Haltung zur Vorratsdatenspeicherung auf scharfe Kritik. Hintergrund ist, dass der Chef der Sozialdemokraten den weltweiten Protest von Hunderten Schriftstellern gegen die systematische Überwachung im Internet durch die Geheimdienste lobte und zugleich die Erwartung äußerte, dass ein solcher Aufruf in der Politik nicht ungehört bleiben dürfe. Der Grünen-Innenexperte Konstantin von Notz kritisierte, dass die Äu
Die neue Webseite der deutsche Niederlassung des
internationalen Kreditversicherers Coface ist online. Vor allem
Benutzerfreundlichkeit, Struktur und Funktionen wurden deutlich
verbessert. "Wir freuen uns, unseren Kunden, Partnern und der
Öf-fentlichkeit mit der neuen Website alle wichtigen Infos über unser
Unternehmen nun visuell ansprechend und auf dem neusten technischen
Stand präsentieren zu können", betont Franz. J. Michel, General
Manager der Coface in D
Schnellster Laptop der Welt mit den besten frei
verfügbaren Komponenten / Gewinner erhält außerdem zahlreiche Extras
der Spitzenklasse wie ein umfangreiches Spiele-Paket, zusätzlichen
Speicher und 24-Zoll-Gaming-Monitor / Gesamtwert liegt bei rund 8.000
Euro / Ausführliche Informationen und Teilnahme auf
www.pcwelt.de/hn01
Nach dem großen Erfolg der "Höllenmaschine" präsentiert die
Redaktion der PC-WELT nun den leistungsstärksten
Der 110. Geburtstag der Sparda-Bank Hamburg war
nochmals der Anlass, auf ihre Rolle als –Geburtshelfer– beim
Online-Banking hinzuweisen. 1996 hat sie als erste Bank Deutschlands
hochsicheres Transaction-Banking – also Überweisungen – im Internet
angeboten, noch bevor die Großbanken eine Sicherheitslösung boten.
Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren sichere
Geldgeschäfte im Internet die –Killer-Applikation– für den Durchbruch
des Internets im Ganz
Ein Plus für BILDplus: Journalistische Inhalte von
BILD sind den Lesern auch im Netz etwas wert. Nur sechs Monate nach
dem Start hat das Marken-Abo von BILD bereits 152.493 voll zahlende
Abonnenten gewonnen (Stand am 05. Dezember 2013). Rund ein Drittel
davon hat zusätzlich "BUNDESLIGA bei BILD", das digitale
Fußball-Angebot mit Highlight-Clips der 1. und 2. Bundesliga,
abonniert.
Seit dem Start von BILDplus am 11. Juni 2013 bietet BILD auf allen
Plattformen u
Veeva arbeitet mit Microsoft und Intel zusammen, um
biowissenschaftlichen Unternehmencloudbasierte Veeva CRM und CLM
für Surface-Pro-Geräte von Microsoft und
ThinkPad-Helix-Geräte von Lenovo anzubieten
Im Rahmen seiner anhaltenden Bemühungen, der
Biowissenschaftsbranche Innovationen zur Verfügung zu stellen, hat
Veeva Systems seine führenden Lösungen im Bereich mobiles
Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM)
und Cl
Von Gründern für Gründer: Ab dem 1. März eröffnet
der Onlinespieleanbieter InnoGames ein deutschlandweit einzigartiges
Projekt. Unter dem Namen InnoHub startet das Unternehmen ein eigenes
Gründerzentrum. Auf über 1.000 Quadratmetern werden in der Hamburger
City Süd sowohl Einzelarbeitsplätze als auch kleine Büroräume an
Freischaffende und Start-ups vermietet. Neben fairen Konditionen
bietet der InnoHub ein Beratungsprogramm mit externe