Amazon zieht erste Konsequenzen aus der Berichterstattung über die schlechte Behandlung von Leiharbeitern in ihren deutschen Logistikzentren: Das Online-Warenhaus entbindet einen umstrittenen Sicherheitsdienst von seinen Aufgaben. In der ARD-Reportage "Ausgeliefert – Leiharbeit bei Amazon" wurden Mitarbeiter der Sicherheitsfirma gezeigt, wie sie in Kleidung von Thor Steinar, die bei Rechtsextremisten beliebt ist, die Unterkünfte von ausländischen Leiharbeitern von Amazon
München, 18. Februar 2013. Sandra Zellhöfer ist neue Personalreferentin beim Münchner Internetprovider SpaceNet AG. Gemeinsam mit Personalleiter Andreas Berger ist sie derzeit für über 80 Mitarbeiter zuständig. Die Stelle wurde neu geschaffen, um den stark wachsenden Bedarf der SpaceNet AG an qualifizierten Fach- und Nachwuchskräften zu decken. Das IT-Unternehmen SpaceNet setzt bei der Personalauswahl erfolgreich auf Bewerber mit individuellem Lebenslauf und bi
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mahnt, dass es im Bereich
des Breitbandausbaus nicht zu einer Monopolstellung eines Anbieters
kommen darf. Hintergrund sind die Diskussionen um den Einsatz der
Entstörtechnologie "Vectoring". Die Bundesnetzagentur hatte um
Stellungnahme der betroffenen Verbände gebeten, deren Frist heute
endet.
Der VKU hat in seinem Schreiben an die Behörde deutlich gemacht,
dass es Eckpfeiler des Wettbewerbs beim Breitbandzugang und
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Xing beeinflussen das Einkaufsverhalten der Bundesbürger spürbar. Das hat eine repräsentative Studie der Universität Münster und der Unternehmensberatung Roland Berger ergeben, die der "Welt" vorab vorliegt. Die Internet-Netzwerke machen laut der erstmals durchgeführten Untersuchung im Schnitt acht Prozent an der Kaufentscheidung für ein beliebiges Produkt aus – und beeinflussen das Konsumverhalten damit st
Der Modeunternehmer Gerhard Weber befürchtet ein Ladensterben in seiner Branche durch die immer stärker werdenden Online-Anbieter. "Die Gewinnmargen stationärer Händler sind heute schon meist klein. Deshalb werden viele Einzelhändler dem Konkurrenzdruck nicht standhalten können", sagte der Chef des Modekonzerns Gerry Weber der "Welt am Sonntag". Dennoch zollt der 71-Jährige der neuen Konkurrenz Respekt: "Unternehmen wie Zalando bieten e
Die Aldi-Produkte, in denen Pferdefleisch
gefunden wurde, sind von einem deutschen Hersteller. Das sagte
Landesverbraucherschutzminister Johannes Remmel (B–90/Grüne)
gegenüber Reportern der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde".
"Wir haben jetzt offenbar auch Pferdefleischfunde in Produkten wie
Gulasch und Ravioli der Firma Aldi und damit sind Produkte im Fokus,
und es ist auch offensichtlich, dass diese Produkte in Deutschland
hergestellt worden sind. Es handelt sich
Elektronische Bezahlmethoden über Smartphones sind
aktuell bei Händlern, Payment-Dienstleistern und IT-Unternehmen ein
hochrelevantes Thema. Die kommenden Monate werden entscheiden,
welches System und welcher Anbieter das Rennen macht oder gar einen
Standard setzen kann. SALT Solutions, der Spezialist für IT-Lösungen
im Handel, setzt nun auf das SQ Payment der mr. commerce GmbH als
mobile Bezahlmethode und wird dieses künftig in seine Handelssysteme
integrieren. D
– Die Smartwatch fürs iPhone heisst i–m Watch und stammt aus
Italien.
Ebenso wie Apple das Mobiltelefon neu definiert hat, hat i–m Watch
[http://www.imsmart.com/en ] die Uhr neu erfunden.
Die erste echte Smartwatch für iPhone und Android ist "Made in
Italy". In nicht einmal zwei Jahren hat diese Smartwatch das Konzept
der Uhr gründlich auf den Kopf gestellt und dabei ein neues
Marktsegment, neue Anforderungen und einen neuen Geschäftszweig
erschaf
infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner
und Spezialist für leistungsstarke und komplexe IT-Infrastrukturen,
präsentiert sich auf der CeBIT 2013 mit den Themenschwerpunkten
Unified Communication and Collaboration (UCC), Cloud Computing,
Infrastruktur-Management sowie IT-Sicherheit. Das
Dienstleistungsunternehmen präsentiert neben dem eigenen Portfolio
die Lösungen Microsoft Exchange Server 2013, Microsoft Lync 2013,
Microsoft SharePoint 2013 sowie Microsoft Office 365.