c–t Security: Maßnahmen gegen die Totalüberwachung / Datenschnüffler auf Smartphone erkennen und aussperren

25. Juli 2013 – Gegen NSA und Prism ist kaum ein
Kraut gewachsen. Mit der richtigen Anleitung und entsprechenden
Programmen macht man es Angreifern allerdings schwer, auf Rechner,
E-Mails und persönliche Daten zuzugreifen. Auch auf dem Smartphone
kann man fremden Zugriff und Datensammelwut einschränken, erklärt das
aktuelle Sonderheft c–t Security, das ab 29. Juli im Handel ist.

Wer Smartphone und Tablet vor neugierigen oder gar kriminellen
Mitmenschen schützen m&ou

Rundum sicher: G Data AntiVirus für Mac (BILD)

Rundum sicher: G Data AntiVirus für Mac (BILD)

Cyber-Kriminelle schießen sich zunehmend auch auf Leopard,
Mountain Lion und Co. ein. Mit G Data G Data AntiVirus für Mac bietet
der deutsche IT-Security Spezialist jetzt eine neue Sicherheitslösung
speziell für Macs mit OS X an, die Viren und Phishing-Angriffe
effektiv abwehrt. Das Programm schützt nicht nur proaktiv vor
Mac-Viren, sondern bietet zusätzliche Sicherheit für alle
Windows-PCs, die im Privat- oder Firmennetzwerk eingebunden sind.
Denn G

Texte für Internet und Intranet / Praxisseminar in Hamburg (BILD)

Texte für Internet und Intranet / Praxisseminar in Hamburg (BILD)

Wir lesen auf Desktop, Laptop, iPad oder Smartphone anders als
offline. Untersuchungen zufolge verlangsamt sich die Wahrnehmung beim
digitalen Lesen um 25 Prozent. Wir scannen die Texte auf
Informationen. Unser Blick wandert von Überschriften zu Bildern, wir
springen zwischen Textabschnitten hin und her und klicken uns durch
Websites. Um die Aufmerksamkeit der Leser für Websites oder
Online-Newsletter zu steigern, bedarf es anderer stilistischer Mittel
als bei gedruckten Texte

meinestadt.de und karriere.de stärken mit der Initiative „Leuchtturm der Region“ mittelständische Unternehmen

meinestadt.de und karriere.de, das Karriereportal
von Handelsblatt und Wirtschaftswoche, starten gemeinsam die
Initiative "Leuchtturm der Region", um mittelständische Arbeitgeber
in Deutschland zu fördern. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches
Kombi-Servicepaket exklusiv für regional verankerte Unternehmen: Es
beinhaltet eine umfassende Reportage sowie ein Interview, welche auf
meinestadt.de und karriere.de ein Jahr lang veröffentlicht werden.
Neben einer h

Zehnkampf-Europameister Pascal Behrenbruch wirbt für cashcloud (BILD)

Zehnkampf-Europameister Pascal Behrenbruch wirbt für cashcloud (BILD)

+++ Werbekooperation soll mobiles Bezahlen populärer machen +++
Bezahlvorgänge im Internet werden radikal vereinfacht

Der Payment-Spezialist cashcloud und Zehnkampf-Europameister
Pascal Behrenbruch machen ab sofort gemeinsame Sache: Im Rahmen einer
Werbekooperation wollen sie dem Publikum Vielseitigkeit und
Höchstleistungen vermitteln – sowohl sportlich als auch
technologisch. Behrenbruch hat sich kürzlich für die Teilnahme an den
Leichtathletik-Weltmeistersc

Beschreibbare CD- und DVD-Rohlinge sind zum Daten-Backup ungeeignet

Schon Kratzer in der Trägerschicht können das
Auslesen behindern / An datentragender organischer Schicht nagt
selbst bei optimaler Lagerung der Zahn der Zeit / Oberflächliche
Kratzer lassen sich mit Zahnpasta wegpolieren / Bei beschädigter
Datenschicht können bestimmte Programme alle noch lesbaren Daten
retten

CD-R- und DVD-R-Rohlinge bieten vergleichsweise viel Speicherplatz
für sehr wenig Geld. Oft werden sie daher zur Erstellung von
Daten-Backups genutz

IT-Profimagazin iXüber Neuerungen im EU-Zahlungsverkehr / Stichtag 1. Februar 2014: SEPA-Umstellung drängt

Wenn ab 1. Februar 2014 das EU-weit einheitliche
Verfahren für Überweisungen und Lastschriften gilt, müssen
Unternehmen SEPA-ready sein. Die Umsetzung eilt, die Anforderungen
sind groß. Sie reichen von der technischen Umstellung der
Datenformate bis hin zum Beantragen der
Gläubiger-Identifikationsnummer. Um Versäumnisse nicht mit
Geschäftseinbußen zu bezahlen, rät das IT-Profimagazin iX in der
aktuellen August-Ausgabe, einen SEPA-Beauftragten

Unionsfraktionsvize kritisiert Facebook-Verbot an baden-württembergischen Schulen

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, hat die Entscheidung des baden-württembergischen Kultusministeriums, die Nutzung von Facebook und anderer soziale Netzwerke für Schulzwecke zu verbieten, scharf kritisiert. "Soziale Netzwerke wie Facebook an Schulen nicht zu nutzen, ist nicht nur fern der aktuellen Lebenswirklichkeit, sondern regelrecht zukunftsfeindlich", sagte er "Mitteldeutschen Zeitung". "Die Netzwerke sind

Umfrage: 61 Prozent der Deutschen wollen reine Internetbanken

Deutsche Kreditinstitute geraten im Filialvertrieb
immer stärker unter Druck. Sechs von zehn Deutschen wünschen sich
eine Online-Filiale, die das komplette Bankangebot abdeckt. Ebenso
groß fällt die Zustimmung zum Self-Service an öffentlich zugänglichen
Terminals aus. Jeder vierte Verbraucher erklärt zudem, dass digitale
Zahlungsdienste die Filialen künftig ganz überflüssig machen. Das
sind die Ergebnisse einer bevölkerungs-repräse

„Bild“: Auch Bundesregierung angeblich von NSA abgehört

Die von Edward Snowden veröffentlichten und in Deutschland erstmals im "Spiegel" publizierten NSA-Geheimdokumente legen laut eines Zeitungsberichtes der "Bild-Zeitung" (Donnerstag) den Schluss nahe, dass die Bundesregierung von der NSA abgehört wurde. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf "mehrere US-Quellen". Es gebe ein entsprechendes streng geheimes NSA-Dokument, welches die Geheimhaltungsstufe "SI" trage. Dieses Kürzel stehe bei d